TV-Konsum an Weihnachten: Vor allem Singles schalten ein

In Ein-Person-Haushalten wurde täglich 355 Minuten ferngesehen

Michael Brandes – 29.12.2009

TV-Konsum an Weihnachten: Vor allem Singles schalten ein – In Ein-Person-Haushalten wurde täglich 355 Minuten ferngesehen

Am weitgehend uninspirierten Fernsehprogramm der heimischen TV-Sender kann es eigentlich nicht liegen. Dennoch stieg der Fernsehkonsum der Deutschen an den Feiertagen kräftig an. Nach einer Sonderstudie von media control lag die durchschnittliche Tagessehdauer zwischen dem 24. und 26. Dezember bei 258 Minuten – das sind 46 Minuten mehr als im Jahresschnitt und 35 Minuten mehr als Weihnachten 2008.

Besonders häufig wird der Fernseher dabei offenbar von Singles eingeschaltet. Zumindest gab es bei den Ein-Person-Haushalten den höchsten Anstieg: Hier kletterte der weihnachtliche TV-Konsum von täglich 309 auf 355 Minuten – ein Plus von 46 Minuten. Bei den 2- bis 4-Personen-Haushalten stieg die durchschnittliche Sehdauer um 33 Minuten auf 245 Minuten an. Bei den Haushalten mit mehr als vier Personen wurde im Schnitt nur 154 Minuten ferngeschaut. Das sind 18 Minuten mehr als im Vorjahr.

Die längste Zeit verbrachten, nach Altersgruppen sortiert, die 50- bis 65-jährigen vor der Flimmerkiste (323 Minuten). Den geringsten Anstieg und die mit Abstand niedrigste Sehdauer gab es bei den Kindern und Jugendlichen. 122 Minuten bei den Drei- bis 13-Jährigen bedeuteten ein Plus von 18 Minuten im Vergleich zum Vorjahr. 132 Minuten bei den 14- bis 19-Jährigen sorgten für einen leichten Anstieg von 21 Minuten.

Die meistgesehene Sendung zwischen dem 24. und 26. Dezember war beim Gesamtpublikum „Das Traumschiff“ im ZDF mit 8,59 Millionen Zuschauern. Platz zwei ging an „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ auf RTL mit 6,81 Millionen. In der werberelvanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen lag die Komödie mit 4,29 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 30,8% sogar auf dem ersten Platz vor „Harry Potter und der Feuerkelch“ (3,05 Millionen Zielgruppen-Zuschauer im Ersten).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Singles? Datenbanken unerlaubterweise benutzt? Adressen gekauft?

    Lasst diese unsinnige Erhebungen sein!
    • am via tvforen.de

      nonstop80s schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Singles? Datenbanken unerlaubterweise benutzt?
      > Adressen gekauft?

      Die GfK weiß alles. Singles sind leichter zu analysieren als neunköpfige Familien.
      Bei letzteren muss man aufwändig differenzieren. Hat der Opa wirklich allein geguckt? ...
  • am via tvforen.de

    selbst singles sind doch bei dem dürftigen tv-programm lieber auf dvd oder vhs umgestiegen!
    • am via tvforen.de

      Über Weihnachten gibt es keine Leih-DVDs.

      Den Anstieg finde ich insgesamt beachtlich, hatte eher mit Stagnation gerechnet.

      Ich habe z.B. den Robinson Crusoe mit Pierre Richard auf ARTE gesehen, der ja recht lang war.
    • am via tvforen.de

      Warum sollte man über Weihnachten keine DVDs leihen können?
    • am via tvforen.de

      In manchen Videotheken geht's vielleicht, aber online nicht.
    • am via tvforen.de

      Hab inzwischen soviele Filme auf DVD und VHS, dass ich mir nichts mehr kaufen oder leihen brauche. Damit könnte ich ein Jahr oder länger ununterbrochen schauen!
    • am via tvforen.de

      Friedl Papen schrieb:
      > Hab inzwischen soviele Filme auf DVD und VHS, dass
      > ich mir nichts mehr kaufen oder leihen brauche.
      > Damit könnte ich ein Jahr oder länger
      > ununterbrochen schauen!

      Irgendwie gucke ich mir die, die ich gekauft habe, kaum noch an. Meist kenne ich schon jede Szene.
      Ab und an krame ich aber schon eine raus.
  • am via tvforen.de

    Erstaunlich, dass Weihnachtsprogramm war in diesem Jahr mal wieder echt "einfallslos" Ok, die Klassiker wie "Schöne Bescherung oder die Dickens Geschichte gehören ja irgendwie dazu... aber "Stirb Langsam" u.ä.... musste das sein?!! Ließt sich auch, besonders an den Feiertagen in den Progammzeitschriften doch etwas unangenehm......

    Gruss/Huk
    • am via tvforen.de

      Hinzundkunz schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > "Stirb Langsam" u.ä.... musste das sein?!!

      Ich kann mich täuschen, aber läuft der nicht auch jedes Jahr zu Weihnachten?
    • am via tvforen.de

      Die ersten beiden Teile sind ja auch 'Weihnachtsfilme'.
      Der erste dreht sich um eine simultan zum Überfall stattfindende Weihnachtsfeier eines japanischen Konzerns und im zweiten Teil dreht sich alles um den Dulles Airport in Washington zur Weihnachtszeit.
      Das ist doch ein hinreichender Grund, zumindest die ersten beiden Teile auch zu Weihnachten zu bringen. Da finde ich auch nichts verwerfliches dran.

      Der erste Teil ist auch einer der besseren Actionfilme seiner Ära. Die folgenden Teile sind meiner Meinung nach für Actionfilme auch noch anzusehen, aber können dem ersten nicht das Wasser reichen.

      Ich selbst habe über die Feiertage kaum den Fernseher angehabt, außer für die Heinz Becker Weihnachtsfolge und 'Neues aus Büttenwarder'.
      Bei uns fällt ein Geburtstag mit dem ersten Feiertag zusammen, so dass wir fast durchgehend über die Feiertage verteilt Leute 'auffe Hütte' haben. Da bekommt man gar nicht die Gelegenheit, was mir auch ganz recht ist.
      Wenn ich aber die Zeit gehabt hätte, dann hätte ich mir vielleicht auch 'Stirb Langsam' angeschaut.

      Ich kann mir auch vorstellen, dass vielen Singles ohne Familie sowieso nicht der Sinn nach besinnlicher Weihnacht steht. Das macht doch völlig ohne Familie eher depressiv. Von daher ist ein solcher Film vielleicht ganz gut auf ein Singlepublikum zugeschnitten, weil er eher ablenkt.
      Ansonsten sind auch die Möglichkeiten, sich über Weihnachten zu bespaßen, recht vielfältig. In größeren Städten ist eigentlich auch über Weihnachten immer irgendwo was los. Man muss sich jedenfalls nicht in den eigenen vier Wänden verschanzen.
    • am via tvforen.de

      Zum Glück! War einfach ne saugute Unterhaltung nach 22 Uhr.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App