US-Quoten: Guter Auftakt für „Suburgatory“

Comedy-Serien bleiben weiter erfolgreich

Michael Brandes – 30.09.2011, 09:24 Uhr

Suburgatory – Bild: ABC
Suburgatory

Für die US-Networks könnte 2011/​12 die Saison der Comedy-Serien werden. Mit Ausnahme von „Free Agents“ haben bislang zum Auftakt alle Newcomer ordentliche bis sehr gute Quoten erzielen können. Zusätzlich gab es viel Kritikerlob. Die ebenfalls hoch gehandelte ABC-Comedy „Suburgatory“ stärkte den Trend: Die erste Folge sahen am Mittwochabend 9,81 Millionen US-Amerikaner. Im Vergleich zum Vorjahr konnte ABC auf diesem Sendeplatz um 60 Prozent zulegen. Auch für die weiteren drei ABC-Comedyserien des Abends lief es gut: Den Staffelauftakt von „Happy Endings“ sahen 7,38 Millionen Zuschauer, „The Middle“ kam auf 8,55 Millionen. Meistgesehene Sendung des Abends war einmal mehr „Modern Family“ (13,24 Mio.). Das ab 22:00 Uhr gesendete Drama „Revenge“ (8,,55 Mio.) verlor im Vergleich zur Premierenwoche rund 20 Prozent seiner Zuschauer.

Bei FOX musste das zweistündige „The X Factor“ mit 10,69 bzw. 12,34 Millionen Zuschauern im Vergleich zur Vorwoche leichte Verluste hinnehmen. Gleiches gilt für die CBS-Serien „Criminal Minds“ (12,62 Mio.) und „C.S.I. – Den Tätern auf der Spur“ (11,64 Mio.). Besonders mäßig verlief der Abend einmal mehr für NBC: Die Comedy „Up All Night“ erreichte noch 5,34 Millionen Zuschauer, „Free Agents“ lediglich 3,11 Millionen. Das Anwaltsdrama „Harry’s Law“ erzielte exakt den Wert der Vorwoche (7,44 Mio.). „Law & Order: Special Victims Unit“ (7,14 Mio.) verlor weitere Zuschauer. Es wäre kein Wunder, wenn sich NBC am Mittwochabend kurzfristig neu sortiert.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App