Supertalent mit Superquoten

Ricardo Marinello gewinnt bei der RTL-Talentsuche

Michael Bauer – 04.11.2007

Seit gestern Abend hat uns RTL nach etlichen „Superstars“ nun auch ein erstes offizielles „Supertalent“ beschert. Es wird nicht das einzige bleiben. Der Sender will die Castingshow 2008 fortsetzen.

Innerhalb von nur drei Wochen hat RTL die neue Castingshow „Das Supertalent“ hinter sich gebracht. Im Nachhinein wird man sich in Köln ärgern, das Format nicht auf eine längere Zeit ausgelegt zu haben. Die Quoten waren durchgehend prima – auch das Finale am vergangenen Samstagabend verfolgten 5,12 Millionen Zuschauer. In der werberelevanten Zielgruppe wurde ein starker Marktanteil von 24,3 Prozent erreicht.

Der Gewinner der ersten „Supertalent“-Staffel ist der 18-jährige Schüler Ricardo Marinello aus Düsseldorf, der das TV-Publikum mit seiner überraschend reifen Tenorstimme am meisten beeindrucken konnte. Zur Belohnung gibt es von RTL 100.000 Euro – und demnächst vermutlich auch den obligatorischen Plattenvertrag.

Auch wenn Ricardo einer der wenigen wirklich talentierten Kandidaten in der Show war, plant RTL bereits eine zweite Staffel von „Das Supertalent“ fürs kommende Jahr. Damit die Talentausbeute das nächste Mal vielleicht etwas besser wird, nimmt der Sender schon ab sofort Bewerbungen entgegen.

Bevor die TV-Nation diese zu sehen bekommt, startet im Januar aber zunächst eine neue Runde von „Deutschland sucht den Superstar“. Der Casting-Terror scheint also vorerst kein Ende zu nehmen!

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Also ich fand es doof, das da auch wieder fast nur Sänger auftreten sind. Es gibt doch wohl noch andere Talente als singen, oder? Aber naja, das lässt sich ja wohl am besten vermarkten und darum geht es ja wohl hauptsächlich.
    • am via tvforen.de

      Ich bin so superfroh, dass der super Sender SuperRTL, huch, in dem Fall nur RTL, das Supertalent endlich gefunden hat. Das war ja mal wieder eine Superidee von super RTL :-)

      Dann kann ich ja mit super guter Laune in eine Superwoche starten. Fehlt nur noch das Superwetter. Aber wahrscheinlich kommt eher ein Supersturm und dann gibt es bestimmt wieder ein super Wetterchaos.

      Noch einen super Abend...
      • am via tvforen.de

        Das war keine SuperIdee von RTL die haben die Rechte gekauft....

        Original heißt "Britains got talent" und dort suchte man, im Gegensatz zu unserer Show, nen richtiges Talent für nen großes Charity Event mit der Queen. Wo man diese auch kennenlernen konnte.
      • am via tvforen.de

        Talent ist Talent, egal ob aus England oder Deutschland. Und egal ob es einmal vor der Queen trällern darf oder vor ganz normalen Deutschen die nur einen Fußballkaiser haben. Der Potts ist super und unser Bursche braucht sich auch nicht zu verstecken. Kommt halt nur darauf an was er daraus macht.
      • am via tvforen.de

        Und wer hat in England gewonnen?
        Richting einen sehr gute Tenor.

        Und wer hat in Deutschland gewonnen?
        Auch ein Tenor.....

        Naturlich ist es reine zufall! :-)
      • am via tvforen.de

        MrTwister schrieb:
        >
        > Das war keine SuperIdee von RTL die haben die Rechte gekauft....
        >

        Nee, echt jetzt? Sach bloß!

        Dir ist aber schon klar, das ObiWan das ganze ironisch gemeint hat ?????
      • am via tvforen.de

        MrTwister schrieb:

        > Original heißt "Britains got talent"

        Nein, das Original heißt "America's got talent" - und gewonnen hatte da kein Tenor, sondern eine 11-jährige mit Soulstimme.
        [url]http://www.tvforen.de/read.php?f=4&i=180100&t=180100[/url]
        Von daher hätt's mich auch nicht gewundert, wenn Tilly gewonnen hätte...

        (Die zweite Staffel ist dort übrigens auch schon gelaufen, eine dritte ist angekündigt.
        [url]http://en.wikipedia.org/wiki/America%27s_got_Talent[/url])

        gruß, ulli
      • am via tvforen.de

        Danke Danke Danke. Wenigstens eine/r der das erkannt hat ;-D
      • am via tvforen.de

        Mußte erstmal nachsehen, wer in der 2. Staffel der US-Version gewonnen hat:
        Ein Bauchredner, der - mit verschiedenen Puppen - berühmte Sänger nachmacht. Wohlbemerkt, als Bauchredner!

        Hier Terry Fator (als Louis Armstrong) mit der Schildkröte Winston (als Kermit der Frosch): [url]http://www.youtube.com/watch?v=1ZMi5IQNY84[/url]

        erster Auftritt (Puppe Emmy Taylor als Etta James):
        [url]http://www.youtube.com/watch?v=9zPbVDOx9uQ[/url]

        Wieder kein Tenor...
        Ich find's verdammt lustig, aber ernsthaft - wenn das getürkt wäre, in Deutschland hätte so einer doch nie gewonnen...?

        gruß, ulli
      • am via tvforen.de

        http://www.youtube.com/watch?v=CahTG6s1-O0

        hihi das ist er mit den Muppets ....
      • am via tvforen.de

        http://www.youtube.com/watch?v=UzEnFOkTc48

        Niki Evans in Factor-X

        http://www.youtube.com/watch?v=ZzrQ7xVEW38

        ;-)
      • am via tvforen.de

        Herrlich - insbesondere die Hühner und die Jury... danke, frodo!
        "Yü dü okey-dokey wid de fröggin'!"

        Erstaunlich ist, daß man wirklich irgendwann die Puppe als eigenständigen Typ wahrnimmt! Laut Wiki hat Terry übrigens die Stimme von James Taylor in nur vier Tagen extra für den Finalauftritt gelernt.

        Aber ehrlich gesagt - die Muppets und ihre Beliebtheit hatten doch sicher auch einen Anteil daran, daß er schließlich gewonnen hatte...

        gruß, ulli
    • am via tvforen.de

      Ich glaube, sie hätten sich geärgert, wenn sie es wie DSDS auf 100 Folgen ausgedehnt hätten, denn dann wären die Quoten denke ich arg runtergegangen - wie bei Popstars eben.
      • am via tvforen.de

        Den grössten Fehler den man jetzt machen könnte wäre also die nächste Staffel auf sechs, acht oder mehr Folgen auszudehnen. Wir haben zwar eine MEnge Talente, aber leider auch sehr viele Nichtskönner.
      • am via tvforen.de

        Der größte Fehler, den sie machen könnten, wäre, eine zweite Staffel überhaupt zu starten ...
    • am via tvforen.de

      So, nun hab ich es mir auch angeschaut. Die Tatsache das es nur drei Ausgaben gab hat uns wohl vor schlimmeren bewahrt. Insofern war es eine gute und richtige Entscheidung.
      Zwei Dinge haben mich am Finale dennoch gestört. Es gehören keine Kinder auf eine Bühne, und schon garnicht um diese Zeit. Und was bitte hatten die beiden über 60jährigen Damen für ein Talent ? Ausser das sie sich für ihr Alter noch sehr gut bewegen konnten.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App