„Supernatural“: ProSieben zeigt endlich die sechste Staffel

Im Dreierpack am späten Freitagabend ab Mitte Juli

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 29.05.2013, 14:28 Uhr

„Supernatural“ – Bild: Warner Bros. Television
„Supernatural“

Fans von „Supernatural“ haben es in Deutschland nicht leicht. Nach einem ständigen Hin und Her will ProSieben nun allerdings doch endlich die sechste Staffel zeigen – auf dem Todessendeplatz am späten Freitagabend. Ab dem 12. Juli werden ab 22:00 Uhr jeweils drei Folgen am Stück ausgestrahlt.

Eigentlich hatte ProSieben vor, die sechste Staffel bereits im Juni zu zeigen. Von diesen Plänen hatte sich der Sender allerdings kurzfristig wieder verabschiedet und nahm stattdessen ältere Spielfilme ins Programm auf (fernsehserien.de berichtete). Nun also die Rolle rückwärts. Deutschland ist mit der Ausstrahlung ohnehin spät dran – in den USA ging kürzlich bereits die achte Staffel zu Ende. Besonders ärgerlich für die Fans ist auch die Tatsache, dass die Veröffentlichung der weiteren DVD-Staffeln auf Grund der mehrfach verschobenen TV-Ausstrahlungstermine ebenfalls auf sich warten lässt.

Allzu gute Quoten sind jedenfalls nicht zu erwarten. Der späte Freitagabend hat sich nämlich in den vergangenen Monaten zu einer regelrechten „Todeszone“ für Serien entwickelt. Bereits „Primeval: New World“ und „Sanctuary – Wächter der Kreaturen“ floppten auf der ganzen Linie und wurden in die tiefe Nacht zwangsverlegt. Doch angesichts des anhaltenden Sitcom-Trends und den zufriedenstellenden Quoten wollte der Sender anscheinend keinen besseren Programmplatz für die Mystery-Serie bereitstellen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Den ersten Satz verstehe ich nicht. Supernatural kommt doch auf Sky Atlantic HD. Und somit ist Pro7 nicht der einzige Sender der diese, derzeit leicht schwächelnde(Staffel 7), Serie austrahlt.
    • am via tvforen.de

      Styxx schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Und somit ist Pro7
      > nicht der einzige Sender der diese, derzeit leicht
      > schwächelnde(Staffel 7), Serie austrahlt.

      Ach ja, Staffel 7.
      Oh Staffel 7.
      Auch genannt die Staffel des ungenützten Potentials... Was hätte alles sein können, was hätte man alles machen können, welche Möglichkeiten für interessante Handlungsbögen hätte das Finale von Staffel 6 geschaffen. Aber es hat nicht sollen sein... Zumindest verdanken wir Staffel 7 Charaktere wie Charlie Bradbury und Kevin Tran :)
  • am

    Warum werden die Ausstrahlungsrechte dann nicht an andere Sender weitergegeben?
    • am

      Ok, fast jeder hat die Möglichkeit, die Sendung aufzunehmen - wobei die Wahrscheinlichkeit bei drei Folgen am Stück recht groß ist, dass man dann durch Verspätungen (gerade an Freitagen bei PRO7 keine Seltenheit) alles mögliche auf Festplatte oder sonstigem hat und dafür von den sowieso schon ins nächtliche Nirwana verbannten Serien nur mehr die Hälfte verewigt hat. Aber leider wird passieren, was immer wieder bei solchen Aktionen passiert - der Sender bringt ein, zwei Pakete und dann wird mit dem Hinweis auf schlechte Quoten die Staffel wieder abgesetzt - will ja "eh keiner sehen". Gerade PRO7 ist für solche Hi(r)nrissigkeiten berüchtigt!
      Ich bin auch dafür, solche "Experimente" sein zu lassen und dafür Sixx oder Kabel1 damit zu beehren - wie man sieht, haben solche Sender durchaus Potential und können viele Zuschauer durch regelmäßig zuverlässige Ausstrahlungen zu akzeptablen Terminen binden.
      Naja, hoffen wir das Beste...
      • am via tvforen.de

        wunschliste.de schrieb:
        -------------------------------------------------------

        > Der späte Freitagabend hat sich
        > nämlich in den vergangenen Monaten zu einer
        > regelrechten "Todeszone" für Serien entwickelt.
        > Bereits "Primeval: New World" und "Sanctuary -
        > Wächter der Kreaturen" floppten auf der ganzen
        > Linie (...)

        Ich frag mich wie so ein Treffen der Programmmacher aussieht:

        A: Freitag abends funktionieren diese mystery-sci-fi-übernatürliche Phänomene-Serien nicht. Sie sind gefloppt.
        B: Bringen wir stattdessen Supernatural, eine Serie aus genau diesem Genre!
        A: Guter Plan, das wird funktionieren!

        What? What? ... Ah, whatever!
        • am via tvforen.de

          Ist mir jetzt egal. Ich habe mir mittlerweile die spanischen BDs zu Staffel 6 und 7 besorgt und habe mir auch schon ein paar Folgen angeschaut.
          • (geb. 1979) am

            Ich glaub mich tritt ein Pferd, nachdem ich schon jubiliert hatte und angenommen hatte, bei PRO7 hat jemand sein Hirn eingeschaltet, nachdem die Absage kam, nun das.
            In der Todeszone am Freitag, nun also doch wieder.
            Nicht zu fassen was die sich bei PRO7 denken.
            Wieder nach dem Motto, wir habens ja versucht, die Quoten sprachen eine andere Sprache, ab in die tiefste Nacht mit der Serie, oder ganz raus.
            So wirds kommen.
            Liebe Programmplaner von Pro7 ;
            Es sitz niemand am Freitag abend von der Zielgruppe bis spät in der Nacht vor dem Fernseher und schaut 3 Folgen am Stück. Die Zielgruppe ist um diese Uhrzeit unterwegs.
            Was für ein Armutszeugnis für den zum Comedy-Wiederholungs-Dauerschleifen-sendenden verkommenden Kanal.
            Nochmal der Aufruf an PRO7 : bitte gebt der Serie endlich nen ordentlichen Sendeplatz oder gebt sie an Kabel1 oder Sixx ab.
            • am via tvforen.de

              Gratulation, Prosieben. Aber dafür kann ich die Folgen aufnehmen.
              • am via tvforen.de

                Gratulation, Prosieben. Aber dafür kann ich die Folgen aufnehmen.
                • (geb. 1958) am

                  freitag abend ist ein absolutes nein für diese super serie mittwoch nach 22,00 uhr ok aber nur 2 folgen ansonsten wird es zu spät oder mal nen samstag aber dann nen spezial ab 20,15

                  weitere Meldungen

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App