Thomas Gottschalk, Michelle Hunziker und Dieter Bohlen
Bild: RTL/Andreas Friese
Da hat all der Hype um Thomas Gottschalk und all die Werbung auf Plakaten, in Zeitschriften und im TV nichts genutzt. Den gestrigen Start der sechsten Staffel von „Das Supertalent“ wollten 6,34 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren sehen (Marktanteil: 22 %) und damit rund eine Million weniger als 2011, als sich noch 7,3 Millionen für das Spektakel interessierten. Im Durchschnitt erreichte die letztjährige Staffel 6,92 Millionen Zuschauer.
Natürlich kann RTL froh sein, dass es trotzdem noch die erfolgreichste Sendung des Abends ausstrahlte und in der Zielgruppe der 14–49-Jährigen mit 3,39 Millionen Zuschauern ganze 32,3 Prozent Marktanteil ergatterte. Aber auch hier büßte man stark ein. Im Vorjahr sahen 4,2 Millionen (Marktanteil: 36 %) zu.
Den zweiten Platz belegte gestern Abend die Folge „Tote lügen besser“ der ZDF-Krimireihe „Das Duo“ mit insgesamt 4,64 Millionen Zuschauern und 16,0 Prozent Marktanteil. Platz Drei ging an die erste neue Folge des ARD–„Musikantenstadls“ nach der Sommerpause. Die Live-Show aus Krefeld erreichte 4,61 Millionen Zuschauer (MA: 16,1 %).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Manfred_aus_Piesendorf am
Ich kann nur hoffe, Monika Gruber den Fernsehpreis erhält und wieder zum Bayrischen Fernsehen zurückkehrt, denn dort gehört sie hin, und hat auch dort unzählige Fans, jedenfalls halte ich ihr die Daumen.
Kicsi am
Alle kotzen über die Show ab...keiner sieht sie sich an...warum nur ist so ein "billiges" Konzept dann so erfolgreich ? Weil´s viele "hohle" Menschen gibt !
User 711111 am
Die Einschaltquoten sind leider noch zu stark, um an ein Ende der Show zu denken... hoffentlich müssen wir nicht allzu lange darauf warten.
User 614007 am
Naja, als 'schwach' würde ich diese Einschaltquoten nicht bezeichnen. Sie sind nach wie vor stark, nur eben rückläufig.
Oh ja. Das wird auch wirklich langsam Zeit. Zumal man ja von den sogenannten Superstars, Supertalenten und Superschießmichtots nach relativ kurzter Zeit glücklicherweise sowieso nichts mehr hört.
Das überrascht mich nun doch ein bisschen. Zumindest bei der ersten Folge der neuen Supertalent-Staffel hätte ich mit einer relativ hohen Neugier-Quote gerechnet. Damit muss der arme Thommy wohl endgültig erkennen, dass die Zuschauer von "Wetten Dass" nicht wegen ihm vor der Glotze gesessen sind und sein Talkshow-Flopp mehr als ein vorübergehendes Zwischentief war....
Wenn man davon ausgeht, dass ein Teil nur aus Neugier wegen dem "neuen" Duo Gottschalk/Bohlen eingeschaltet hat, kann man hoffen, dass die Quoten nächstes Mal noch weiter runtergehen.
... und das obwohl gestern eigentlich nicht viel anderes (ich vermeide absichtlich das Wort "Besseres"... den besser als das Supertalent zu sein ist nicht schwer imho) im TV lief.... Ich bin jetzt schon gespannt wen sie nächstes Jahr in die Jury holen wollen um das Format zu pushen