„Humans“: Obwohl im Hintergrund versteckt spielt Synth Anita (Gemma Chan) eine wichtige
Bild: Kudos / Matador Films / AMC
Die schwedische Produktion „Real Humans – Echte Menschen“ von 2012 gilt als eine der originellsten Science-Fiction-Serien der vergangenen Jahre. Unter dem Titel „Humans“ wurde sie als britisch-amerikanische Koproduktion von Channel 4 und AMC für den englischsprachigen Markt adapiert. Diese Version findet nun auch den Weg ins deutsche Fernsehen: Der Pay-TV-Kanal RTL Crime zeigt die achtteilige erste Staffel ab dem 11. August donnerstags um 20:15 Uhr in Erstausstrahlung. Als Free-TV-Heimat hat sich übrigens schon VOX zu erkennen gegeben, einen genauen Starttermin dort gibt es aber noch nicht. Channel 4 und AMC haben „Humans“ für eine zweite Staffel verlängert.
Wie in der Originalserie spielt auch „Humans“ in einer Welt, die sich nur in einem Punkt wesentlich von unserer Welt unterscheidet: Es ist Wissenschaftlern gelungen, menschenähnliche Androiden zu entwickeln, die alltägliche Aufgaben für ihre Besitzer übernehmen. Die in Schweden Hubots genannten Roboter heißen diesmal Synths. Aber wie schon bei den Zylonen aus „Battlestar Galactica“ stellt sich bei künstlichen Intelligenzien früher oder später die Frage, wo das Menschsein anfängt und ob es dafür wirklich eine notwendige Bedingung ist, aus Fleisch und Blut zu sein.
Im Zentrum von „Humans“ steht einerseits die Familie der Anwältin Laura Hawkins (Katherine Parkinson, „The IT Crowd“). Weil die wegen eines großen Falls vollkommen gestresst ist, beschließt ihr Ehemann Joe (Tom Goodman-Hill) kurzerhand, einen Synth zu ihrer Entlastung im Haushalt anzuschaffen. So kommt „Anita“ (Gemma Chan) ins Haus. Sehr zum Ärger von Laura, die sich nun noch schuldiger fühlt, nur wenig Zeit für die Familie zu haben – die rebellische Tochter Mattie (Lucy Carless), den pubertierenden Sohn Toby (Theo Stevenson) und das Nesthäkchen Sophie (Pixie Davies).
Während eigenartige Verhaltensweisen von Anita Laura auf die Palme bringen und die Eheschwierigkeiten im Haus Hawkins verschlimmern, hat keines der Familienmitglieder eine Ahnung, dass Anita zusammen mit den Synths Max (Ivanno Jeremiah), Niska (Emily Berrington), Fred (Sope Dirisu) sowie Leo (Colin Morgan) und Dr. George Millican (William Hurt) in Vorgänge verstrickt sind, die weit über die Hawkins hinaus reichen.
Anlässlich des US-Starts hatten wir „Humans“ ausführlich vorgestellt und bewertet: