Der Sieger der 44. Super Bowl steht fest. Die New Orleans Saint holten sich in der Nacht von Sonntag auf Montag den Pokal. Aber einen Verlierer gibt es leider auch: eine Serie, die Fernsehgeschichte schrieb. Als im Februar 1983 nach elf Jahren die letzte Episode von „M*A*S*H“ in Spielfilmlänge auf dem US-Sender CBS gezeigt wurde, stellte sie einen Rekord auf. 105,97 Millionen Zuschauer saßen vor den Bildschirmen, mehr als je zuvor bei einem Fernsehprogramm in den Staaten.
Doch nun wurde dieser Rekord nach 27 Jahren von der Übertragung der Super Bowl gebrochen. Der Showdown zwischen den Saints und den Indianapolis Colts brachte es für CBS auf 106,5 Millionen Zuschauer und wurde damit zum am meisten gesehenen Programm aller Zeiten in den USA. Außerdem war die Zuschauerbeteiligung um acht Prozent höher als bei der Übertragung vom letzten Jahr. 2009 schauten 98,7 Millionen zu.
Der einzige Trost für deprimierte Serien-Fans nach diesem Siegeszug des Sports: immerhin ist die letzte Episode von „M*A*S*H“ noch immer die meistgesehene Serien-Folge. Und in Zeiten allgemein rückläufiger Quoten für gescriptete Programme dürfte sie das auch bleiben.
4077hawkeye schrieb: ------------------------------------------------------- > Sehe ich genauso. Aber bei der Serie müssen > Sternchen zwischen die Buchstaben beim Film sind > es Punkte. ;)
Um es zu beenden. Es geht nicht um deinen Namen. Ich habe gemeint , wie Hawkeye, immer alles besser wissen wollen. "Sternchen anstatt Punkte". OK