Zum ersten Mal seit zehn Jahren ist NBC als Quotensieger in der Networks-Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen aus der vergangenen Fernsehsaison hervorgegangen. Erreicht wurde durchschnittlich ein Rating von 2.7. Insgesamt steigerte das Network seine Zuschauerzahlen um 13 Prozent – der höchste Zuwachs, den eines der großen Networks seit neun Jahren verzeichnen konnte. Bei den Gesamtzuschauern betrug der Anstieg sogar 33 Prozent, was zuletzt Ende der 1980er Jahre FOX gelang.
Als Quotengarant entpuppte sich für NBC „The Blacklist“. Am Montagabend konnte die Serie um 22:00 Uhr einen Zuwachs von 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbuchen. Der Thriller mit James Spader wurde dadurch zum erfolgreichsten neuen Drama der vergangenen Saison und zum zweiterfolgreichsten Drama des Network-Fernsehens. Insgesamt war der NBC-Montag, an dem auch stets „The Voice“ zu sehen ist, der erfolgreichste Abend eines Networks mit einem durchschnittlichen Rating von 4.3.
Dennoch bleibt festzuhalten, dass CBS bei der Gesamtzahl von Zuschauern mit 10,7 Millionen nach wie vor vorn liegt. Der Sender, auf dem bewährte Krimi-Ware wie „Navy CIS“ oder die derzeit erfolgreichste US-Serie „The Big Bang Theory“ zu Hause ist, büßte allerdings neun Prozent Zuschauer im Vergleich zum Vorjahr ein. Beim Zielgruppen-Rating fiel der Wert sogar um 17 Prozent auf 2.4.
ABC verlor drei Prozent und liegt nun bei 7,5 Millionen Zuschauern und einem Rating von 2.1. FOX war das zweiterfolgreichste Network in der Zielgruppe mit einem Rating von 2.5. Der Wert blieb somit stabil, und das trotz des Abgesangs auf „The X Factor“ (fernsehserien.de berichtete) und die inzwischen äußerst mauen Quoten für „American Idol“. Entsprechend reichte es bei den Gesamtzuschauern mit 7,3 Millionen lediglich für Platz 4.