Der WDR trauert um Marcus Werner. Der Moderator, Journalist und Autor ist in der vergangenen Woche nach schwerer Krankheit im Alter von 51 Jahren gestorben. Mehr als 15 Jahre lang war er das Gesicht der „Lokalzeit OWL“ im WDR Fernsehen. Er hinterlässt nicht nur eine große Lücke im WDR, sondern auch ein Vermächtnis voller Optimismus und journalistischer Leidenschaft, so der Sender in einem Statement.
Seine Kolleginnen und Kollegen erinnern sich an einen Menschen, der weit mehr war als nur Moderator. Gabi Ludwig, Chefredakteurin der Landesprogramme, sagte: Für viele seiner Kolleginnen und Kollegen war Marcus ein wunderbarer Kollege und auch Freund. Seine Stimme, seine Energie, seine Ideen – sie fehlen jetzt. Marcus Werner brachte Themen auf den Punkt und er hatte ein Gespür dafür, was unser Publikum bewegt. Wir und die Menschen in Ostwestfalen werden ihn sehr vermissen.
Geboren wurde Werner 1974 in Schleswig, aufgewachsen ist er in Aurich und Brühl. Neben Berlin wurde schließlich Bielefeld zu seiner Heimat. Schon vor seiner Zeit beim WDR war er im Fernsehen präsent, unter anderem bei Super RTL mit „WOW – Die Entdeckerzone“ oder bei Nickelodeon mit der „Spielegalaxie“. Seit 2009 gehörte er zum festen Team der „Lokalzeit OWL“, begleitete darüber hinaus Wahlsendungen im WDR Fernsehen und schrieb Bücher und Kolumnen. In der WirtschaftsWoche widmete er sich, wie er sagte, den alltäglichen Nebensächlichkeiten in der Wirtschaft, die es wert sind, liebevoll aufgeblasen zu werden.
Seine Leidenschaft für die Region brachte er in einem Satz selbst auf den Punkt: Es macht mir besonders Spaß, den Leuten aus OWL zu zeigen, wie weit vorne wir hier in allem sind. Da wird die Region von so manchen aus den Millionenstädten beneidet. Ein Kollege sagte rückblickend: Marcus war ein ausgezeichneter Journalist und Moderator. Ich habe mich immer gefreut, wenn wir zusammen die Lokalzeit gestalten konnten. Das waren mitunter Sternstunden einer engagierten regionalen Berichterstattung.
Am 19. September erinnerte die „Lokalzeit OWL“ ab 19:30 Uhr im WDR Fernsehen an Marcus Werner. Die Sendung ist danach auch in der ARD Mediathek abrufbar.
Als ich das gestern Abend im WDR Fernsehen mitbekommen habe, war ich echt geschockt. Er strahlte immer so viel Energie und Lebensfreude bei seinen Moderationen aus. Viele Jahre gehörte zum Team vom Landesfunkhaus Bielefeld. Nun ist er nach schwerer Krankheit im Alter von nur 51 Jahren verstorben. R.i.P.