„The Equalizer“: CBS arbeitet an Spin-Off

Erfolgsserie mit Queen Latifah könnte zum Franchise werden

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 20.11.2024, 13:44 Uhr

Queen Latifah ist „The Equalizer“ – Bild: CBS
Queen Latifah ist „The Equalizer“

Im Ausweiten von Krimi-Hits zu ganzen Serien-Franchises hat CBS einschlägige Erfahrung. So überrascht es nicht wirklich, dass die Verantwortlichen aktuell auch an einem Spin-Off von „The Equalizer“ arbeiten. Wie Deadline Hollywood berichtet, könnten im Zentrum eines potenziellen Ablegers zwei Figuren stehen, die in der aktuellen fünften Staffel erstmals auftauchen sollen.

Beschrieben wird die erste neue Figur als junge Frau, die umfassendes Wissen als Waffenexpertin und Kriminologin besitzt, aber auch in Kampfkunst ausgebildet ist. Sie wird McCall (Queen Latifah) bei einem besonders schwierigen Fall um Hilfe bitten. Bei dem zweiten Charakter handelt es sich um einen früheren Top-Agenten der CIA, wobei aber unklar bleibt, ob er und McCall sich von ihrer Zeit beim Geheimdienst kennen.

Angepeilt wird der erste Auftritt der neuen Charaktere für die 16. Folge der aktuellen fünften Staffel. Dennoch wird sie laut Deadline nicht offiziell als sogenannter Backdoor Pilot geführt – also als „Hintertür-Pilot“, anhand dessen bereits über die Bestellung eines Spin-Offs entschieden wird. Es ist gut möglich, dass beide Figuren auch in weiteren Folgen der Staffel auftauchen und man diese Entwicklung dann abwarten möchte. So ähnlich verfuhren die CBS-Verantwortlichen bereits bei „Fire Country“, wo Morena Baccarin Zeit hatte, sich als Sheriff zu etablieren, bevor schließlich ein entsprechendes Spin-Off bestellt wurde (fernsehserien.de berichtete).

Für CBS ist „The Equalizer“ nach wie vor überaus erfolgreich. Seit dem Start 2021 war die Neuauflage des Serienklassikers aus den 1980er Jahren in den Top 10 aller fiktionalen Network-Serien, was die Gesamtzuschauerzahlen betrifft. In Deutschland sind die ersten vier Staffeln aktuell bei WOW und Sky GO abrufbar.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ich verstehe bis heute nicht, wie man als "Vertretung" für einen großartigen Denzel Washington diese lautstarke Queen Latifah für diese Rolle einsetzen konnte. Die Serie wird von mir weiterhin ignoriert.
    • am

      ja es ist schon komisch mit den "vertretungen". verstehe diesen ganzen "woken genderswap" müll auch nicht. wie konnte man nur einen weißen männlichen ex cia agenten mit 2 people of color besetzen. der einzig ware equalizer ist das original mit Edward Woodward von 1985
      https://www.fernsehserien.de/der-equalizer. der rest sind nur schlechte kopien, besonders Denzel Washington.
    • am

      Tja, wie man sieht, man konnte und die machen gute Jobs. Ich finde die Serie aber einfach nur mittelmäßig und schaue sie mir deshalb nicht an.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App