[UPDATE] „The Power“: Junge Frauen schockieren im Trailer zur Mysteryserie
[UPDATE] „The Power“: Junge Frauen schockieren im Trailer zur Mysteryserie
Teenagerinnen können Elektrizität erzeugen
Bernd Krannich – 23.02.2023, 21:04 Uhr (erstmals veröffentlicht am 01.02.2023)
Bürgermeisterin Margot Cleary-Lopez (Toni Colette, l.) und Familie in „The Power“
Bild: Prime Video
Prime Video hat für seine Mysteryserie „The Power“ den 31. März als Starttermin weltweit verkündet. In dem Format erhalten Teenagerinnen überraschend die Fähigkeit, Elektrizität zu kontrollieren: Die Personen mit der wenigsten Macht in unserer Gesellschaft, so die Prämisse, werden somit zu den mächtigsten.
ZUVOR: Die Handlung spielt in einer Welt, in der plötzlich sämtliche Teenagerinnen die Fähigkeit entwickeln, Menschen nur durch ihren Willen starke Elektroschocks zu versetzen. Die Mädels lernen nach und nach, wie sie die gleiche Fähigkeit auch bei älteren Frauen freisetzen können. Schon bald verfügen alle Frauen weltweit über diese Superkraft – und nichts wird mehr so sein wie zuvor …
Wie der erste Trailer zeigt, können Teenagerinnen in den eher gesetzlosen Teilen der Welt die Macht ergreifen, und auch in den Industrienationen können einzelne junge Frauen für einen ziemlichen Schock sorgen …
Toni Collette übernimmt den Part der Margot Cleary-Lopez, der Bürgermeisterin von Seattle, die als willensstarke und kämpferische Politikerin beschrieben wird. Sie selbst hat drei Kinder, darunter Jos (Auli’i Cravalho), und ist seit 20 Jahren mit ihrem Ehemann Rob (John Leguizamo, „Bloodline“) verheiratet. Josh Charles spielt Daniel Dandon, den selbstgerechten und sich ziemlich wichtig nehmenden, republikanischen Gouverneur des US-Bundesstaats Washington – in dem auch Seattle liegt.