„Super Bowl“ sorgt für neuen US-Quotenrekord

111 Millionen US-Zuschauer sahen das NFL-Finale

Michael Brandes – 08.02.2011

"Super Bowl" sorgt für neuen US-Quotenrekord – 111 Millionen US-Zuschauer sahen das NFL-Finale – Bild: FOX

Die Übertragung des „Super Bowl“ schreibt Fernsehgeschichte. Durchschnittlich 111 Millionen Zuschauer verfolgten am Sonntagabend das NFL-Finale zwischen den Green Bay Packers und den Pittsburgh Steelers – ein neuer Einschaltquotenrekord für das US-Fernsehen.

Dem US-Network FOX gelang es damit, den Rekord aus dem Vorjahr noch zu übertreffen. Das Football-Finale zwischen den New Orleans Saint und den Indianapolis Colts sahen 2010 im Schnitt 106,5 Millionen Zuschauer. Damit brach CBS den 27 Jahre alten Quotenrekord: Im Februar 1983 sahen 106,0 Millionen Zuschauer die letzte Episode von „M*A*S*H“ (fernsehserien.de berichtete).

In der Spitze waren es in diesem Jahr sogar 162,9 Millionen Zuschauer, die zumindest einen Teil der Übertragung mitverfolgt haben. Somit wurde auch hier der Rekord aus dem Vorjahr gebrochen (153,4 Mio.). Die Zahl der „Super Bowl“-Fans in den USA steigt bereits seit sechs Jahren kontinuierlich, von 86,1 Millionen in 2005 auf nun 111,0 Millionen.

Recht gut lief es auch für die im Anschluss an das Finale ausgestrahlte Episode von „Glee“ mit 26,8 Millionen Zuschauern. In der Zielgruppe wurden damit die besten Marktanteile einer US-Serie seit drei Jahren erzielt: Nach dem „Super Bowl“ 2008 hatte das Finale der vierten „Dr. House“-Staffel einen noch besseren Wert. Für eine große Überraschung sorgte im vergangenen Jahr die Premiere der Doku-Soap „Undercover Boss“ mit 38,6 Millionen Zuschauern – der beste Wert auf diesem Sendeplatz seit 1987 (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Die Einwohnerzahl der USA steigt auch.

    Wann kommen endlich die TV-Quoten aus Indien ;-)

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App