Da wünscht man sich doch erst recht die Programmansager zurück (fernsehserien.de berichtete): Was wäre es schön, wenn TV-Sender wie Sat.1 jeden Abend zur gleichen Zeit kurz und knackig über die geplanten Änderungen ihres Programms informieren würden. Und je attraktiver der/die Programmansager/in, desto weniger übel würde man den Progammgestaltern vielleicht ihre Planspiele nehmen.
Nach den enttäuschenden Einschaltquoten der am vergangenen Freitag neu gestarteten „Marco Rima Show“ verschiebt Sat.1 die Sendung ab kommenden Freitag um eineinhalb Stunden auf 23:15 Uhr. Rima muss dann gegen Daniel Hartwich von RTL antreten, der mit seiner Personality-Show quotentechnisch auch aus dem Keller sendet. Allerdings läuft „Achtung, Hartwich!“ in dieser Woche immerhin schon zum fünften Mal.
Völlig enttäuschend startete am vergangenen Freitag auch die Casting-Show „Ich Tarzan, Du Jane!“. Nur 1,54 Millionen Zuschauer sind für einen großen Sender wie Sat.1 um 20:15 Uhr schlichtweg viel zu wenig, vor allem, wenn man den Werberummel um die Sendung bedenkt. Allerdings bleibt sie zumindest in dieser Woche noch auf ihrem Sendeplatz.
Aber danach regt sich einiges: „Hausmeister Krause“ wird weggefegt und um 21:15 Uhr ersetzt durch die Sketch-Comedy „Weibsbilder“. Im Anschluss läuft dann eine Doppelfolge der „Dreisten Drei“. „Two Funny“ mit Judith Richter und Alexander Schubert bleibt als einigermaßen erfolgreiches Sketch-Format auf seinem angestammten Platz um 22:45 Uhr.
Und nach der „Marco Rima Show“ darf man dann um 23:45 Uhr noch über Bastian Pastewka lachen. Für „Zack! – Comedy nach Maß“ hat es sich stattdessen ausgelacht, die Serie fällt Marco Rima zum Opfer. Ab 00:15 Uhr blödelt dann wie geplant „Mensch Markus“ weiter. Soweit die aktuellen Baustellen-Nachrichten.
Sat.1 hat einen Fun-Freitag? Das ist ja wohl schon ewig lange her!!! Diese angeblichen Comedys sind einfach nur grottenschlecht. Sat.1 schalte ich freitags nur ein, wenn "Pastewka" läuft. Leider hat RTL im Moment am Freitag auch nichts besseres zu bieten. Wo sind die Zeiten hin, in denen man Freitagabend von 20.15 - 0.00 Uhr den Fernseher einschalten, lachen konnte und sich wirklich gut unterhalten fühlte?