Über den Autor

    Ralf Döbele ist Jahrgang 1981 und geriet schon in frühester Kindheit in den Bann von "Der Denver-Clan", "Star Trek" und "Aktenzeichen XY…ungelöst". Davon hat er sich als klassisches Fernsehkind auch bis heute nicht wieder erholt. Vor allem US-Serien aus allen sieben Jahrzehnten TV-Geschichte haben es ihm angetan. Zu Ralfs Lieblingen gehören Dramaserien wie "Friday Night Lights" oder "The West Wing" genauso wie die Prime Time Soaps "Melrose Place" und "Falcon Crest", die Comedys "I Love Lucy" und "M*A*S*H" oder das "Law & Order"-Franchise. Aber auch deutsche Kultserien wie "Derrick" oder "Bella Block" finden sich in seinem DVD-Regal, das ständig aus allen Nähten platzt. Ralf ist als freier Redakteur für fernsehserien.de tätig und kümmert sich dabei hauptsächlich um tagesaktuelle News und um Specials über die Geschichte von deutschen und amerikanischen Kultformaten.

    Lieblingsserien: Six Feet Under, Star Trek – Enterprise, Aktenzeichen XY … Ungelöst

    Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am

      ich dachte, wenn Gesine Cukrowski mitspielt, kann das so schlecht nicht sein. Ich habe 8 Folgen aufgezeichnet und jetzt angefangen zu gucken. Die erste habe ich nicht bis zum Ende durchgehalten und die 2. stichprobenmäßig angesehen: so einen großen Scheiß habe ich noch nie gesehen, langweilige Geschichten, hölzerne, schwachsinnige, saudämliche Dialoge. - Das ZDF scheint zu meinen, wenn man die Zwangsgebühren so oder so zugeteilt bekommt, kann man sich jeden Blödsinn erlauben, obwohl ich bezweifle, dass die Verantwortlichen ein Qualitätsbewusstsein haben.
      • (geb. 1973) am

        Also Schlecht ist die Serie nicht, zwar kein Kracher aber eine Serie für den Samstag nachmittag.
        • (geb. 1950) am

          Diese Serie kann nur eine schlechte Parodie über die Hotellerie sein! Keine Hotelleitung kann so übel mit dem Personal umspringen. Wo hat der Autor seine „Erfahrungen“ gemacht? Nach 15 Minuten die zweite Folge gelöscht!
          • (geb. 1935) am

            Ich habe die 1. Folge gesehen und immer darauf gewartet, dass es besser wird.
            Da ich diese Zeit aber in meinem Fernsehprogramm eingeplant habe, wollte ich noch eine zweite Folge sehen. Wenn die nicht besser ist, dann ist diese Reihe für mich gestorben.
            Mach nur weiter so, ZDF, dann laufen wir Älteren alle weg und die Jüngeren, die Sie wollen, sehen sich sicher so einen Sch. . . nicht an.
            • am

              Das Schlechteste, das sich ein deutscher Fernsehsender bisher leistet. Ich habe es mir eine halbe Stunde aus Neugierde angeschaut, dann mußte ich weiterschalten, weil mir regelrecht schlecht wurde in Anbetracht unserer Gebührenzahlung.
              Warum tut sich Gesine, die ich sonst schätze, das an?
              • (geb. 1958) am

                Habe kurz reingeschaut und werde diese Sendung nicht mehr anschauen. Das schlechteste was ZDF gerade zu bieten hat. Schade und dafür bezahlen wir auch noch.
                • am

                  Ja diese Egozentrik ist fehl am Platz. Die Dialoge grauenhaft, fernab jeglicher Realität. Was dieser lebensferne Umgang miteinander mit Unterhaltung zu tun hat, ist mir ein großes Rätsel.
                  • am

                    Ich stimme Rolf Döbele bezüglich Exzentrik und Lieblosigkeit zu. Hinzu kommt, dass manche Handlungen und Dialoge zu sehr ins slapstick- und klischeehafte abdriften oder zu vorhersehbar sind. Anderseits gibt es immmer wieder feinen Humor und durchaus intelligente "Sprüche". Und genau dieser immer wieder abrupte Wechsel bewirkt bei mir, dass ich die Serie nicht "ernst nehmen" kann.

                    Hinzu kommt zu allem Überfluss, dass die Story von Lara, die ein Kindheitstrauma überwinden will, unspannend und deshalb kein tragfähiger Plot ist. Obwohl Gesine Cukrowski als Hotelchefin schauspielerisch brillieren kann, ist ihr Part, Profitmaximierung für die Investoren, letztlich auch langweilig weil weder neu noch innovativ.
                    • am

                      Gääähn! Hatte kurz reingeschaut, und Fernseher abgeschaltet. Danke ZDF für deine "Verjüngungskur".
                      • (geb. 1967) am

                        Vor allem Gesine wurde ja erst vor einigen Monaten damit zitiert, dass Sie Krimi Müde im deutschen Fernsehen sei....also, ich habe null Bock auf diese Serie.
                        • am

                          dem kann ich nur beipflichten, meine bewertung 2von 5sternen
                          • (geb. 1954) am

                            Als gebürtiger Schweriner war ich schon gespannt. Aber dann ...
                            Auch für mich nur zwei Sterne, und diese auch hauptsächlich wegen Gesine Cukrowski.
                            Schade!

                        weitere Meldungen