Mit der von ihm entwickelten Anthologie-Serie „Black Mirror“ beliefert Charlie Brooker das Netflix-Programm regelmäßig mit düsteren Geschichten über die Auswüchse der modernen Technik. Auf finsteres Terrain begibt sich der Drehbuchautor und Produzent auch in seinem jüngsten Projekt, einem noch unbetitelten Serienkillervierteiler, der ebenfalls vom Streamingdienst aus Los Gatos in Auftrag gegeben wurde und dessen Dreh bereits begonnen hat.
Brookers neue Serie wird beschrieben als ein verblüffend origineller Crimethriller, in dessen Mittelpunkt ein traumatisierter Ermittler aus der nordenglischen Stadt Bleakford steht. Dieser reist nach London, um einen ritualistischen Serienmörder zu fassen, bevor diesem die Opfer ausgehen. Laut Ankündigung dürfen sich die Zuschauer auf blutige Geschehnisse und einiges Stirnrunzel einstellen. Ein böser Humor dürfte die Killerhatz durchziehen.
Schon sein erstes Statement garnierte Schöpfer Brooker jedenfalls mit einem kräftigen Augenzwinkern: „Ich bin überglücklich, für die Pressemitteilung diese Worte wählen zu können. Schon als kleiner Fötus wollte ich unbedingt einmal ein Zitat abgeben – und jetzt tue ich es wirklich. Ich würde mich kneifen, aber wie wir alle habe ich Angst, dass ich dann aufwache und herausfinde, dass 2025 nur ein magischer Traum war. Bitte schaut meine Serie. Ich flehe euch an.“