60 Jahre und ein bisschen Meise: Otto ist noch immer fit wie ein muffiger Turnschuh und tourt auch im Moment wieder mit seiner Klampfe durch den außerfriesischen Sprachraum. So ist er im Mai u.a. in Freiburg, Stuttgart, Aachen und Hamburg zu erleben.
Dass Otto offenbar nicht abergläubisch ist, zeigt sich durch die von RTL bereits für den 6. Juni geplante Gala anlässlich des 60. Geburtstages des großen Blonden, der tatsächlich jedoch erst am 22. Juli stattfindet.
Und auch Udo Lindenberg, der mit Otto einst in einer WG zusammengelebt hat, steht auf der Gästeliste des Kult-Friesen, der über sich selbst sagt: „Ich hatte das Zeug zum Versagen – habe aber natürlich wieder nichts daraus gemacht.“
Laut RTL ist für die Show, die an jenem Freitag, dem 6. Juni, um 20:15 Uhr gegen Stefan Raabs 1. „Autoball-EM“ antreten wird, im Kölner Coloneum eigens ein neues Studio eingerichtet worden.
Um Gottes Willen!!! Otto ist ein Relikt aus den 70`ern und teilweise noch aus den 80`ern. Seit Mitte der 80`er ist der Mann schon nicht mehr komisch. Wer über solch einen Humor noch lachen kann, dem ist nicht mehr zu helfen. Er sollte langsam in Rente gehen, Geld genug hat er ja.
LouZipher schrieb: > > Ob Otto dann auch mal was Neues zu bieten hat ?
Otto hat doch immer wieder mal neue Sachen im Programm, z. B. seine Hänsel-und-Gretel-Variationen von aktuellen Hits. Allerdings waren die letzten Versionen von "Tic Tac Toe" und "Pet-Shop-Boys".
Und seine Parodien auf Fernseh-Shows wie "Grand Prix", "Der große Preis", "Wetten dass", "Wer wird Millionär" und "Verstehen Sie Spaß" (http://www.youtube.com/watch?v=98oDvf8i-IM) sind immer zeitlos.
Schade das man bei You tube nichts über seinen Auftritt bei Gottschalk in der damaligen Late night Show findet. Da stahl er mal so ganz nebenbei dem Gottschalk die Show. Ich habe schon mal versucht, eine Aufzeichnung darüber zu bekommen- aber nix!
Da wird Raab wiedermal verlieren. Eine Sendung für Otto bei der Konkurrenz und eine Gästeliste die sehr interessant ist ist unschlagbar. Und endlich mal ohne Dauergrinser O. Geissen als "Moderator". Schön das man auf Nazan Eckes gesetzt hat. Sie moderiert besser. Von mir aus kann dann auch bis Mitternacht gesendet werden. Denn das ist mal wieder was worauf man sich am Freitag Abend freuen kann.
Naja, ganz so Schmerzfrei ist die Gästeliste ja auch nicht wenn ich diesen Pocher sehe oder ein Maddin Schneider der auch nicht gerade viel zu bieten hat.
Immerhin ist man bei Nasan froh das sie beim Fernsehen arbeitet und nicht beim Radio.
Otto Waalkes schreibt Fernsehgeschichte. Er ist so einzigartig, dass die Gala einfach nur selbstverständlich ist. Bewunderswert, dass RTL sich dafür zur Verfügung stellt. Hätte es eher dem Zdf oder gar der ARD zugetraut. Auch wenn die "Autoball-EM" im Gegenprogramm läuft, wird Otto Waalkes definitiv die besseren Karten haben. Schließlich wird mit Gewissheit in Nostalgie geschwelgt.