„Stefan Raab: Mein ESC“: Entertainer erzählt seine persönliche ESC-Geschichte(n)

90-minütiger Doku-Rückblick von Guildo Horn bis Lena

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 28.04.2025, 19:00 Uhr

Stefan Raab und den ESC verbindet eine gemeinsame Geschichte, die schon über 25 Jahre andauert. – Bild: RTL/Raab Entertainment/Julia Feldhagen
Stefan Raab und den ESC verbindet eine gemeinsame Geschichte, die schon über 25 Jahre andauert.

Der Countdown zum diesjährigen Finale des Eurovision Song Contest am 17. Mai aus Basel läuft. Im deutschen Fernsehen wird der internationale Musikwettbewerb so intensiv begleitet wie schon lange nicht mehr – dank Stefan Raab, der in diesem Jahr nach einer langen Auszeit wieder die Federführung für den deutschen Vorentscheid übernommen hat. Nun wurde bekannt, dass es kurz vor dem ESC-Finale eine weitere Sondersendung geben wird, in der der Entertainer höchstpersönlich auf seine vergangenen Erfolge beim Song Contest zurückblickt.

In der 90-minütigen Dokumentation „Stefan Raab: Mein ESC“ mit dem Untertitel „Chefsache Abor & Tynna“ erzählt Stefan Raab seine ESC-Geschichte(n). „Erstmals und exklusiv“ blickt der zurückgekehrte Showmaster und Musiker auf seine großen, ganz persönlichen ESC-Momente aus über 25 Jahren zurück – von seinem ersten Streich mit Guildo Horn und „Guildo hat euch lieb!“ im Jahr 1998 bis hin zu Lena Meyer-Landruts spektakulärem Sieg mit „Satellite“ im Jahr 2010. Neben Stefan Raab kommentieren Prominente und Weggefährten wie Barbara Schöneberger, Max Mutzke, Peter Urban, Michelle Hunziker, Elton und viele andere.

Andererseits begleitet Stefan Raab als Mentor das Duo Abor & Tynna, die Gewinner des Vorentscheids „Chefsache ESC 2025“, auf dem Weg zum ESC-Finale nach Basel. Wird in diesem Jahr etwa erneut deutsche ESC-Geschichte geschrieben? Wie stehen die Chancen, dass Abor & sich mit ihrem Elektro-Popsong „Baller“ den ersten Platz im Finale sichern werden?

Erstausgestrahlt wird „Stefan Raab: Mein ESC“ in der Nacht vom 15. auf den 16. Mai um 0:05 Uhr im Ersten – also kurz nach dem zweiten Halbfinale, welches wiederum ab 21:00 Uhr wie in den Vorjahren nur im ARD-Spartensender One übertragen wird. Dort folgt um 23:15 Uhr auch noch die 15-minütige Kurzdoku „Lovely Lena – 15 Jahre Satellite“. Im NDR Fernsehen wird „Stefan Raab: Mein ESC“ einen Tag später in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai noch einmal um Mitternacht gezeigt.

Somit ist Stefan Raab im Vorfeld des Finales auf gleich mehreren Sendern in Sachen ESC präsent. Denn schon am Mittwoch, den 14. Mai stimmt er um 20:15 Uhr bei RTL mit einer Sonderausgabe von „Chefsache ESC“ live aus Basel zusammen mit Abor & Tynna auf das Finale ein. Seine normalerweise auf diesem Sendeplatz laufende Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ entfällt an diesem Tag (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ähm.... Kann weg....
    • am

      Du auch...

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App