Staffel 9 mit (v. l.) Heike Makatsch, Joko Winterscheidt, Teddy Teclebrhan und Rea Garvey
Bild: Joyn/Florida TV/Julian Mathieu
Schon Anfang November kündigte ProSieben die Aufzeichnungen der nächsten Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ an. Nun liegt auch der Starttermin für die Ausstrahlung der neuen Folgen vor: Die inzwischen neunte Staffel wird ab dem 2. März wieder sonntags um 20:15 Uhr zu sehen sein – also ein einige Wochen später als in den Vorjahren, in denen es bereits Anfang bzw. Mitte Februar losging. Auf dem Streamingdienst Joyn werden die Folgen bereits je eine Woche vor der linearen Ausstrahlung veröffentlicht – hier liegt die erste neue Ausgabe also schon ab dem 23. Februar bereit.
Folgende Promis wirken diesmal mit und wollen in den sechs neuen Folgen Joko Winterscheidt seinen Moderationsposten abluchsen: Schauspielerin Heike Makatsch, Musiker Rea Garvey sowie Comedian Tedros „Teddy“ Teclebrhan, der bereits 2021 in der zweiten Staffel des Formats mitwirkte – jedoch gelang es ihm damals nie, ins Finale zu kommen, geschweige denn die Show zu gewinnen. Nun darf er erneut sein Glück versuchen. Nicht fehlen darf allerdings auch diesmal wieder pro Folge eine Zuschauerin oder ein Zuschauer als sogenannter Wildcard-Kandidat.
Das Konzept der Show bleibt unverändert. Die Herausforderer versuchen in acht Quiz-Kategorien, jeweils unterteilt in drei Gewinnstufen, zu punkten. Nach jeder Gewinnstufe gilt es, sich von einem Teilnehmer zu verabschieden. Im von Katrin Bauerfeind moderierten Finale tritt Winterscheidt (bzw. der jeweilige Titelverteidiger) dann im direkten Duell gegen die noch verbleibende Person an. Als Sieg winkt wie immer die Moderation der nächsten Ausgabe und damit auch die Macht, die Sendung nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Die achte Staffel erreichte zwischen September und Oktober 2024 im Schnitt 1,42 Millionen Zuschauer. Der Gesamtmarktanteil betrug durchschnittlich 6,2 Prozent. Aus der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren 1,04 Millionen Zuschauer dabei, die für durchschnittlich 19,4 Prozent sorgten. Damit ist „Wer stiehlt mir die Show?“ nach wie vor ein Aushängeschild von ProSieben, wenngleich sich erste Abnutzungserscheinungen bemerkbar machten: Zwei Ausgaben kamen nicht mehr über 15 Prozent hinaus und eine Folge wurde erstmals von weniger als einer Million Menschen gesehen.