RTL II: Ramadan-Aktion zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang

Signal für Integration

Jutta Zniva – 10.08.2010

RTL II: Ramadan-Aktion zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang – Signal für Integration

Ab 11. August, dem Anfang des Fastenmonats Ramadan, sendet RTL II bis 9. September täglich zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang einen Hinweis zum Beginn und Ende des täglichen Fastens. Die Aktion wird vom Münchner Sender für seine Zuschauer muslimischen Glaubens ins Leben gerufen.

Carsten Molis, Marketingdirektion RTL II, versteht die Ramadan-Aktion als klares Signal für Integration, ein Thema, über das sonst eher theoretisiert werde: „Denn RTL II macht Programm für alle Menschen und Anhänger aller Religionen. So wie wir in jedem Jahr das Weihnachts- und Osterfest im Programm bedenken, so möchten wir im Ramadan unsere Zuschauer mit muslimischem Glauben würdigen.“

Aiman A. Mazyek, Generalsekretär des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD), unterstützt das RTL II-Projekt. Man begrüße ausdrücklich, dass der Sender gesellschaftliche Verantwortung zeige, indem er den Fastenmonat aufgreife und seine Zuschauer für die Lebenswelt der Muslime sensibilisiere. Dies sei ein Zeichen für die gelungene Integration in Deutschland.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Völliger Blödsinn. Demnächst wird vielleicht auch noch das Muhezzin-Gejammere live aus Mekka übertragen oder was???
    • am via tvforen.de

      Werner111 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Völliger Blödsinn. Demnächst wird vielleicht
      > auch noch das Muhezzin-Gejammere live aus Mekka
      > übertragen oder was???


      Wieso übertragen? Der Typ soll einfach laut genug schreien. Etwas Einsatz für seine Religion kann man doch von ihm erwarten.
    • am via tvforen.de

      Man kann sich des Eindrucks nicht verwehren,
      daß die Kakerlaken immer stärker hier vertreten sind.
      Ob die Forenmaster das gar nicht mitbekommen?
    • am via tvforen.de

      heinz-bruno schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Man kann sich des Eindrucks nicht verwehren,
      > daß die Kakerlaken immer stärker hier vertreten
      > sind.
      > Ob die Forenmaster das gar nicht mitbekommen?


      Mein Beitrag war doch eindeutig als Scherz zu erkennen. Oder ist es jetzt schon verboten Scherze über diese Religion zu machen? Ich hoffe nicht. Denn dann sieht es mit der von mir in einem anderen Beitrag angesprochenen Meinungsfreiheit wirklich schlecht aus.
    • am via tvforen.de

      Nach Deinem Beitrag mit Sicherheit.
    • am via tvforen.de

      Dann kann ich ja meine nächsten Beiträge in dieser Art ungefähr so machen.


      ACHTUNG SCHERZ+++ACHTUNG SCHERZ+++ACHTUNG SCHERZ+++ACHTUNG SCHERZ

      Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text

      ACHTUNG SCHERZ+++ACHTUNG SCHERZ+++ACHTUNG SCHERZ+++ACHTUNG SCHERZ


      Damit es auch jeder erkennt.
    • am via tvforen.de

      Wäre wohl angebracht ;-) Aber selbst dann will es hier der Eine oder Andere nicht glauben...
    • am via tvforen.de

      Vielleicht hat heinz-bruno sich ja an Deinen Beitrag gehängt, weil Du so fröhlich-launig auf Werners Posting geantwortet hast. Und letzteres klingt für mich auch nicht nach freundlichem Scherz.

      "Kakerlake" ist eine gemeine Beleidigung, "Muhezzin-Gejammere" (sic!) aber auch. Meinungsfreiheit (an der Dir doch so viel liegt) eben, die auf Kosten anderer geht.
    • am via tvforen.de

      Knurpsel hat sich erklärt und man sollte es gut sein lassen. Hineininterpretieren kann Jeder in jeden Beitrag.
    • am via tvforen.de

      Ich habe Knurpsels freundliche Reaktion auf Werners abfällige Bemerkung auch als Bestätigung von dessen Äußerung empfunden. Insoweit ist das meine Meinung, kein "Hineininterpretieren".

      Ich fand weder den Jammer-Muezzin noch die Kakerlaken angemessen. Knurpsel ist zwischen die Mühlen geraten. Ich habe das aus meiner Sicht erklärt. Tut mir leid, wenn Dich das stört.
    • am via tvforen.de

      So kanns gehen. Ich hab Knurpsels Beitrag auf Werner als Scherz gelesen...aber wieso sollte mich Dein Beitrag dazu stören? Ich finde es lediglich albern, ständig darauf rumzukauen.
    • am via tvforen.de

      Na gut. Ich wollte ja nur erklären, was mich angetrieben hat. :o/
    • am via tvforen.de

      Kakerlake ist wirklich eine Beleidigung. Da sind wir einer Meinung. Das hat nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun. Darum benutze ich solche Wörter auch nicht.
      Muezzin-Gejammere kann man noch als Meinungsfreiheit durchgehen lassen. Auch wenn es hart klingt.
      Wenn es jemand edlen Gesang nennt kann er das ja auch machen. Aber so hart wie "Kakerlake" finde ich es nicht.
    • am via tvforen.de

      Ach, und Muezzin-Gejammere ist in Ordnung? Nun, da sind wir nicht einer Meinung, reduzier mich also bitte nicht auf diese Hälfte meiner Aussage. Für mich ist beides unangemessen und beleidigend.
    • am via tvforen.de

      Ich habe meinen letzten Beitrag geändert. Da steht meine Meinung zur anderen Hälfte deiner Aussage.
    • am via tvforen.de

      Tja, ich sagte es schon mal:
      Die Sprache ist keine Mathematik. ;)
  • am via tvforen.de

    ... dass vom 8.-10. September 2010 das jüdische Fest Rosch Haschana gefeiert wird.

    Am 1. und 2. Tischri wird das Neujahrsfest begangen, das ein ernster Feiertag ist. Der Name Neujahr (Rosch ha-Schana) kommt in der Bibel nicht vor, und auch in den Gebeten dieses Festes ist kaum davon die Rede. Im Festsegen – und auch sonst – wird vom „Tag der Erinnerung“ oder „Tag des Posaunenschalls“ gesprochen.

    Der Sinn des Neujahrsfestes liegt in der Erinnerung an den Bund, der zwischen Gott und Israel geschlossen wurde und der für die Israeliten eine sittliche Forderung und Verpflichtung darstellt. Der Tag soll dazu dienen, die Menschen zu veranlassen, in sich zu gehen, sich vom Bösen abzuwenden und gut zu handeln. Rosch ha-Schana ist der Tag, an dem der Mensch Rechenschaft über sein Tun ablegen und sich seiner moralischen Pflichten bewußt werden soll.

    Als äußeres Instrument, den Menschen an seine moralischen Pflichten zu erinnern, dient die Posaune, der Schofar. Das ist ein Widderhorn, das im Morgengottesdienst nach der Tora- und Prophetenlesung sowie an mehreren Stellen des Zusatzgebetes in festgelegten Tonfolgen geblasen wird (außer wenn der Festtag auf einen Sabbat fällt.)

    In vielen Gemeinden ist es Brauch, den Betraum für den Neujahrsgottesdienst besonders feierlich auszugestalten. Um die Erhabenheit des Tages zu betonen, pflegt in der Synagoge die weiße Farbe vorzuherrschen. Der Vorhang vor dem Toraschrank, die Decke auf dem Vorbeterpult und die Kleidung des Vorbeters sind weiß, im Gegensatz zu dem sonst Üblichen.

    Rosch ha-Schana wird überall zwei Tage gefeiert, auch in Israel, wo bei den übrigen Festen die zweiten Tage entfallen. Der Kultus ist im wesentlichen an beiden Tagen identisch.

    Die häusliche Feier des Neujahrstages besteht darin, daß dem Kiddusch und dem Segensspruch über das Brot noch ein Segen über Baumfrüchte angefügt wird. Man nimmt dazu einen Apfel, den man vor dem Verzehr mit Honig bestreicht, wobei man dem Wunsch Ausdruck verleiht, das neue Jahr möge gut und süß werden. Die Brote für das Neujahrsfest sind nicht wie sonst geflochten und länglich, sondern es ist üblich, rund gewickelte Weißbrote zu verwenden, um auf diese Weise den Jahreskreislauf zu symbolisieren.

    Aus: Heinrich Simon: Jüdische Feiertage, Verlag Hentrich und Hentrich und Centrum Judaicum Berlin, 2003
    • am via tvforen.de

      menno... :o((
      • am via tvforen.de

        Ich zitiere WIKIPEDIA:
        ...wird Säkularisierung als ein umfassender Prozess verstanden, der zentral mit der Modernisierung verbunden ist. Dieser drückt sich nicht nur mehr durch die Trennung von Staat und Kirche aus, sondern umfasst auch eine schwindende soziale Bedeutung von Religion im Sinne ihrer Teilhabe am öffentlichen Leben (z.B. Einfluss im Erziehungssystem)
        ...
        In der westlichen Welt gilt die Trennung von Kirche und Staat allgemein als erstrebenswerte und notwendige Voraussetzung für eine demokratische Gesellschaftsform. In der säkularen Demokratie sind nicht religiös fundierte Glaubenssätze, sondern der Wille der Wähler, das Allgemeinwohl sowie bürgerliche Werte wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität die Richtschnur des politischen Handelns. (Zitat Ende)

        DANACH sollte RTL II sich richten! Religion als Privatsache zu betrachten ist ein Resultat unserer gesellschaftlichen Entwicklung und - nebenbei gesagt - ein Zeichen von Toleranz. Dass religiösen Riten im privaten Umfeld große Bedeutung zukommen kann, ist damit nicht ausgeschlossen. Aber Letzteres ist kein Anlass für Öffentlichkeit. Und das betrifft dezidiert jede Form von Religionsausübung.
      • am via tvforen.de

        icki schrieb:
        -------------------------------------------------------

        > DANACH sollte RTL II sich richten! Religion als
        > Privatsache zu betrachten ist ein Resultat unserer
        > gesellschaftlichen Entwicklung und - nebenbei
        > gesagt - ein Zeichen von Toleranz. Dass
        > religiösen Riten im privaten Umfeld große
        > Bedeutung zukommen kann, ist damit nicht
        > ausgeschlossen. Aber Letzteres ist kein Anlass
        > für Öffentlichkeit. Und das betrifft dezidiert
        > jede Form von Religionsausübung.


        Aus diesem Grund bin ich dafür die Übertagung von Gottesdienste im Fernsehen zu beenden.
      • am via tvforen.de

        Dann bist du also auch für die Abschaffung von Weihnachtssendungen und -filmen?
      • am via tvforen.de

        Was sind "Weihnachtssendungen"? Adventssingen mit Zitherspielern aus dem Silberwald? Nicht mein Geschmack (genausowenig wie der "Musikantenstadel"), aber definitiv keine religiöse Sendung.
        "Weihnachtsfilme" sind fiktionale Werke, und Weihnachtsbaum und Adventskranz sind Bestandteil unseres Alltagslebens. Wenn sie in Filmen "vorkommen" ist das schlicht eine Abbildung von Realität, und das hat mit öffentlichen Ansagen zum Ramadan und endlosen Urbi-et-Orbi-Life-Übertragungen rein garnichts zu tun.

        Abgesehen davon:
        Dass zur Weihnachtszeit ausschließlich "besinnliche" Filme laufen, ist doch längst Vergangenheit.
        Ebenso ist das "Tanzverbot" am Karfreitag aufgehoben, und ins Kino gehen und eine Komödie anschauen kann man am Karfreitag ebenfalls.

        Und das ist auch gut so!
      • am via tvforen.de

        icki schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Was sind "Weihnachtssendungen"? Adventssingen mit
        > Zitherspielern aus dem Silberwald? Nicht mein
        > Geschmack (genausowenig wie der
        > "Musikantenstadel"), aber definitiv keine
        > religiöse Sendung.
        > "Weihnachtsfilme" sind fiktionale Werke, und
        > Weihnachtsbaum und Adventskranz sind Bestandteil
        > unseres Alltagslebens. Wenn sie in Filmen
        > "vorkommen" ist das schlicht eine Abbildung von
        > Realität, und das hat mit öffentlichen Ansagen
        > zum Ramadan und endlosen
        > Urbi-et-Orbi-Life-Übertragungen rein garnichts zu
        > tun.


        Gut geschrieben. Was heldderarbeit macht ist das berühmte Äpfel mit Birnen vergleichen.
      • am via tvforen.de

        Tja, was ist dann mit dem sonntäglichen Glockenläuten. Das müsste auch verschwinden. Denn, das ist ja sowas von öffentlich.
        Das gleiche gilft für Sternensinger, St.-Martins-Umzüge etc. Ist das noch privat oder schon öffentlich.

        Und was ist mit kranken und alten Menschen, die nicht zum Gottesdienst können, ihm aber doch in irgendeiner Form beiwohnen wollen?
      • am via tvforen.de

        andreas_n schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Tja, was ist dann mit dem sonntäglichen
        > Glockenläuten. Das müsste auch verschwinden.
        > Denn, das ist ja sowas von öffentlich.
        > Das gleiche gilft für Sternensinger,
        > St.-Martins-Umzüge etc. Ist das noch privat oder
        > schon öffentlich.


        Ich brauche das nicht.




        > Und was ist mit kranken und alten Menschen, die
        > nicht zum Gottesdienst können, ihm aber doch in
        > irgendeiner Form beiwohnen wollen?


        Da ist eine Lösung des Problems wirklich sehr schwierig. Da gibt es wohl keine Lösung die beide Seiten absolut glücklich macht.
      • am via tvforen.de

        icki schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ebenso ist das "Tanzverbot" am Karfreitag
        > aufgehoben

        Nein, ganz und gar nicht.
      • am via tvforen.de

        Doch. Es existiert nur noch in einzelnen Bundesländern und ist nicht mehr landesweit verpflichtend.
      • am via tvforen.de

        Ich korrigiere mich! Es geht beim "Tanzverbot" lediglich um die Beeinträchtigung der Feiertagsruhe (Zitat: Aus Sicht der Kirchen...sind öffentliche Tanz- und Sportveranstaltungen ohne Beeinträchtigung der Nachbarn nicht möglich; sie erwarten deshalb Rücksichtnahme auf den stillen Charakter des Karfreitags).
        Selbstverständlich sind öffentliche Veranstaltungen dieser Art heutzutage ohne Beeinträchtigung der Nachbarn möglich.
        Insofern: Tanze, wer da mag!
      • am via tvforen.de

        Kleine Anekdote am Rande, zitiert von der website "politically incorrect". Ich lasse diesen Bericht bewusst unkommentiert.

        "In Köln ist es still. Seit gestern abend verzichtet man in Kneipen auf laute Musik. Sogar die nach außen schalldichten Diskotheken halten sich einmal im Jahr an die traditionell strengen Auflagen zum Karfreitag. Auch der türkische Wohltätigkeitsbasar im kulturell bereicherten Vingst nimmt darauf in soweit Rücksicht, als er die Nachbarn um Verständnis bittet, dass es etwas lauter werden könnte, wenn die Muslime vom Integrationsverein ab Karfreitag 11 Uhr ihre traditionelle Straßenfete feiern. Im Dom nimmt man ebenfalls Rücksicht. Die Herren des Malteserordens ziehen dort ganz in weiß auf. Die roten Templerkreuze sind verschwunden.

        Der Wohltätigkeitsbasar des Bildungs- und Integrationsvereins in Vingst überrascht gleich zweifach. Erstens durch das Fehlen auch nur vereinzelter Deutscher, die offenbar trotz der freundlichen Einladung zur etwas lauteren Karfreitagsparty, die an die umliegenden Anwohner verteilt wurde, dem Fest fernzubleiben vorziehen. So verweigern sie sich auch diesmal wieder dem gutgemeinten Angebot, sich rechtzeitig in die versammelte Parallelgesellschaft zu integrieren."
      • am via tvforen.de

        Was macht das für einen Unterschied? Es gibt Auflagen (wir haben eine jährliche öffentliche Veranstaltung an Gründonnerstag von unserem Verein aus, daher weiß ich wovon ich spreche), die jederzeit auf Einhaltung von Ordnungskräften (Ordnungsamt/Polizei) kontrolliert werden können.

        In Bayern (nicht mein Bundesland) wurde dieses Gesetz 2008 erst verschärft.


        http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzverbot#Derzeitige_Situation_in_Deutschland
      • am via tvforen.de

        Na, vorheriges Zitat gelesen? Ordentlich entrüstet oder nur verwirrt?

        Okay, dann verrate ich jetzt mal, wo das Zitat her stammt: Von der website bzw. dem blog www.pi-news.net, einem ultra-ultra-rechten Machwerk, das in seiner Hetze gegen Muslime kaum zu überbieten ist!
        Hassprediger könnten da glatt vor Neid erblassen!

        No further comment.
      • am via tvforen.de

        icki schrieb:
        -------------------------------------------------------

        > das in seiner Hetze gegen Muslime kaum
        > zu überbieten ist!
        > Hassprediger könnten da glatt vor Neid
        > erblassen!


        Hetze oder berechtigte Kritik? Viele machen da beim Thema Muslime keinen Unterschied um dem Gegner schön die Nazikeule überziehen zu können.
      • am via tvforen.de

        Ich gebe Dir insofern recht, als jeder Disput durchaus auch mal heftig werden und emotional geführt werden darf, inclusive gelegentlichen Über-die-Stränge-schlagens. Aber in einem vernünftigen Dialog sollte man dann anschließend versuchen, das Ganze zu versachlichen.
        Mit anderen Worten:
        Berechtigte Kritik sollte, um als solche gehört zu werden, sachlich verfasst werden. Die Kür bestünde dann darin, die Argumente der Gegenseite aufzugreifen und sich - ebenso sachlich - damit auseinander zu setzen.
        Beides findet auf der genannten website nicht statt, und ich habe mich in meinen Äußerungen dezidiert nur auf den zitierten blog bezogen.
      • am via tvforen.de

        Sehe ich anders. "Wir warten aufs Christkind" z.B. hat schon vom namen her christliche Traition. Und das sich das Weihnachtsfest mit unserem Brauchtum vermengt hat und Weihnachtsdeko Alltag sind, ändert nichts daran, dass Weihnachten eins der wichtigsten christliche Feste ist.

        Äpfel und Birnen sind letzten Endes beides Obst.
      • am via tvforen.de

        Das "Christkind" hat mit Christentum nur in Sachen "Vorname" etwas zu tun. Die Figur gehört zudem nur in bestimmten Regionen zum Brauchtum (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Christkind).
        Ihm kommt insofern als (Namensgeber einer) TV-Sendung die gleiche Bedeutung zu wie den bereits zitierten Musikantenstadln und anderen Trachten-, Traditions- und Heimatbrauchtumsfesten.

        Allerdings könnte man als gestandene(r) Atheist(in) eine Allianz mit allen in Deutschland lebenden MuslimInnen, Jüdinnen und Juden, HinduistInnen, ShintoistInnen und Sikhs (usw.) eingehen und eine Sendung namens "Wir warten NICHT auf das Christkind" einfordern, in der den ungeduldig auf ihre Weihnachts(Achtung: Heidnischer Brauch!)geschenke wartenden Kindern ebenso die Zeit vertrieben wird, wie in der von Dir zitierten Sendung.
        Ich weiß nämlich aus meinem gesamten, breit gestreuten Nicht-christlichen Umfeld, dass auch dort von den lieben Kleinen erwartet wird, dass der Gabentisch am 24. 12. gefüllt wird ;o))))
      • am via tvforen.de

        Manche Kommentare auf dieser Seite sind wirklich hart und unsachlich. In manchen steckt viel Sarkasmus und schwarzer Humor. Aber wenn es um Meldungen z.B. zu den Themen Ehrenmorde, Menschenrechtsverletzungen in muslimischen Ländern, Gewalttätige muslimische Jugendliche, oder dauerndes jammern von Muslims die über irgendwas beleidigt sind geht kann ich verstehen daß die Kommentatoren nicht sehr verständnisvoll reagieren.
      • am via tvforen.de

        Auch solche Gewalttaten kann man sachlich kritisieren. Auf dieser Website geht es um Hass und Hetze, um nichts sonst. Oder wie würdest Du eine muslimische Website einordnen, die Deutschland und die Deutschen nur anhand von rechtsradikalen Übergriffen und Kindesmissbrauch portraitiert und charakterisiert. Als "sarkastisch"?

        Du bemängelst zwar, dass jedem Moslemkritiker gleich die "Nazikeule" übergezogen wird, gleichzeitig aber zeigst Du jede Menge Toleranz gegenüber tatsächlichen Nazis (und die Betreiber dieser Seite sind genau das, wie Du feststellen wirst, wenn Du Dich mal genauer mit dem Impressum befasst). "Schwarzer Humor" ist bei mir Uli Stein oder Monthy Python ... nicht eine Website, die als einzige Darstellung muslimischer Menschen Hetzartikel über Moscheenbau, Kopftuchpflicht und Frauendiskriminierung präsentiert. Hier geht es nicht um Kritik an Verbrechen oder Unzulänglichkeiten, sondern um die Verurteilung einer ganzen Religion und ihrer Mitglieder. Das ist Hetze, die sich in nichts von Hasspredigern unterscheidet.
      • am via tvforen.de

        Leo schrieb:
        -------------------------------------------------------

        > Oder wie würdest Du
        > eine muslimische Website einordnen, die
        > Deutschland und die Deutschen nur anhand von
        > rechtsradikalen Übergriffen und Kindesmissbrauch
        > portraitiert und charakterisiert.


        Ich würde sie als unsachlich bezeichnen.
        Wenn in muslimischen Ländern jemandem für einen Diebstahl die Hand abgehackt wird(Thema: Menschenrechtsverletzungen) werden die dort geltenden Gesetze angewendet.
        Rechtsradikale Übergriffe und Kindesmißbrauch sind bei uns verboten.
        Da besteht ein großer Unterschied.
      • am via tvforen.de

        Ich kenne diese Seite nicht und komme noch nicht einmal drauf. Ich kann gut auf solche Hetze verzichten, wundere mich jetzt aber, dass es gar nicht geht.
      • am via tvforen.de

        dvogel schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ich kenne diese Seite nicht und komme noch nicht
        > einmal drauf. Ich kann gut auf solche Hetze
        > verzichten, wundere mich jetzt aber, dass es gar
        > nicht geht.



        Kenne ich auch nicht
        Aber es geht wohl nicht um Muslims generell,sondern um Islam,also die Religion,oder wie?

        Gibt sicher auch Hetz Seiten gegen Christen,was mir auch aber egal ist,da ich kein Glaube habe

        Sollte es wirklich einen Gott gegen,warum gibt es dann so viel Elend?
        Man kann soviel beten wie man will,es hilft ja nichts,wenn es einen schlecht geht


        Naja,jeden das seine


        Was ich aber am meisten im Web hasse ,sind Nazi Seiten !
      • am via tvforen.de

        Knurpsel schrieb:
        -------------------------------------------------------
        >
        > Wenn in muslimischen Ländern jemandem für einen
        > Diebstahl die Hand abgehackt wird (Thema:
        > Menschenrechtsverletzungen) werden die dort
        > geltenden Gesetze angewendet.

        So? Ich war schon in vielen muslimischen Ländern. In keinem davon war das geltendes Recht. Und wieder verwaschen wir muslimisch mit islamistisch, nicht wahr? Diese Verallgemeinerungen sind es, die ich meine, wenn ich von Hetze gegen eine ganze Religion rede.

        > Rechtsradikale Übergriffe und Kindesmißbrauch
        > sind bei uns verboten.

        Stimmt, aber auf der besprochenen Website ging es nicht (oder kaum, ich habe auch nicht mehr alles im Kopf, und inzwischen ist die Seite ganz vom Netz) um islamistische Länder und deren menschenverachtende Gesetzgebung, sondern um Moslems in Deutschland, die sich - nach Vorstellung der Websitebetreiber - nicht angepasst genug verhalten, wenn sie eine Moschee bauen, den Ramadan begehen oder Schleier tragen wollen. Mit anderen Worten: Diese Menschen werden als Problem und als Störfaktor angeprangert, nicht irgendeine Politik in irgendeinem ihrer Heimatländer. Mit anderen Worten: Jeder Moslem ist per se ein Ehrenmörder und Händeabhacker, weil es Regionen auf dieser Erde gibt, wo diese Art des "Rechts" staatlich sanktioniert wird.
      • am via tvforen.de

        Leo schrieb:
        -------------------------------------------------------

        > Stimmt, aber auf der besprochenen Website ging es
        > nicht (oder kaum, ich habe auch nicht mehr alles
        > im Kopf, und inzwischen ist die Seite ganz vom
        > Netz)


        Nicht zu früh freuen. Die Seite hatte angekündigt daß es in den nächsten Tagen wegen Wartungsarbeiten zu Ausfällen kommen kann. Deine "Hurra die Nazis sind weg"-Party muß also ausfallen.
        Außerdem gibt es noch andere islamkritische Internetseiten.
      • am via tvforen.de

        Knurpsel schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Die Seite hatte
        > angekündigt daß es in den nächsten Tagen wegen
        > Wartungsarbeiten zu Ausfällen kommen kann. Deine
        > "Hurra die Nazis sind weg"-Party muß also
        > ausfallen.


        Dafür kann Deine "Hurra die Nazis sind noch da"-Party jetzt ja steigen (nur für den Fall, dass Du auf diesem Niveau weiterdiskutieren möchtest).
      • am via tvforen.de

        Leo schrieb:
        -------------------------------------------------------

        > Dafür kann Deine "Hurra die Nazis sind noch
        > da"-Party jetzt ja steigen (nur für den Fall,
        > dass Du auf diesem Niveau weiterdiskutieren
        > möchtest).


        Jemand der sich scheinbar darüber freut daß eine Internetseite verschwindet die nicht seiner Meinung entspricht scheint ein merkwürdiges Verständnis von Meinungsfreiheit zu haben.
        Solche Seiten, auch wenn mir einige Sachen auch nicht passen und die Kommentare wie in einem anderen Beitrag erwähnt sehr hart sind, manchmal sind mir die Leute zu christlich (z.B. plattes "Abtreibung ist Mord"-Geschrei), sind ein Teil der Meinungsvielfalt.
        Man sollte zumindest über negatives in der islamischen Welt und der islamischen Religion reden dürfen. Daß nicht jeder Muslim ständig mit einer Bombe im Koffer rumläuft weiß jeder. Aber es gibt welche die bereit sind daß zu tun weil sie von Hasspredigern aufgestachelt werden. So etwas, und andere auf dieser Seite angesprochene Dinge, auch wenn hier auch die Regel gilt "Viele sind nicht so", will ich kritisieren dürfen.
      • am via tvforen.de

        Knurpsel schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Jemand der sich scheinbar darüber freut daß eine
        > Internetseite verschwindet die nicht seiner
        > Meinung entspricht scheint ein merkwürdiges
        > Verständnis von Meinungsfreiheit zu haben.


        Ich darf mich selbst zitieren: Stimmt, aber auf der besprochenen Website ging es nicht (oder kaum, ich habe auch nicht mehr alles im Kopf, und inzwischen ist die Seite ganz vom Netz) um islamistische Länder und deren menschenverachtende Gesetzgebung ...

        Es gehört schon verdammt viel böswillige Phantasie dazu, jemandem aus diesem Satz ein "merkwürdiges Verständnis von Meinungsfreiheit" zu unterstellen. Tut mir leid, aber das ist erbärmlich!
      • am via tvforen.de

        Leo schrieb:
        -------------------------------------------------------

        > Es gehört schon verdammt viel böswillige
        > Phantasie dazu, jemandem aus diesem Satz ein
        > "merkwürdiges Verständnis von Meinungsfreiheit"
        > zu unterstellen. Tut mir leid, aber das ist
        > erbärmlich!


        Wenn meine Verdächtigung falsch war entschuldige ich mich dafür.
      • am via tvforen.de

        Angenommen.
    • am via tvforen.de

      ich verspreche hiermit hoch und heilig (und darauf kannst du mich auf ewigkeiten festnageln), dass ich das nur im allerhöchsten notfall gebrauchen werde! das meine ich ganz ernst! trotzdem DANKE für die "nachhilfe".

      bis denne! bev :-))
      • am via tvforen.de

        Genau, lern erstmal die Baumstruktur! ;)
    • am via tvforen.de

      Leo, das funzt nicht !
    • am via tvforen.de

      ...ok, ok, ich versteh' schon! :(

      na ja, vielleicht ist es auch besser so! sonst würde ich vielleicht viel mehr leute anschreien in dem ich alles groß schreibe und dann evtl. auch noch in rosa oder pink. ne, dass wäre zuviel des guten!


      ;-))
      • am via tvforen.de

        Guck mal, hier (v) kannst Du ein paar Effekte lernen ...
      • am via tvforen.de

        .
        (hat sich gerade erledigt)

        jetzt funzt es .
      • am via tvforen.de

        wahnsinn, danke leo!:-))
      • am via tvforen.de

        Hey, wer sagt's denn. Glühstrumpf! :o)

        Und wenn ab jetzt alle hier ihre Texte blinken, hopsen und laufen lassen, fliege ich wahrscheinlich raus ... :o/
    • am via tvforen.de

      Danke! Das mit den Farben habe ich aber nicht verstanden....! Ist aber auch egal!!!
      • am via tvforen.de

        Na, siehst: Der Anfang ist gemacht. :o)
      • am via tvforen.de

        Ein html-Kurs an der Volkshochschule oder so könnte helfen... ;)
      • am via tvforen.de

        heldderarbeit schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ein html-Kurs an der Volkshochschule oder so
        > könnte helfen... ;)

        Ach weißt du, so wichtig ist mir das Groß-, Klein-, Bunt-, Dick- oder Dünnschreiben hier nicht. :-))
      • am via tvforen.de

        Beverly Boyer schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ach weißt du, so wichtig ist mir das Groß-,
        > Klein-, Bunt-, Dick- oder Dünnschreiben hier
        > nicht. :-))


        Dann kannst Du aber auch sowas:

        lauf ... lauf ... lauf!!!

        Und sowas:

        blink ... blink ... blink!!!

        Und sowas auch:

        ausflipp ... flipp ... flipp !!!


        :o)))
      • am via tvforen.de

        ich flippe aus...! wie geht das?? *heeeeeeeeeeeeuuuuuuuuuuuuuuuuul*
      • am via tvforen.de

        Mit seeehhhr langen Befehlsketten, weshalb sowas (Gottseidank!) kaum einer macht. ;o)
    • am via tvforen.de

      hihi... Ja!

      Danke Leo! Ich übe jetzt mal.. Aber wo?!
      Hier darf ich nicht.............. Oder?! ;-))
      • am via tvforen.de

        ach leo ich weiß auch nicht verstehen kann aber will ich das auch so bis gar nicht mehr wie ist das wetter in berlin und wie gehts deiner mutti tschüss ps hast du mal ein paar satzzeichen für mich





        :o))
        • am via tvforen.de

          *g* Klar:
          . , ? ! ; :

          Reichen die (sind mehrfach verwendbar)? :o)
        • am via tvforen.de

          WAS mehrfach ich dachte immer nur einmal und dann war es das das hätte ich in der schule mal wissen müssen dann hätte ich nicht so schlechte noten bekommen gekriegt verstehst du mich

          jetzt mal ohne spaß, leo: wie kriegst du die denn hin? ich meine, die zeichen - dann auch noch farbig und so groß.....?! *grübel*
        • am via tvforen.de

          Mit Tags. Für das da oben sieht das ungefähr so aus:

          http://www.fotos-hochladen.net/tagskb3tpmcs.jpg
        • am via tvforen.de

          Leo schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Mit Tags. Für das da oben sieht das ungefähr so
          > aus:
          >
          > http://www.fotos-hochladen.net/tagskb3tpmcs.jpg


          Das verstehe ich nicht.... :((((
        • am via tvforen.de

          Ein "Tag" ist ein Formatierungsbefehl in HTML. Er wird in eckige Klammern gesetzt. Nach dem zu formatierenden Wort/Bereich muss dieser Befehl wieder beendet werden. Das geschieht ebenfalls in eckigen Klammern, nur steht dann vor dem Befehl in den Klammern ein Slash (/). Wenn ich zum Beispiel eine Schriftart vergrößern will, gibt es (unter anderem) die Möglichkeit, das Wort "big" in eckigen Klammern zu verwenden. Mehrfach hintereinander bewirkt mehrere Vergrößerungsschritte. Um fett zu schreiben, verwendet man ein "b", für kursiv ein "i", mit "u" unterstreicht man, mit "s" streicht man durch, Farben werden mit Codes oder – wie in diesem Falle – mit englischen Namen geändert, indem man den Befehl "font color=Farbname/Farbcode" verwendet usw. usf.. Es gibt Hunderte, wenn nicht ein paar Tausend von möglichen Befehlen.

          Hab ich Dich genug verwirrt? :o)
      • am via tvforen.de

        was machen was meinst du denn bloß komisch ich verstehe einfach deine beiträge nicht oder gar nicht
        • am via tvforen.de

          ist auch gar nicht beabsichtigt dass du das verstehst weil das ganze ist nur ein bisschen rumgetrolle das macht so schön spaß und mischt ein forum auf da hat man wenigstens was zu lachen zu hause
      • am via tvforen.de

        das ist jetzt keine allgemeine Bewertung!

        wollte nur mal was erzählen. Fällt mir da so ein.

        Ich hatte mal einen jungen lieben musl. Arbeitskollegen, der war wirklich sehr hilfsbereit, nett und witzig, ich mochte ihn sehr gerne.
        Als er bei uns anfing, sagte unser Chef vorher, dass er keine Türkenwitze mehr von uns hören möchte (haben wir eh nie erzählt)und wir ihn in unserer Mitte aufnehmen sollen.
        Haben wir gemacht! Wenn Geburtstag waren, wurden für ihn spezielle (Rindswürste) ausgegeben und wir haben auch bei Weihnachtsfeiern und Betriebsausflügen schön immer Rücksicht genommen, was ja auch nicht schlimm war.
        Dann kam der 1. Ramadan, und er erzählte uns auch wann sie essen dürfen und dass sie anschließend einen Spaziergang machen, weil sie ja mehr im Magen haben, auch dass der Ramadan jedes Jahr 10 Tage früher anfängt, oder er klärte uns auch auf, dass die Mädchen z. B. keine blanken Arme im Sommer zeigen sollten, all so was eben und
        ich fand es interessant, so viel von einer anderen Kultur zu erfahren. Und wir haben ihm, weil er wissen wollte erzählt wie es so bei Christen ist u.s.w. Sein Fazit war dann noch so: Siehste wir haben nur einen Gott, ihr sagt Gott und wir Allah. Nun so ging das ins Land, wie gesagt er war sehr nett.

        Ungefähr 3 Jahre später war wieder Ramadan, ich fragte ihn noch, ob seine Mama schon zu Gange wäre das essen vor zubereiten, als ich ihn 3 Stunden später in einer Ecke fand, wo er sich mit Currywurst und Pommes und Majo vergnügte.

        Mann, das war ihm peinlich und er bettelte, dass ich bloß seinem Bruder oder seinem Vater das nicht erzähle.

        Natürlich haben wir ihn nicht "verpfiffen" - Wir haben uns aber darüber amüsiert, weil wir ja schließlich stehts bemüht waren, ihm die entsprechenden Gerichte zu servieren, wenn irgend eine
        Feier war.

        Ja so kann das gehen. Er hatte bei uns seine Ausbildung gemacht und ist dann in eine andere Stadt gezogen, seit kurzem habe ich über Wer kennt wen wieder Kontakt zu ihm. Er ist mit eine Polin verheiratet und hat auch mittler Weile 2 Kinder. Habe mich gefreut, als er mich dort anklickte.
        Man hatte ja rund 18 Jahre nichts von einander gehört.
        • am via tvforen.de

          ..... darf ich ein Buch empfehlen?

          Tante Semra im Leberkäsland von Lale Akgün
          Kurzbeschreibung
          Bei Familie Akgün war es nie langweilig. Dafür sorgten schon die unterschiedlichen Familienangehörigen: der politisch sehr begeisterungsfähige Vater, ein Zahnarzt, und die schlanke, vornehme Mutter, überzeugte Kemalistin und begeisterte Mathematikerin, einen Kopf größer als ihr Mann und völlig humorlos. Tante Semra, die erst nach Mekka pilgert, um eine echte Hadschi zu werden, und dann alles dafür tut, den Ramadan zu umgehen und sich Leberkäsebrötchen zu gestatten. Die Schwester, die den deutschen Adel für sich entdeckte und ihre Liebe zum Klatschblätterwald - von den deutschen Nachbarn und ihrer türkischen Gastfreundschaft ganz zu schweigen. Herrlich komische Geschichten von Türken und Deutschen, die so unterschiedlich und doch auch wieder so gleich sind.

          Quelle amazon

          Hier die Seite der Autorin
          http://www.laleakguen.de/buecher.html

          die Autorin ist Mitglied des Deutschen Bundestages (direkt gewählt im Kölner Südwesten) und
          Stellvertretende Europa- und Migrationspolitische Sprecherin und Islambeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion

          ein herrliches Buch, das eine muslemische Familie, ins Besondere die Tanze Semra, sehr schön beschreibt und religiöse Vorschriften , wie zB den Ramadan, mit einem Augenzwinkern beschreibt. So geht Tante Semra zu Ramadan auf Kreuzfahrt auf ein schönes Luxusschiff, weil man auf Reisen ja essen darf :-) (streng nach Koran gilt das nur für Mekkareisen, aber man kann ja modofizieren..)

          Sozusagen der kölsche Islam .. so wie es auch den kölschen Katholizismus in seiner ganz eigenwilligen Art gibt :-)


          Der Kölner Stadtanzeiger schrieb:
          Die türkischstämmige SPD-Abgeordnete Lale Akgün erzählt ihre Geschichte - völlig untypisch - mit Humor und ohne Mission.
          Eine gute Muslima darf kein Schweinefleisch essen, erst recht nicht, wenn sie nach einer Pilgerfahrt nach Mekka zu einer ganz besonders vorbildlichen Lebensweise verpflichtet ist. Doch Tante Semra schaffte mit vielen Tricks, alle religiösen Pflichten mit den sinnlichen Freuden des Lebens übereinzubekommen - einschließlich der Liebe zum Leberkäse. Die deutsche Sprache half der Türkin bei der Antwort auf lästige Fragen: Wenn die Fleischspezialität „Leberkäse“ heiße, werde ja wohl auch kein Schweinefleisch drin sein, erklärte sie auf kritische Nachfragen nach ihrem Lebenswandel.

          Die Kölner SPD-Bundestagsabgeordnete Lale Akgün hat die Geschichte ihrer „Tante Semra im Leberkäseland“ und ihren vielen anderen Mitgliedern „einer charmanten, aber völlig durchgeknallten Familie“ aufgeschrieben. Entstanden ist eine Politiker-Autobiografie, die so gar nichts mit den Werken ihrer Kollegen zu tun hat. Da geht es nicht um die große Politik, sondern um die vielen kleinen Dinge des Alltags. Akgün berichtet witzig vom Leben ihrer Familie in Deutschland, von den kleinen Missverständnissen und Begegnungen zwischen türkischen Deutschen und deutschen Türken.

          Da stößt der Drang der Deutschen, sich immerzu möglichst sportlich bewegen zu müssen, auf völliges Unverständnis bei den türkischen Nachbaren, die jeden Meter mit dem Auto fahren, weil's doch viel bequemer ist. Ganz und gar rätselhaft bleibt auch der deutsche Sinn für Romantik. Deutsche zünden gerne Kerzen an, schreibt Akgün. „Türken bevorzugen klare Glühbirnen mit mindestens 100 Watt.“ Man muss ja sehen, was auf dem Teller liegt. „Wenn der Türke es nett haben will, dann macht er eben alle Lichter an, und wenn er es noch netter haben will, eine Kette mit bunten Glühbirnen.“ Doch nicht nur der deutsche Alltag oder die plötzlich frömmelnde Tante sorgen in der debattierfreudigen Familie für Verwirrung. Auch die Begegnung mit einer einfachen anatolischen Familie vom Land, die durch die Heirat der Cousine Teil der Sippschaft wird, ist für die wenig religiöse Zahnarztfamilie aus Istanbul eine Herausforderung.

          Akgün erzählt Geschichten und verzichtet dabei völlig auf politisch-programmatische Ausführungen, keiner soll belehrt werden. Manchmal gerät die Erzählung etwas zu detailverliebt, manchmal wüsste man gerne mehr darüber, was denn aus all den Einwanderern der ersten Generation in den Jahren bis heute geworden ist. Doch dieses kleine Manko wird durch den Spaß, den man beim Lesen hat, allemal wettgemacht.

          http://www.ksta.de/html/artikel/1226655106225.shtml
        • am via tvforen.de

          Wie hieß es doch in den Siebzigern so schön? "Ich hab Verwandte in Stettin, da gibt's nur Ramadan!"
          • am via tvforen.de

            lass' es doch. da kommt eh nix.......
            • am via tvforen.de

              Ach wie gut, dass ich mit meiner Tochter heute ihren 6. Geburtstag feiern durfte...Sorry, aber ihr seid echt bescheuert, euch auf eine Diskussion mit Wunschliste einzulassen und dann noch mit einem religiösem Thema, wobei dass ja (FAQ, obwohl fernsehbezogen) nicht gern gesehen wird!!! Bin ich jetzt raus? Auch ok! Ich habe mich aber vorher gott sei dank (und einige hier haben ihr Versprechen nicht gehalten) distanziert!!!Schade drum...
              • am via tvforen.de

                Eine Diskussion "mit Wunschliste" existiert doch gar nicht. Es ist eine hierhin kopierte Meldung von der Hauptseite, komischerweise denken viele, dass Wunschliste hier Themen eröffnet und sich Gedanken darüber macht, wie das hier ausarten kann. Es sind im Grunde keine Forenthemen, die Redakteure haben ihren Vertrag mit der Hauptseite und dafür schreiben sie ihre TV-News. Und die unterliegen grundsätzlich keinen Einschränkungen. Es wird nur zur Info auf die Partnerseite tvforen verlinkt. Klar könnte man sich vorher Gedanken drum machen, ob man bestimmte Themen da rausnimmt, aber das ist wahrscheinlich nicht so ohne weiteres machbar.

                Den Vorwurf, den Kirsten hier gestern gebracht hat, was "Wunschliste" sich dabei gedacht hat, das hier zum Thema zu machen, kann man so nicht stehen lassen. Die haben das hier nicht zum Thema gemacht. Das waren die anderen ;-) Und jetzt distanziere ich mich mal auch.
              • am via tvforen.de

                Drago schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Ich habe mich aber
                > vorher gott sei dank (und einige hier haben ihr
                > Versprechen nicht gehalten) distanziert!!!

                Bei manchen Themen fällt's mir nunmal schwer, einfach die Schnauze zu halten und die Sprüche anderer stehen zu lassen ... zur begeisterten Nachnutzung irgendwelcher Teenies. Und mit Verlaub: Keiner von uns hier hat mit der Wunschliste diskutiert. Ich setze mich mit den Meinungen anderer User auseinander, und solange solche Diskussionen hier geduldet werden, sollte jemand gegenhalten, finde ich. Wenn das bescheuert ist, kann ich damit leben.
              • am via tvforen.de

                Mir fällts auch schwer, Leo. Aber ich versuche es zumindest und lasse mich nicht mehr provozieren. Ausser natürlich, ich werde aus irgendeinem nichtigen Grund persönlich angegriffen. Aber diese Suche nach Beiträgen, worüber ich mich aufrege, hab ich hinter mir gelassen...Es bringt nur Ärger und endet jedesmal im Nirgendwo. Wunschliste hat doch eine Wahl, Threads zu veröffentlichen, ebenso, sie wieder zu sperren. Bescheuert finde ich nicht die User, sondern die Themen...Es ist ein Fernsehforum und überwas wird hier am meisten gestritten: Politik, Religion, Weltanschauung...

                Je älter ich werde, umso mehr nervt es mich!
              • am via tvforen.de

                Hast ja recht. Ich bin im Moment ein bisschen reizbar. Aber manchmal weiß ich eben nicht, ob wirklich der Klügere nachgibt oder einfach nur der Bequemere ...
              • am via tvforen.de

                Kommt mir bekannt vor...glaub mir, so gereizt wie ich momentan bin ( jeden Tag eine Freundin meiner Tochter von 8 bis 18 Uhr zuhause zu haben), kann keiner sein! Gut, bin ja selbst schuld... klar, aber schau mal in so kleine Rehaugen...

                Setz mal den Klugen und Bequemen zusammen auf die Couch, eine Flasche Chardonney, ein schöner Film, hach*

                Ich bin zwar seitdem Alkoholiker, aber das ist es mir wert *lach*
              • am via tvforen.de

                *lach* Prost!
                http://www.latino-restaurant.co.uk/images/wine-glass.jpg
              • am via tvforen.de

                Manno, tut der gut ;-))))) Und eiskalt sowieso :-)
              • am via tvforen.de

                Drago schrieb:
                -------------------------------------------------------

                > Ich bin zwar seitdem Alkoholiker, aber das ist es
                > mir wert *lach*

                Kommt mir bekannt vor........ *hicks*
            • am via tvforen.de

              Da verstehe ich echt nicht, wo darin die Provokation liegen soll?
              Da nerven mich aber diese merkwürdigen radikalen Christenprediger, die man am Wochenende auf irgendwelchen Drittsendern sehen kann, wesentlich mehr.

              Ich verstehe nur nicht, warum gerade ein Sender wie RTL2 das Fastenbrechen ankündigen will. RTL2 ist ja ansonsten nicht gerade der Sender, der sich überhaupt mit religiösen Themen beschäftigt. Ich würde RTL2 wohl eher als das Gegenteil ansehen, weil moralisch und ethisch gesehen sehr oft recht fragwürdige Inhalte gesendet werden. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass dieser Sender bei den Muslimen auch nicht gerade die erste Wahl sein dürfte.
              Zum Fastenbrechen sei noch gesagt, das die genaue Zeit, je nach Längengrad ja noch abweicht, weshalb die meisten Moslems wohl auch einen entsprechenden Kalender zu Hause haben dürften, in dem die Zeit minutiös vermerkt sind.
              So macht diese Aktion nur bedingt Sinn, ohne gleich die Religion in Frage stellen zu wollen.

              Da macht es vielleicht eher Sinn, wenn man die höchsten islamischen Feiertage auf deutschen Kalendern findet, wie es in den USA z.B. mit den höchsten jüdischen Feiertagen selbstverständlich ist.

              Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt, welche Xenophobie und Islamophobie in Deutschland scheinbar herrschen muss.
              Um mal Leo zu zitieren, 'Sprüche aus der NPD-Wahlkampfkiste' trifft es doch recht passend, was sehr vielen Leuten, die solche Meinungen vertreten, scheinbar gar nicht bewusst ist.

              Ich komme auch aus dem Ruhrgebiet, wie dvogel hier habe ich so einen ziemlich ähnlichen Stammbaum und kann mir gut vorstellen, dass ein Teil meiner Vorfahren auch irgendwann 'die Pollacken', die 'Froschfresser', 'Käsköppe' oder sonstwas gewesen sein müssen. Mein heutiger Familienname verrät das alles nicht, mein Opa hatte sich in der Vergangenheit aus dem gesellschaftlichen Druck heraus einen 'anständigen' deutschen Nachnamen geben lassen. Mit der Kenntnis solch eines Hintergrundes kommt einem Deutschtümelei und Nationalismus nicht in den Sinn, relativiert sich so mancher Standpunkt.
              Auch wenn das für das Ruhrgebiet recht typisch sein mag, die Zuwanderung fand eigentlich überall dort statt, wo die Industrialisierung Arbeitsplätze geschaffen hatte, und das nicht erst seit 50 Jahren. Wenn man sich mal die geografischen Bedingungen von Deutschland vergegenwärtigt, dann wird einem doch recht klar, dass irgendwelche nationalen, isolationistischen Theorien nur ziemlicher Schwachsinn sein können.
              Deshalb halte ich es bei Manchem für recht ratsam, wenn er sich mal die Mühe machte, seine eigenen Wurzeln abzuklopfen.
              • am via tvforen.de

                Isaak_Hunt schrieb:

                > Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt, welche
                > Xenophobie und Islamophobie in Deutschland
                > scheinbar herrschen muss.

                Nur weil man etwas nicht gut findet, ist man gleich "phob" ? Ist somit auch jeder, der etwas nicht schlecht findet automatisch "fanatisch" ?

                Ist nicht genau DAS auch ein Kern des Problems ?

                Wie Christophobisch sind denn dann viele Moslems ?

                Im übrigen, einem Herrn Mazyek mit einer gewissen Skepsis gegenüberzutreten ( und dies besonders, wenn er etwas gutheißt) schadet nicht...

                Gruß
                SM
              • am via tvforen.de

                Isaak_Hunt schrieb:
                -------------------------------------------------------


                > Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt, welche
                > Xenophobie und Islamophobie in Deutschland
                > scheinbar herrschen muss.


                Es lebe das Totschlagargument. Jeder der irgendwelche Bedenken hat ist ein Nazi oder wird einfach mal in die Nähe einer psychischen Erkrankung gerückt.
                Man sollte Islmophobie und Xenophobie nicht in einen Topf werfen. Viele die islamkritisch sind haben nichts gegen andere Ausländer weil sie gegen die Ideologie des Islams sind und nicht einfach nur gegen die Andersartigkeit der Menschen.
              • am via tvforen.de

                Ich bin ja nur Waffenschmuggler und somit halte ich mich fern ;-)
              • am via tvforen.de

                SamMalone schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Isaak_Hunt schrieb:
                >
                > > Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt, welche
                > > Xenophobie und Islamophobie in Deutschland
                > > scheinbar herrschen muss.
                >
                > Nur weil man etwas nicht gut findet, ist man
                > gleich "phob" ? Ist somit auch jeder, der etwas
                > nicht schlecht findet automatisch "fanatisch" ?

                Nee, aber deinem Argumentationsstarmng zu Folge ein "Gutmensch".


                > Wie Christophobisch sind denn dann viele Moslems
                > ?

                Bestimmt nicht mehr, als islamophbische Christen. Schlichte Menschen haben stets Angst vor Fremden.
            • am via tvforen.de

              Und wieder ein Sender weniger in der Liste auf meinem Receiver...wobei RTL2 eh keine Rolle bei mir spielt, seitdem "Wonder years" nicht mehr läuft ;-)

              Trotzdem, diese ganze Aktion ist pure Provokation, und wer sich mit Marketing auskennt, weiß sie auch entsprechend - billig oder brilliant , je nach Auffassung - einzuordnen.

              Gruß
              SM
              • am via tvforen.de

                Wer sich davon provoziert fühlt, hat auch sonst Probleme.
              • am via tvforen.de

                Blondino schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Wer sich davon provoziert fühlt, hat auch sonst
                > Probleme.


                Schlaues Sprüchlein...aber lesen und verstehen sind oft zweierlei...

                Natürlich dient eine solche Aktion der Provokation...die Medienresonanz ist doch wie erwünscht erfolgt. Ich habe nicht behauptet, das ICH mich davon provoziert fühle, auch wenn mir diese "blabla" wie oben schon wieder ein wenig auf den Sack geht. Aber die Internetgutmenschen sind halt auch nur ein Produkt von Alt68er Pädagogen ;-)

                Gruß
                SM
              • am via tvforen.de

                SamMalone schrieb:
                -------------------------------------------------------
                Aber die Internetgutmenschen sind
                > halt auch nur ein Produkt von Alt68er Pädagogen
                > ;-)
                >

                Und Fremdenfeindliche sind halt nur ein Produkt von (Alt-)Nazis?
            • am via tvforen.de

              Ignoriere es einfach.

              Komm, ich helfe dir in die Steigbügel! ;o))
              • am via tvforen.de

                hört sich an wie ne tablette...... :o)



                *sorry*
              • am via tvforen.de

                In unserem Haus leben 3 der großen Weltreligionen unter einem Dach...es gibt also Moslems, eine nette Jüdische Familie, ne menge Christen und...mich.......ich wurde mal Katholisch getauft, bin aber vor vielen jahren aus der Kirche ausgetreten, ich hab es nicht so mit den alten Männern aus Rom....
                Na jedenfalls bei uns im Haus gibt es bzgl. der Glaubensrichtung überhaupt keine Probleme, alle gehen freundlich miteinander um, trifft man sich im Treppenhaus wird immer gern ein Pläuschchen gehalten, egal welchen Namen man seinem Gott gibt.....was manche hier wieder von sich geben, macht mich also dementsprechend stinkig!!!
                Sucht euch doch ein anderes Forum wenn ihr eure intolerante Weltanschauung unter die Leute bringen wollt !!!

                Gruss/Huk
                • am via tvforen.de

                  Danke für den Beitrag.

                  Integration ist offensichtlich eine Einbahnstrasse und scheint im Volksmund immer die Anpassung der Zugezogenen zu meinen. Das war bei den Einwanderungswellen der Schlesier, der Polen, Belgier, Portugiesen, Spanier, Italiener und Türken nicht anders. Ich erinnere mich noch gut daran, wie sehr man auf Rußlanddeutsche (hatte mal vor 100 Jahren einen deutschen Schäferhund) geschimpft hat und jetzt sucht sich die Urangst vor dem Fremden und vor de Verränderung eben die muslimischen Einwanderer aus.
                  Wünschenswert wäre es, wenn man den Fremden mit mehr Gastfreundschaft und weniger Ablehnung oder sogar Feindseligkeit begegenen würde. Das würde nämlich den Integartionsprozess beschleunigen und man könnte einen unschätzbaren Gewinn als Gesellschaft erzielen. Das erfordert aber die Kompromißbereitschaft beider Lager.
                  Grotesk eigentlich, wenn Deutsche gegen "Überfremdung" uen Velust von nationalen Geflogenheiten wettern. Durch die Einwanderungswellen der letzten 200 Jahre bewegt sich der Prozentsatz der Deutschen, die ausnahmslos dutsche Stammbäume zurücknlicken können im unteren einstelligen Prozentbereich.
                • am via tvforen.de

                  dvogel schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  > ...Durch die
                  > Einwanderungswellen der letzten 200 Jahre bewegt
                  > sich der Prozentsatz der Deutschen, die
                  > ausnahmslos dutsche Stammbäume zurücknlicken
                  > können im unteren einstelligen Prozentbereich.

                  Diese Zahl bezweifle ich mal, aber selbst wenn sie - wie von mir geschätzt - eher im Bereich 30 - 40 % liegt, ändert das nichts an der Tatsache, dass Deutschland schon lange ein Einwanderungsland ist. ob es den Leuten passt oder nicht. Ich bin gerade zu faul eine Quelle zu suchen, aber im 20. Jahrhundert hat Deutschland nach den USA die meisten Menschen in seine Landesgrenzen aufgenommen. Und das alles im Großen und Ganzen zu seinem Vorteil! Viele Menschen vergessen nämlich gerne, dass es gerade die Neuankömmlinge sind, die durch außerordentliche Leistungen - gleich welcher Art - mehr zum gesellschaftlichen Wohlergehen beitragen, als satte Alteingesessene.


                  (Hier sprach ein hinter dem Löwen versammelter Steigbügelhalter...)
                • am via tvforen.de

                  Bart_Simpson schrieb:

                  > Viele Menschen vergessen
                  > nämlich gerne, dass es gerade die Neuankömmlinge
                  > sind, die durch außerordentliche Leistungen -
                  > gleich welcher Art - mehr zum gesellschaftlichen
                  > Wohlergehen beitragen, als satte Alteingesessene.
                  >

                  Zu dieser ausserirdisch dämlichen These hätte ich gerne mal ein Beispiel...
                • am via tvforen.de

                  BalouderBaer schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Bart_Simpson schrieb:
                  >
                  > > Viele Menschen vergessen
                  > > nämlich gerne, dass es gerade die
                  > Neuankömmlinge
                  > > sind, die durch außerordentliche Leistungen -
                  > > gleich welcher Art - mehr zum
                  > gesellschaftlichen
                  > > Wohlergehen beitragen, als satte
                  > Alteingesessene.
                  > >
                  >
                  > Zu dieser ausserirdisch dämlichen These hätte
                  > ich gerne mal ein Beispiel...

                  Ein Beispiel? Das ist einfach:

                  Vural Öger - http://de.wikipedia.org/wiki/Vural_%C3%96ger
                • am via tvforen.de

                  BalouderBaer schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  > Zu dieser ausserirdisch dämlichen These hätte
                  > ich gerne mal ein Beispiel...

                  Außeriridisch dämlich ist lediglich dein Kommentar.
                • am via tvforen.de

                  dvogel schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Danke für den Beitrag.
                  >
                  > Integration ist offensichtlich eine Einbahnstrasse
                  > und scheint im Volksmund immer die Anpassung der
                  > Zugezogenen zu meinen. Das war bei den
                  > Einwanderungswellen der Schlesier, der Polen,
                  > Belgier, Portugiesen, Spanier, Italiener und
                  > Türken nicht anders. Ich erinnere mich noch gut
                  > daran, wie sehr man auf Rußlanddeutsche (hatte
                  > mal vor 100 Jahren einen deutschen Schäferhund)
                  > geschimpft hat und jetzt sucht sich die Urangst
                  > vor dem Fremden und vor de Verränderung eben die
                  > muslimischen Einwanderer aus.
                  > Wünschenswert wäre es, wenn man den Fremden mit
                  > mehr Gastfreundschaft und weniger Ablehnung oder
                  > sogar Feindseligkeit begegenen würde. Das würde
                  > nämlich den Integartionsprozess beschleunigen und
                  > man könnte einen unschätzbaren Gewinn als
                  > Gesellschaft erzielen. Das erfordert aber die
                  > Kompromißbereitschaft beider Lager.
                  > Grotesk eigentlich, wenn Deutsche gegen
                  > "Überfremdung" uen Velust von nationalen
                  > Geflogenheiten wettern. Durch die
                  > Einwanderungswellen der letzten 200 Jahre bewegt
                  > sich der Prozentsatz der Deutschen, die
                  > ausnahmslos dutsche Stammbäume zurücknlicken
                  > können im unteren einstelligen Prozentbereich.


                  Wenn nur 10 % der sogenannten Einwanderer den Wunsch verspürten sich wirklich zu integrieren dann hätte man kein Ausländerproblem in Deutschland.
                  Vielleicht merkt ja selbst die Gutmenschenfraktion mal das nur die allerwenigsten ein Interesse an Integration haben.Die findet schlicht nicht statt,ist nicht gewollt und gut ist.
                  Wie kann man es sonst erklären das Mitbürger mit dem oft zitierten Migrationshintergrund selbst in der dritten Generation kaum ein Wort Deutsch sprechen?
                • am via tvforen.de

                  DarkDancer schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Wenn nur 10 % der sogenannten Einwanderer den
                  > Wunsch verspürten sich wirklich zu integrieren
                  > dann hätte man kein Ausländerproblem in
                  > Deutschland ...



                  Diese Aussage strotzt derart von Realitätsverlust und blindem Hass, dass einem schlecht werden kann.
                • am via tvforen.de

                  DarkDancer schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  > Wenn nur 10 % der sogenannten Einwanderer den
                  > Wunsch verspürten sich wirklich zu integrieren
                  > dann hätte man kein Ausländerproblem in
                  > Deutschland.

                  Wieso eigentlich "sogenannt"?
                • am via tvforen.de

                  Leo schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > DarkDancer schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > Wenn nur 10 % der sogenannten Einwanderer den
                  > > Wunsch verspürten sich wirklich zu integrieren
                  > > dann hätte man kein Ausländerproblem in
                  > > Deutschland ...
                  >
                  >
                  >
                  > Diese Aussage strotzt derart von Realitätsverlust
                  > und blindem Hass, dass einem schlecht werden kann

                  Wer hier unter Realitätsverlust leidet sei mal dahin gestellt.
                  Hass kann ich ebenfalls nicht entdecken,ich denke das ich ziemlich dicht an der Wahrheit mit dieser Aussage liege.
                  Wie üblich wirst Du unsachlich,beleidigend und argumentierst nicht sondern polemisierst gegen andere Meinungen.
                • am via tvforen.de

                  Bart_Simpson schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > DarkDancer schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  >
                  > > Wenn nur 10 % der sogenannten Einwanderer den
                  > > Wunsch verspürten sich wirklich zu integrieren
                  > > dann hätte man kein Ausländerproblem in
                  > > Deutschland.
                  >
                  > Wieso eigentlich "sogenannt"?

                  Wei es sich für meine Begriffe in der Mehrzahl nicht um Einwanderer handelt sondern um Wirtschaftsflüchtlinge oder Leute die andere Interessen verfolgen,sich aber keineswegs in Deutschland integrieren, sondern sich das Leben erleichtern wollen.
                  Was ja per se nichts schlechtes sein muss solange alles im legalen Rahmen bleibt.
                • am via tvforen.de

                  DarkDancer schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Wie üblich wirst Du unsachlich,beleidigend und
                  > argumentierst nicht sondern polemisierst gegen
                  > andere Meinungen.


                  Das ist Deine (gern wiederholte) Meinung. Ach ja ... und die meines seltsamen "Poltergeistes".

                  Viele andere hier scheinen Deine Hetztiraden ähnlich einzuschätzen wie ich.

                  Und was meine fehlende Sachlichkeit angeht: Liest Du eigentlich selbst, was Du schreibst? Wer Moslems per sé als arbeitsscheu einschätzt (packen ihre Brotbüchsen aus statt zu arbeiten), den islamischen Glauben auf "Löffel und Uhr halten und in den Sonnenuntergang starren" reduziert, 90 Prozent aller Ausländer in Deutschland als "Wirtschaftsflüchtlinge" bezeichnet, die keinerlei Interesse an Integration haben (wobei noch zu klären wäre, was Du überhaupt unter Integration verstehst) und angesichts eines albernen Spruchbandes auf einem kleinen Realityformat-Sender blutige Schafschächtungen im deutschen Fernsehen in Aussicht stellt, sollte sich die Begriffe "Sachlichkeit" und "Argumentation" vielleicht nochmal erklären lassen.

                  An dieser Stelle klinke ich mich mal aus der Diskussion, ich will Dir nicht noch mehr Gelegenheit geben, uns Deine "sachlichen Argumente" um die Ohren zu hauen ...
                • am via tvforen.de

                  Ist das herrlich... Dafür liebe ich dich, Leo! :-)
                • am via tvforen.de

                  DarkDancer schrieb:
                  > Wenn nur 10 % der sogenannten Einwanderer den
                  > Wunsch verspürten sich wirklich zu integrieren
                  > dann hätte man kein Ausländerproblem in
                  > Deutschland.
                  > Vielleicht merkt ja selbst die Gutmenschenfraktion
                  > mal das nur die allerwenigsten ein Interesse an
                  > Integration haben.Die findet schlicht nicht
                  > statt,ist nicht gewollt und gut ist.
                  > Wie kann man es sonst erklären das Mitbürger mit
                  > dem oft zitierten Migrationshintergrund selbst in
                  > der dritten Generation kaum ein Wort Deutsch
                  > sprechen?

                  Ich spare mir mal meinen Kommentar zu Deiner dämlichen Gutmenschvokabel.
                  Also zur Sache:
                  Deine Einwände sind nicht neu, die gab es auch schon vor 200 und vor 300 Jahren und mit Sicherheit schon sehr viel früher.
                  Ich wohne im Pott und habe eine sehr typische Abstammung. Mein Urgroßvater mütterlicherseits kommt aus Polen. Er sah sich mit den gleichen Ängsten und Abneigungen konfrontiert, die Du hier vorbringst.
                  Väterlichseits geht meine Abstammung auf die Hugenotten zurück, die im 17. Jahrhundert aus Frankreich vertrieben wurden. Auch sie wurden bei ihrer Ankunft nicht mit offenen Armen empfangen.
                  Leider spreche ich weder französich noch ein Wort polnisch. Ich klaue keine Autos, deale nicht mit Zigaretten und esse auch keine Froschschenkel.
                  Ich gebe Dir recht, wenn Du sagst, dass Einwanderungen gesellschaftliche Probleme bedeuten. Aber man sollte doch trotz aller Probleme und auch berechtigter Kritik sich davor hüten, seine Vorurteile zu Realitäten zu erheben.

                  Und jetzt schweife ich mal ab. Das was Du unterschwellig als Wirtschaftsflüchtlinge bezeichnest, hat die westliche Welt selbst zu vertreten. Ganz einfach, indem die betreffenden Länder durch westliche Konzerne, gestützt durch Militär und oder Regierungen und Wirtschaftssanktionen in Gestalt von Zöllen oder auch dreister Erpressung bis heute die sogenannte dritte Welt und die Schwellenländer ausbeuten. Wen wundert es denn, wenn diese Menschen ein Stück von ihrem eigenen Kuchen ab haben wollen und hierhin kommen?
                  Aber Hauptsache man kann seinen Kaffee beim Discounter zum Schleuderpreis kaufen. Selbst Schuld, wenn bei dem somalischen Bauern, der den Kaffee anbaut, nichts hängen bleibt. Selbst Schuld, wenn sich die nigerianische Bevölkerung ihr eigenes Erdöl von den Konzernen stehlen läßt, bei denen wir regelmäßig unsere Autos volltanken.
                  Wenn sich dieses Bewußtsein um die eigene Verantwortung an den Problemen dieser Welt mal in den Köpfen breit machen würde, dann wäre auch der Umgang mit Fremden leichter. Und ich meine nicht, dass wir uns täglich den Mühlstein der kollektiven Schuld an allem und jeden um den Hals hängen müssen und sollten. Aber wir leben in der extremen Vorstellung, dass uns fremde Probleme nichts angingen und wir nicht auch eine gewisse Verantwortung tragen.
                • am via tvforen.de

                  Ich habe geschrieben, dass ich die Diskussion verlasse, aber einmal möchte ich dieses Versprechen noch unterlaufen: Das oben war mit Abstand das beste, was in der ganzen Diskussion gesagt wurde, vom ersten bis zum letzten Wort. Danke dafür.
                • am via tvforen.de

                  Leo schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > DarkDancer schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > Wie üblich wirst Du unsachlich,beleidigend und
                  > > argumentierst nicht sondern polemisierst gegen
                  > > andere Meinungen.
                  >
                  >
                  > Das ist Deine (gern wiederholte) Meinung. Ach ja
                  > ... und die meines seltsamen "Poltergeistes".
                  >
                  > Viele andere hier scheinen Deine Hetztiraden
                  > ähnlich einzuschätzen wie ich.
                  >
                  > Und was meine fehlende Sachlichkeit angeht: Liest
                  > Du eigentlich selbst, was Du schreibst? Wer
                  > Moslems per sé als arbeitsscheu einschätzt
                  > (packen ihre Brotbüchsen aus statt zu arbeiten),
                  > den islamischen Glauben auf "Löffel und Uhr
                  > halten und in den Sonnenuntergang starren"
                  > reduziert, 90 Prozent aller Ausländer in
                  > Deutschland als "Wirtschaftsflüchtlinge"
                  > bezeichnet, die keinerlei Interesse an Integration
                  > haben (wobei noch zu klären wäre, was Du
                  > überhaupt unter Integration verstehst) und
                  > angesichts eines albernen Spruchbandes auf einem
                  > kleinen Realityformat-Sender blutige
                  > Schafschächtungen im deutschen Fernsehen in
                  > Aussicht stellt, sollte sich die Begriffe
                  > "Sachlichkeit" und "Argumentation" vielleicht
                  > nochmal erklären lassen.
                  >
                  > An dieser Stelle klinke ich mich mal aus der
                  > Diskussion, ich will Dir nicht noch mehr
                  > Gelegenheit geben, uns Deine "sachlichen
                  > Argumente" um die Ohren zu hauen ...

                  Ich verwehre mich hier ganz entschieden gegen deine unsachlichen und beleidigenden Unterstellungen welche in keinster Weise zutreffen.Ich habe weder Hetztiraden losgelassen noch mich über irgendeine Glaubensrichtung in der von dir beschriebenen Weise geäussert.

                  Ich habe lediglich über meine Erfahrungen mit Moslems zur Ramadanzeit geschrieben und das mag dir gefallen oder nicht.Aber ich lasse mich von dir nicht in eine bestimmte Ecke stellen.
                  Du kannst schreiben was du willst.Fakt ist das der überwiegende Teil aller Migranten keine Integration will.

                  Vielmehr stellen Soziologen seit einigen Jahren eine vermehrte Hinwendung hin zum,nennen wir es mal Hardcoreislamismus,.Das ist ebenfalls ein Faktum.

                  Ich will dir auch gerne erzählen was ich unter Integration verstehe.
                  Nämlich das Bekenntnis zum Grundgesetz,zu den Menschenrechten und dazu das Staat und Kirche zwei paar Schuhe sind.Ebenso ist ein gewisses Maß Kenntnis der deutschen Sprache unabdingbar,und der Wille mit seinen Mitmenschen in Frieden leben zu wollen.Und möglichst zum Wohl des Volkes beizutragen.
                • am via tvforen.de

                  Bart_Simpson schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > dvogel schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  >
                  > > ...Durch die
                  > > Einwanderungswellen der letzten 200 Jahre
                  > bewegt
                  > > sich der Prozentsatz der Deutschen, die
                  > > ausnahmslos dutsche Stammbäume zurücknlicken
                  > > können im unteren einstelligen Prozentbereich.
                  >
                  > Diese Zahl bezweifle ich mal, aber selbst wenn sie
                  > - wie von mir geschätzt - eher im Bereich 30 - 40
                  > % liegt,

                  Ich bezweifele diese Zahl auch.
                  Ich kenne einige Leute, die sich auch mit Ahnenforschung beschäftigt haben und bei denen ist es eher so, dass die Vorfahren ausgewandert sind. Die meisten in die USA.
                • am via tvforen.de

                  DarkDancer schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Aber ich lasse mich von
                  > dir nicht in eine bestimmte Ecke stellen.


                  Das ist das Lustige an Leuten wie Dir: Erst Sprüche aus der NPD-Wahlkampfkiste kloppen und dann losjammern, wenn jemand diese Argumente als das bezeichnet, was sie sind: rechte Propaganda. Keiner der "Fakten", die Du genannt hast, lässt sich belegen. Weder sprechen die meisten Zuwanderer in der dritten Generation kein Deutsch (und ich wohne in Berlin, der Stadt mit der höchsten Zuwandererdichte in Deutschland), noch sind neun von zehn Ausländern Wirtschaftsflüchtlinge, die das deutsche Sozialsystem unterwandern. Und wider der apokalyptischen Drohungen aus rechten Kreisen müssen deutsche Frauen auch Jahrzehnte nach der Einwanderung der ersten Moslems noch immer keine Schleier tragen. Auch Koranschulen für alle und öffentliche Steinigungen sind noch immer nicht absehbar.

                  Wer aus den kriminellen Machenschaften einer Minderheit auf den Charakter einer ganzen Religion oder einer ganzen ethnischen Gruppe in diesem Land (oder gar aller Nicht-Deutschstämmigen) schließt, ist ein Ausländerhasser und Demagoge, das wiederhole ich jederzeit gern.

                  Ich stelle Dich in keine Ecke. Ich sage Dir nur die genaue Adresse, an der Du längst stehst.
                • am via tvforen.de

                  Leo schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > DarkDancer schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > Aber ich lasse mich von
                  > > dir nicht in eine bestimmte Ecke stellen.
                  >
                  >
                  > Das ist das Lustige an Leuten wie Dir: Erst
                  > Sprüche aus der NPD-Wahlkampfkiste kloppen und
                  > dann losjammern, wenn jemand diese Argumente als
                  > das bezeichnet, was sie sind: rechte Propaganda.
                  > Keiner der "Fakten", die Du genannt hast, lässt
                  > sich belegen. Weder sprechen die meisten
                  > Zuwanderer in der dritten Generation kein Deutsch
                  > (und ich wohne in Berlin, der Stadt mit der
                  > höchsten Zuwandererdichte in Deutschland), noch
                  > sind neun von zehn Ausländern
                  > Wirtschaftsflüchtlinge, die das deutsche
                  > Sozialsystem unterwandern. Und wider der
                  > apokalyptischen Drohungen aus rechten Kreisen
                  > müssen deutsche Frauen auch Jahrzehnte nach der
                  > Einwanderung der ersten Moslems noch immer keine
                  > Schleier tragen. Auch Koranschulen für alle und
                  > öffentliche Steinigungen sind noch immer nicht
                  > absehbar.
                  >
                  > Wer aus den kriminellen Machenschaften einer
                  > Minderheit auf den Charakter einer ganzen Religion
                  > oder einer ganzen ethnischen Gruppe in diesem Land
                  > (oder gar aller Nicht-Deutschstämmigen)
                  > schließt, ist ein Ausländerhasser und Demagoge,
                  > das wiederhole ich jederzeit gern.
                  >
                  > Ich stelle Dich in keine Ecke. Ich sage Dir nur
                  > die genaue Adresse, an der Du längst stehst.


                  Recht hast du. Fast zuviel Mühe für diesen geisten Dünnpfiff.
                • am via tvforen.de

                  Bart_Simpson schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Vural Öger -
                  > http://de.wikipedia.org/wiki/Vural_%C3%96ger

                  Wie der gute Mann denkt, dazu dieses Zitat:

                  "Was der gute Süleyman vor Wien nicht geschafft hat, das schaffen unsere geburtenfreudigen Türkinnen in der Bundesrepublik."
                • am via tvforen.de

                  amsp20000 schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  >
                  > Wie der gute Mann denkt, dazu dieses Zitat:
                  >
                  > "Was der gute Süleyman vor Wien nicht geschafft
                  > hat, das schaffen unsere geburtenfreudigen
                  > Türkinnen in der Bundesrepublik."


                  Und in welchem Kontext dieses Zitat tatsächlich fiel, kann man unter anderem hier (http://www.faz.net/s/Rub99C3EECA60D84C08AD6B3E60C4EA807F/Doc~EB771CDAF0B4F4836B43E362A66392603~ATpl~Ecommon~Scontent.html) und hier (http://www.abendblatt.de/hamburg/article254449/Nur-ein-Witz-Wirbel-um-Oeger-Aeusserungen.html) nachlesen.
                • am via tvforen.de

                  DarkDancer schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  > Wei es sich für meine Begriffe in der Mehrzahl
                  > nicht um Einwanderer handelt sondern um
                  > Wirtschaftsflüchtlinge oder Leute die andere
                  > Interessen verfolgen,sich aber keineswegs in
                  > Deutschland integrieren, sondern sich das Leben
                  > erleichtern wollen.
                  > Was ja per se nichts schlechtes sein muss solange
                  > alles im legalen Rahmen bleibt.

                  Zahlen? fakten`? Belege? Oder nur dumme Vorurteile?
                • am via tvforen.de

                  Hinzundkunz schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  .....was manche hier wieder von sich geben,
                  > macht mich also dementsprechend stinkig!!!
                  > Sucht euch doch ein anderes Forum wenn ihr eure
                  > intolerante Weltanschauung unter die Leute bringen
                  > wollt !!!
                  >
                  > Gruss/Huk


                  Dir ist schon aufgefallen, dass niemand hier darum gebeten hat, das Thema erörtern zu dürfen?

                  Wunschliste hat es hier eingestellt und somit quasi zur Diskussion frei gegeben. Und "zur Diskussion frei" bedeutet eben nicht, dass man, wenn man hier anderer Meinung ist als eventuell die große Mehrheit, mit Beschimpfungen und / oder Beleidigungen hier nieder gemacht werden sollte ... Auch wenn die meisten dabei besser austeilen als einstecken können :-(

                  "Sucht euch doch ein anderes Forum" ist aber auch wirklich eine sowas von tolerante Aussage ...
                • am via tvforen.de

                  Hinzundkunz schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > In unserem Haus leben 3 der großen Weltreligionen
                  > unter einem Dach...es gibt also Moslems, eine
                  > nette Jüdische Familie, ne menge Christen
                  > und...mich.......ich wurde mal Katholisch getauft,
                  > bin aber vor vielen jahren aus der Kirche
                  > ausgetreten, ich hab es nicht so mit den alten
                  > Männern aus Rom....
                  > Na jedenfalls bei uns im Haus gibt es bzgl. der
                  > Glaubensrichtung überhaupt keine Probleme, alle
                  > gehen freundlich miteinander um, trifft man sich
                  > im Treppenhaus wird immer gern ein Pläuschchen
                  > gehalten, egal welchen Namen man seinem Gott
                  > gibt.....was manche hier wieder von sich geben,
                  > macht mich also dementsprechend stinkig!!!
                  > Sucht euch doch ein anderes Forum wenn ihr eure
                  > intolerante Weltanschauung unter die Leute bringen
                  > wollt !!!
                  >
                  > Gruss/Huk



                  Eine sehr schöne Situation. Hier geht sowas. Aber stell dir mal vor Juden und Moslems würden irgendwo im nahen Osten unter einem Dach leben. Da habe ich Zweifel daß das gut läuft.
                  Eine kleine Anmerkung zum Thema Intoleranz: In Saudi-Arabien ist es verboten eine Bibel öffentlich zu zeigen. Anmerkung: Ich bin Atheist. Stell dir mal vor was es für ein Geschrei geben würde wenn es ein solches Gesetz hier für den Koran geben würde in dem an vielen Stellen abfällig über die Ungläubigen geredet wird.
                  Aber die bösen Intoleranten sind natürlich immer nur wir.
                • am via tvforen.de

                  Knurpsel schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Aber die bösen Intoleranten sind natürlich immer
                  > nur wir.


                  Nein, intolerant sind auch die, die die Bibel in der Öffentlichkeit verbieten. Und Du findest, das sollte ein Maßstab sein?

                  Keiner sagt, dass islamische Fundamentalisten tolerant seien. Aber ich kann einfach nicht verstehen, warum diese Beispiele immer dann gebracht werden, wenn bei uns jemand für Toleranz gegenüber Moslems in Deutschland plädiert. Wenn Dein Nachbar Dir Kirschen klaut, lässt Du dann als Entschuldigung gelten, dass vor Jahren Dein Neffe dem Cousin des Nachbarn einen Rasenmäher gestohlen hat?
                • am via tvforen.de

                  Leo schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  > Nein, intolerant sind auch die, die die Bibel in
                  > der Öffentlichkeit verbieten. Und Du findest, das
                  > sollte ein Maßstab sein?

                  Ich würde es einen Vergleich nennen. Wenn es in einem Land verboten ist ein Buch öffentlich zu zeigen und es in einem anderen Land nicht verboten ist ein Buch der gleichen Kategorie öffentlich zu zeigen welches Land ist dann wohl intoleranter?
                  Der Gewinn für die richtige Beantwortung dieser Frage: Ein kleines Stück Erkenntnis.


                  > Keiner sagt, dass islamische Fundamentalisten
                  > tolerant seien. Aber ich kann einfach nicht
                  > verstehen, warum diese Beispiele immer dann
                  > gebracht werden, wenn bei uns jemand für Toleranz
                  > gegenüber Moslems in Deutschland plädiert.


                  Dieses Gesetz ist nicht von irgendwelchen durchgeknallten Fundamentalisten. Es ist ein normales Gesetz in Saudi-Arabien. Dieses Beispiel bringe ich weil es mich stört das Toleranz immer nur von unserer Seite gefordert wird. Gibt es so etwas wie Pro-Toleranz-Initiativen in der arabischen Welt? Wenn ja, was mich überraschen würde, bekommen diese auch öffentliche Gelder wie hier? Ich habe da Zweifel.
                • am via tvforen.de

                  Knurpsel schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Wenn es in
                  > einem Land verboten ist ein Buch öffentlich zu
                  > zeigen und es in einem anderen Land nicht verboten
                  > ist ein Buch der gleichen Kategorie öffentlich zu
                  > zeigen welches Land ist dann wohl intoleranter?

                  Gegenfrage: Wenn in einem Land Schwule hingerichtet werden, wenn sie sich outen, in einem anderen dafür nur in den Knast gehen, ist dann das zweite Land ein leuchtendes Beispiel für Toleranz gegenüber Homosexuellen oder darf man trotzdem der Meinung sein, dass da noch Reserven bestehen? Es geht hier nicht darum, wer im Intoleranz-Wettbewerb siegt. Ablehnung gegenüber anderen Lebensweisen ist immer kritikwürdig, auch wenn es Ggenden gibt, wo sie stärker ausgeprägt ist.

                  Reicht das als "kleines Stück Erkenntnis"?


                  > Dieses Beispiel
                  > bringe ich weil es mich stört das Toleranz immer
                  > nur von unserer Seite gefordert wird.

                  Ich plädiere für Toleranz, wo ich es kann. In diesem Falle in einem Forenthread zum entsprechenden Thema. Dass so etwas vornehmlich vor der eigenen Haustür geschieht, halte ich für normal, da sollte man nämlich anfangen zu kehren. Und ja: Auch in islamischen Ländern gibt es Initiativen gegen Intoleranz, mit ein wenig Mühe wirst Du einiges darüber finden. Dass die von Ihren Regierungen nicht unterstützt werden (wieso auch immer das jetzt plötzlich die Frage ist, denn weder RTL II noch irgendwer hier im Forum dürfte Geld für sein Engagement kriegen), liegt am islamistisch (jawohl, auch in Saudi-Arabien) geprägten System. Hier gilt die Frage von oben: Findest Du, dass das ein Maßstab für uns sein sollte?

                  Mir kommt diese Diskussion immer wie ein Sandkastenstreit vor:
                  "Nils, Du sollst den Kevin doch nicht die Schaufel über den Kopf hauen!"
                  "Der hat aber gestern auch einen gehauen. Und seine Schaufel ist viel größer!"
                  "Na, dann ist ja gut! Hau nochmal drauf!"
                • am via tvforen.de

                  Leo schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  > Gegenfrage: Wenn in einem Land Schwule
                  > hingerichtet werden, wenn sie sich outen, in einem
                  > anderen dafür nur in den Knast gehen, ist dann
                  > das zweite Land ein leuchtendes Beispiel für
                  > Toleranz gegenüber Homosexuellen oder darf man
                  > trotzdem der Meinung sein, dass da noch Reserven
                  > bestehen? Es geht hier nicht darum, wer im
                  > Intoleranz-Wettbewerb siegt. Ablehnung gegenüber
                  > anderen Lebensweisen ist immer kritikwürdig, auch
                  > wenn es Ggenden gibt, wo sie stärker ausgeprägt
                  > ist.


                  In diesem anderen Land wurde das Gesetz daß besagt daß Schwule ins Gefängnis kommen abgeschafft. Dieses Land hat sich gebessert. Es hat seinen Fehler erkannt.
                  Ich glaube nicht daß das in den nächsten Jahren in dem Land mit den Hinrichtungen passiert. Wenn das Gesetz zur Hinrichtung irgendwann mal abgeschafft werden sollte wird Homosexualität vielleicht garnicht erlaubt sein sondern "nur" mit Gefängnis bestraft. Damit wären sie auf dem alten Stand des anderen Landes




                  > Und ja: Auch in islamischen Ländern gibt es
                  > Initiativen gegen Intoleranz,


                  Das ist sehr erfreulich.




                  > Dass die von
                  > Ihren Regierungen nicht unterstützt werden (wieso
                  > auch immer das jetzt plötzlich die Frage ist,
                  > denn weder RTL II noch irgendwer hier im Forum
                  > dürfte Geld für sein Engagement kriegen), liegt
                  > am islamistisch (jawohl, auch in Saudi-Arabien)
                  > geprägten System. Hier gilt die Frage von oben:
                  > Findest Du, dass das ein Maßstab für uns sein
                  > sollte?


                  Da bringe ich mal die Antwort von oben: Es soll ein Vergleich sein. Es ist doch interessant daß die einen öffentliche Gelder bekommen und die anderen nicht. Dabei geht es mir nicht um RTL 2 oder uns hier.




                  > Mir kommt diese Diskussion immer wie ein
                  > Sandkastenstreit vor:
                  > "Nils, Du sollst den Kevin doch nicht die Schaufel
                  > über den Kopf hauen!"
                  > "Der hat aber gestern auch einen gehauen. Und
                  > seine Schaufel ist viel größer!"
                  > "Na, dann ist ja gut! Hau nochmal drauf!"


                  Wenn man zu tolerant ist kann diese Schwäche ausgenutzt werden und man bekommt ordentlich mit der Schaufel eins übergebraten. Und das sicher nicht nur einmal.
                • am via tvforen.de

                  Knurpsel schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Wenn man zu tolerant ist kann diese Schwäche
                  > ausgenutzt werden und man bekommt ordentlich mit
                  > der Schaufel eins übergebraten. Und das sicher
                  > nicht nur einmal.


                  Dieses Totschlagargument (im wahrsten Sinne des Wortes) hat uns 30 Jahre Kalten Krieg beschehrt. Die Prämisse, anderen gegenüber bloß keine "Schwäche" (wobei Schwäche hier nur mit Freundlichkeit und Akzeptanz gleichzusetzen ist) zu zeigen, hat bisher eigentlich immer nur zur Eskalation geführt. Wohlgemerkt: Wir reden hier nicht davon, gegenüber fundamentalitisch verhetzten Verbrechern den Kopf in den Sand zu stecken, sondern lediglich, uns nicht die Verbohrtheit anderer zum Vorbild zu nehmen und damit unsere eigene Angst und Ablehnung zu begründen. Und letztendlich reden wir über eine Textzeile im Morgen- und im Abendprogramm eines albernen Seriensenders, die offenbar ausreicht, um ganze Bevölkerungsgruppen in Panik vor dem Überrollen unserer Gesellschaft durch den Islam zu versetzen. Armes Abendland.
                • am via tvforen.de

                  Leo schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Knurpsel schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > Wenn man zu tolerant ist kann diese Schwäche
                  > > ausgenutzt werden und man bekommt ordentlich
                  > mit
                  > > der Schaufel eins übergebraten. Und das sicher
                  > > nicht nur einmal.
                  >
                  >
                  > Dieses Totschlagargument (im wahrsten Sinne des
                  > Wortes) hat uns 30 Jahre Kalten Krieg beschehrt.
                  > Die Prämisse, anderen gegenüber bloß keine
                  > "Schwäche" (wobei Schwäche hier nur mit
                  > Freundlichkeit und Akzeptanz gleichzusetzen ist)
                  > zu zeigen, hat bisher eigentlich immer nur zur
                  > Eskalation geführt. Wohlgemerkt: Wir reden hier
                  > nicht davon, gegenüber fundamentalitisch
                  > verhetzten Verbrechern den Kopf in den Sand zu
                  > stecken, sondern lediglich, uns nicht die
                  > Verbohrtheit anderer zum Vorbild zu nehmen und
                  > damit unsere eigene Angst und Ablehnung zu
                  > begründen. Und letztendlich reden wir über eine
                  > Textzeile im Morgen- und im Abendprogramm eines
                  > albernen Seriensenders, die offenbar ausreicht, um
                  > ganze Bevölkerungsgruppen in Panik vor dem
                  > Überrollen unserer Gesellschaft durch den Islam
                  > zu versetzen. Armes Abendland.


                  @Leo: Bei Islam gibt es auch viel schlechtes,genau so wie bei andere Religionen auch
                  Bitte sei nicht blind

                  Aber ich habe NICHTS gegen Moslems,habe Freunde die das sind
                • am via tvforen.de

                  lance schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > @Leo: Bei Islam gibt es auch viel schlechtes,genau
                  > so wie bei andere Religionen auch
                  > Bitte sei nicht blind
                  >


                  So schlecht ist Dein Deutsch keinesfalls, dass Du mich derart missverstanden haben könntest. An welcher Stelle hätte ich denn bitte behauptet, dass der Islam nur gutes beinhaltet. Ich habe stets genau geschrieben, wie ich zum Islam und den dortigen Problemen stehe, nur möchte ich islamistisch geprägte Intoleranz nicht als Maßstab für mein Verhalten gegenüber Moslems verwenden.

                  Mir Blindheit und Kritiklosigkeit zu unterstellen, ist wirklich albern!
                • am via tvforen.de

                  Leo schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > lance schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > @Leo: Bei Islam gibt es auch viel
                  > schlechtes,genau
                  > > so wie bei andere Religionen auch
                  > > Bitte sei nicht blind
                  > >
                  >
                  >
                  > So schlecht ist Dein Deutsch keinesfalls, dass Du
                  > mich derart missverstanden haben könntest. An
                  > welcher Stelle hätte ich denn bitte behauptet,
                  > dass der Islam nur gutes beinhaltet. Ich habe
                  > stets genau geschrieben, wie ich zum Islam und den
                  > dortigen Problemen stehe, nur möchte ich
                  > islamistisch geprägte Intoleranz nicht als
                  > Maßstab für mein Verhalten gegenüber Moslems
                  > verwenden.
                  >
                  > Mir Blindheit und Kritiklosigkeit zu unterstellen,
                  > ist wirklich albern!




                  Dann tut es mir leid Sabine,so war es ja auch nicht gemeint

                  Lassen wir es dabei
                • am via tvforen.de

                  In Ordnung. :o)
                • am via tvforen.de

                  Leo schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > In Ordnung. :o)



                  Du bist noch da? *g*
                  OK

                  Gute Nacht dann:)

                  Die Sonne geht gleich auf.....
                • am via tvforen.de

                  Daß Problem bei Toleranz ist das richtige Maß zu finden. Man sollte nicht sagen: "Du bist Moslem? Dann hau ab von hier!." Das wäre falsch. Genauso falsch wäre es wenn man sagen würde. "Du bist Moslem? Na dann war der Ehrenmord an deiner Schwester kulturell bedingt. Dafür habe ich Verständnis."
                  Ich bin lieber etwas intolerant gegenüber einer solchen Kultur. Das bedeutet nicht daß ich glaube daß es in Ländern mit dieser Kultur keine guten Menschen gibt.
                • am via tvforen.de

                  Das richtige Maß zu finden?

                  Da könnte man ja zum Beispiel mal unsere Gesetzestexte zu Rate ziehen. Oh, Wunder! Wir haben Gesetze!
                  Das heißt, auch tolerante Menschen brauchen nicht ängstlich in der Ecke zu sitzen und zu hoffen, dass sie beides unter einen Hut kriegen: Tolerant zu sein und trotzdem in diesem Land zu überleben.

                  Somit ist die Bemerkung, dass man bei zu viel Toleranz "Ehrenmord" kulturell bedingt gutheißen könnte, völlig daneben. Denn die Gesetze gelten für alle. Du brauchst also bei einem Mörder muslimischen Glaubens nicht toleranter zu sein, als bei einem Mörder christlichen Glaubens. Und du brauchst auch nicht zu glauben, dass tolerante Menschen, alles durchgehen lassen.

                  Wie gesagt: Als Maßstab taugen unsere Gesetze schon mal ganz gut.
                • am via tvforen.de

                  andreas_n schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Das richtige Maß zu finden?
                  >
                  > Da könnte man ja zum Beispiel mal unsere
                  > Gesetzestexte zu Rate ziehen. Oh, Wunder! Wir
                  > haben Gesetze!


                  Ich meinte die Toleranz die man selbst den Menschen entgegenbringt. Die Toleranz die aus einem Gefühl für Menschlichkeit entsteht für die man keine Gesetze braucht.




                  > Somit ist die Bemerkung, dass man bei zu viel
                  > Toleranz "Ehrenmord" kulturell bedingt gutheißen
                  > könnte, völlig daneben. Denn die Gesetze gelten
                  > für alle. Du brauchst also bei einem Mörder
                  > muslimischen Glaubens nicht toleranter zu sein,
                  > als bei einem Mörder christlichen Glaubens. Und
                  > du brauchst auch nicht zu glauben, dass tolerante
                  > Menschen, alles durchgehen lassen.


                  Leider gibt es Extremfälle übertoleranter Menschen.
                  Lies dir mal dieses Interview des ehemaligen Verfassungsrichters Winfried Hassemer durch.
                  http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,624304,00.html
                  Der fordert bei Ehrenmorden den Täter milder oder garnicht zu zu bestrafen weil dieser einen Verbotsirrtum begangen haben könnte.
                  Wenn jemand der an unserem höchsten Gericht gearbeitet hat so etwas sagt dann finde ich das sehr bedenklich. Da ist die Grenze zwischen Toleranz und kriecherischer Selbstaufgabe der eigenen Werte klar durchbrochen.
                • am via tvforen.de

                  Knurpsel schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > andreas_n schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > Das richtige Maß zu finden?
                  > >
                  > > Da könnte man ja zum Beispiel mal unsere
                  > > Gesetzestexte zu Rate ziehen. Oh, Wunder! Wir
                  > > haben Gesetze!
                  >
                  >
                  > Ich meinte die Toleranz die man selbst den
                  > Menschen entgegenbringt. Die Toleranz die aus
                  > einem Gefühl für Menschlichkeit entsteht für
                  > die man keine Gesetze braucht.

                  Gesetze sind - wenn man es genau betrachtet - auch aus einem Gefühl entstanden. Ich finde besonders, dass viele der ersten Artikel des Grundgesetzes, sehr gut das beschriebene Gefühl für Menschlichkeit ausdrücken. Im Zweifelsfall, wenn jemandem komplett der Maßstab abhanden geht, finde ich es schon ratsam, sich daran zu erinnern.

                  > > Somit ist die Bemerkung, dass man bei zu viel
                  > > Toleranz "Ehrenmord" kulturell bedingt
                  > gutheißen
                  > > könnte, völlig daneben. Denn die Gesetze
                  > gelten
                  > > für alle. Du brauchst also bei einem Mörder
                  > > muslimischen Glaubens nicht toleranter zu sein,
                  > > als bei einem Mörder christlichen Glaubens.
                  > Und
                  > > du brauchst auch nicht zu glauben, dass
                  > tolerante
                  > > Menschen, alles durchgehen lassen.
                  >
                  >
                  > Leider gibt es Extremfälle übertoleranter
                  > Menschen.
                  > Lies dir mal dieses Interview des ehemaligen
                  > Verfassungsrichters Winfried Hassemer durch.
                  > http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,6
                  > 24304,00.html
                  > Der fordert bei Ehrenmorden den Täter milder oder
                  > garnicht zu zu bestrafen weil dieser einen
                  > Verbotsirrtum begangen haben könnte.
                  > Wenn jemand der an unserem höchsten Gericht
                  > gearbeitet hat so etwas sagt dann finde ich das
                  > sehr bedenklich. Da ist die Grenze zwischen
                  > Toleranz und kriecherischer Selbstaufgabe der
                  > eigenen Werte klar durchbrochen.

                  Bedenklich ist es schon. Aber, da sieht man auch, dass es überall Wirrköpfe gibt. Kurz und knapp.
                • am via tvforen.de

                  andreas_n schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  > Bedenklich ist es schon. Aber, da sieht man auch,
                  > dass es überall Wirrköpfe gibt. Kurz und knapp.


                  Stimmt. Aber bedenklich an dieser Sache finde ich daß dieser Mann nicht irgendein Wirrkopf ist sondern jemand der Aufgrund seiner vorherigen Tätigkeit respektiert wird. Solche Leute haben auch immer ein bißchen, ob gewollt oder nicht, eine Vorbildfunktion.
                • am via tvforen.de

                  Ja, nur was bringt es, wenn man Menschen, die tolerant sein wollen, solche Beispiele vorhält?
                  Nur weil Toleranz gewisse Auswüchse annimmt, muss ich mich in meinem Empfinden doch nicht beeinflusst sehen.
                • am via tvforen.de

                  So ist es !
                • am via tvforen.de

                  andreas_n schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Ja, nur was bringt es, wenn man Menschen, die
                  > tolerant sein wollen, solche Beispiele vorhält?
                  > Nur weil Toleranz gewisse Auswüchse annimmt, muss
                  > ich mich in meinem Empfinden doch nicht
                  > beeinflusst sehen.


                  Es soll zeigen daß man es mit der Toleranz auch übertreiben kann. Dieser Herr Hassemer soll ein abschreckendes Beispiel sein. Das sollte aber niemanden von seiner Toleranz abhalten solange sie nicht derartig übertrieben wird.
                • am via tvforen.de

                  Knurpsel schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > andreas_n schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > Ja, nur was bringt es, wenn man Menschen, die
                  > > tolerant sein wollen, solche Beispiele
                  > vorhält?
                  > > Nur weil Toleranz gewisse Auswüchse annimmt,
                  > muss
                  > > ich mich in meinem Empfinden doch nicht
                  > > beeinflusst sehen.
                  >
                  >
                  > Es soll zeigen daß man es mit der Toleranz auch
                  > übertreiben kann. Dieser Herr Hassemer soll ein
                  > abschreckendes Beispiel sein. Das sollte aber
                  > niemanden von seiner Toleranz abhalten solange sie
                  > nicht derartig übertrieben wird.

                  Ich halte nur wenig davon, dass sich Diskussionsteilnehmer gegenseitig abschreckende Beispiele präsentieren (ob nun von "Übertoleranten" oder von Intoleranten), um dem anderen aufzuzeigen, was seine Denkart im schlimmsten Fall anstellen könnte. Manche kriegen das sehr schnell in den falschen Hals und schon ist der Ärger da.
                • am via tvforen.de

                  andreas_n schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  > Manche kriegen
                  > das sehr schnell in den falschen Hals und schon
                  > ist der Ärger da.


                  Deshalb habe ich am Ende geschrieben daß man bei seiner Toleranz bleiben soll. Wer das jetzt noch in den falschen Hals bekommt muß schon wirklich sehr verbohrt sein.
                • am via tvforen.de

                  Knurpsel schrieb:
                  > Deshalb habe ich am Ende geschrieben daß man bei
                  > seiner Toleranz bleiben soll. Wer das jetzt noch
                  > in den falschen Hals bekommt muß schon wirklich
                  > sehr verbohrt sein.

                  Oder emotional. Solche Diskussionen werden mit Emomtionen geführt, deshalb sind sie so heikel und da wird auch gern mal ein Satz am Ende übersehen. Was meinst du, warum solche Diskussionen normalerweise hier nicht gerne gesehen werden?
                • am via tvforen.de

                  andreas_n schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  > Solche Diskussionen werden mit
                  > Emomtionen geführt, deshalb sind sie so heikel
                  > und da wird auch gern mal ein Satz am Ende
                  > übersehen.


                  Wenn jemand einen klar und deutlich geschriebenen Satz "übersieht" unterstelle ich dieser Person böswillige Absicht. Da ist die Grenze meiner Toleranz erreicht.
                • am via tvforen.de

                  Knurpsel schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > andreas_n schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  >
                  > > Solche Diskussionen werden mit
                  > > Emomtionen geführt, deshalb sind sie so heikel
                  > > und da wird auch gern mal ein Satz am Ende
                  > > übersehen.
                  >
                  >
                  > Wenn jemand einen klar und deutlich geschriebenen
                  > Satz "übersieht" unterstelle ich dieser Person
                  > böswillige Absicht. Da ist die Grenze meiner
                  > Toleranz erreicht.

                  Ist dir das noch nie passiert, dass du so in Rage warst, dass man etwas in einen Beitrag hineinintepretiert, was da gar nicht steht, aber man trotzdem fest überzeugt ist, der andere habe es so gemeint, und zwar so dass auch ein erklärender Satz am Ende nichts bringt? Einfach nur, weil man sich an einer Äußerung festbeißt, eben weil man grad sehr in Rage ist, eben sehr emotional ist.

                  Das habe ich schon oft erlebt, bei mir und bei anderen bei sehr emotional geprägten Themen. Und hätten wir nicht ein wenig Toleranz am Ende geübt, wären wir heute erbitterte Feinde. ;)

                  Wenn du sowas noch nie erlebt hast... Na dann...


                  Und zudem hast du den klar und deutlich geschrieben Satz, den man übersehen könnte, erst viel später nachgeliefert. Wäre ich etwas emotionaler bei dem Thema, wäre das Kind schon längst in den Brunnen gefallen. ;-)
                • am via tvforen.de

                  doch toll dass sie sowas machen...
                • am via tvforen.de

                  andreas_n schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  > Ist dir das noch nie passiert, dass du so in Rage
                  > warst, dass man etwas in einen Beitrag
                  > hineinintepretiert, was da gar nicht steht, aber
                  > man trotzdem fest überzeugt ist, der andere habe
                  > es so gemeint, und zwar so dass auch ein
                  > erklärender Satz am Ende nichts bringt? Einfach
                  > nur, weil man sich an einer Äußerung festbeißt,
                  > eben weil man grad sehr in Rage ist, eben sehr
                  > emotional ist.


                  Ich kann ich an keinen Fall erinnern wo mir so etwas passiert ist. Ich bin nicht so emotional. Auch wenn man emotional ist sollte man die Fähigkeit des Lesens nicht verlernt haben. Ein kleiner Rest von Textverständnis sollte, solange der andere deutlich und verständlich schreibt, auch noch vorhanden sein. Sonst halte ich jemanden für diskussionsunfähig.




                  > Das habe ich schon oft erlebt, bei mir und bei
                  > anderen bei sehr emotional geprägten Themen. Und
                  > hätten wir nicht ein wenig Toleranz am Ende
                  > geübt, wären wir heute erbitterte Feinde. ;)


                  Einen erbitterten Feind habe ich hier auch nicht. Manchmal bin ich mit anderen nicht einer Meinung, dann geht es ein bißchen hin und her und das war´s dann.
                • am via tvforen.de

                  Knurpsel schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > andreas_n schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  >
                  > > Ist dir das noch nie passiert, dass du so in
                  > Rage
                  > > warst, dass man etwas in einen Beitrag
                  > > hineinintepretiert, was da gar nicht steht,
                  > aber
                  > > man trotzdem fest überzeugt ist, der andere
                  > habe
                  > > es so gemeint, und zwar so dass auch ein
                  > > erklärender Satz am Ende nichts bringt?
                  > Einfach
                  > > nur, weil man sich an einer Äußerung
                  > festbeißt,
                  > > eben weil man grad sehr in Rage ist, eben sehr
                  > > emotional ist.
                  >
                  >
                  > Ich kann ich an keinen Fall erinnern wo mir so
                  > etwas passiert ist. Ich bin nicht so emotional.
                  > Auch wenn man emotional ist sollte man die
                  > Fähigkeit des Lesens nicht verlernt haben.

                  Tja, wenn das so einfach wäre!

                  > Ein
                  > kleiner Rest von Textverständnis sollte, solange
                  > der andere deutlich und verständlich schreibt,
                  > auch noch vorhanden sein. Sonst halte ich jemanden
                  > für diskussionsunfähig.

                  Die Sprache (ob Wort oder Schrift) ist viel zu kompliziert, als dass man wirklich immer zu hundert Prozent davon ausgehen kann, dass man nie missverstanden wird. Die Sprache ist keine Mathematik.

                  > Einen erbitterten Feind habe ich hier auch nicht.
                  > Manchmal bin ich mit anderen nicht einer Meinung,
                  > dann geht es ein bißchen hin und her und das
                  > war´s dann.

                  Aber, schon mal beobachtet sicher. Zumindest hier im Forum ist mir sowas - nur beobachtend - schon mehrmals begegnet. Nur ein Missverständnis, schon ein Streit.
                  Die Kunst ist es ja nur, am Ende die Kurve zu kriegen, und mal schauen, ob man vielleicht nicht irgendwo selbst seinen Teil zum Streit mitbeigetragen hat.
              • am via tvforen.de

                Ich frage mich, wie Wunschliste auf den absurden Gedanken kam, das hier zum Thema zu machen! Es war doch völlig klar, wohin das führen wird!

                Hülya, gräm Dich nicht! Nicht jeder ist so verbohrt! Es ist nur so, dass einem einfach manchmal die Luft ausgeht, gegen solche Betonköpfe zu argumentieren. Leo hat meine tiefe Bewunderung dafür, dass sie sich immer so engagiert einsetzt! Zum Dank wird sie noch beschimpft! Malkos, Leo muss hier niemanden hinter sich versammeln! Ich teile einfach ihre Meinung, so einfach ist das!

                Was das Thema angeht, so denke ich nicht, dass es dem Islamismus die Tore öffnet, wenn sowas eingeblendet wird. Schlimm, dass immer wieder Moslems mit Islamisten verwechselt werden! Ob es den Gläubigen hilft, sei mal dahingestellt aber die Idee an sich finde ich nicht schlecht. Es schadet niemandem und ist eine nette Geste!
                • am via tvforen.de

                  Ist ja schön und gut, aber ich empfinde solche pseudo-kulturellen Sachen bei RTL II immer als überaus anbiedernd. Hat immer sowas von "Guckt mal, wir sind NICHT nur so ein Trottelsender, wir machen uns auch richtig Gedanken um die Gesellschaft!". Sowas mal in etwas ernsterer Form auf einem anderen Kanal wäre schon was sehr Cooles
                  • am via tvforen.de

                    wunschliste.de schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Denn RTL II macht Programm
                    > für alle Menschen und Anhänger aller Religionen.
                    > So wie wir in jedem Jahr das Weihnachts- und
                    > Osterfest im Programm bedenken, so möchten wir im
                    > Ramadan unsere Zuschauer mit muslimischem Glauben
                    > würdigen."

                    Wenn jetzt auch noch unsere jüdischen Mitbürger bedacht werden, sind wir alle glücklich. Und das meine ich ernst!
                    • am via tvforen.de

                      Leo schrieb:
                      -------------------------------------------------------

                      > (übrigens: Bibel-TV sendet diese
                      > Ramadan-Hinweise auch nicht, warum sollte dann Al
                      > Jazeera Glockengeläut für Christen
                      > übertragen?)

                      Al Jazeera ist ein Nachrichtensender, kein Sender, der sich mit Glaubensfragen des Islam beschäftigt.
                      Ich denke, dass das schon einen Unterschied macht.

                      Abgesehen wäre es natürlich überflüssiger Quatsch, wenn Al Jazeera das machen würde. Wozu?

                      Monsieur Saran schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > wunschliste.de schrieb:
                      > --------------------------------------------------
                      > -----
                      > > Denn RTL II macht Programm
                      > > für alle Menschen und Anhänger aller
                      > Religionen.
                      > > So wie wir in jedem Jahr das Weihnachts- und
                      > > Osterfest im Programm bedenken, so möchten wir
                      > im
                      > > Ramadan unsere Zuschauer mit muslimischem
                      > Glauben
                      > > würdigen."
                      >
                      > Wenn jetzt auch noch unsere jüdischen Mitbürger
                      > bedacht werden, sind wir alle glücklich. Und das
                      > meine ich ernst!


                      Dem kann ich nur zustimmen, Monsieur Saran.
                      Es ist doch wie immer: Auf die, die am lautesten sind und sich nicht mit den anderen zu einer friedlichen Gemeinschaft zusammentun wollen, wird Rücksicht genommen.
                      Die Ruhigen, die ein rücksichtsvolles Leben führen, werden nicht beachtet.

                      Und was ist mit Buddhisten, Hindus etc? Diese Religionen sollten mal mehr geachtet und beachtet werden. Ein bisschen Demut, Bescheidenheit und innere Einkehr würde doch einem sehr großen Teil der überfütterten Gesellschaft gut tun.
                    • am via tvforen.de

                      Ist das einen Joke?




                      Habe einen Freund(bei Facebook) der Muslim ist,und der sagt das


                      Naser Khader :Kinder und Jugendliche sollten nicht repariert werden! Diese Norm bedeutet, dass sie nicht trinken oder essen nichts von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Es ist einfach ungesund und schädlich für Kinder und Jugendliche.(via google Translate)

                      http://www.khader.dk/



                      Und RTL 2 macht Werbung dafür?
                    • am via tvforen.de

                      Und wer sagt, dass Kinder und Jugendliche fasten müßen? Kinder müßen genauso wenig fasten, wie Kranke oder alte Menschen, Reisende oder Menschen die härtere körperliche Arbeiten erledigen. Mit dem Fasten fängt man in der Regel nach der Pupertät an.

                      Abgesehen davon dürfte die Einblendung uninteressant sein, da es ja nach Ort auch abweichende Zeiten gibt.

                      Viel interessanter ist dagegen, wie sich manche Leute aufführen. Die Furcht von einer Islamisieruung ist bei einigen schon krankhaft und absolut lächerlich.
                    • am via tvforen.de

                      Kinder nehmen üblicherweise an diesem Ritual auch nicht teil. Bei meinen ägyptischen Bekannten ist es üblich, den Ramadan erst mit 18 Jahren entsprechend zu begehen. Kinder werden angehalten, auf bestimmte Dinge wie Süßigkeiten oder Fleisch zu verzichten.

                      Nichtsdestotrotz ist der Verzicht auf Flüssigkeit vor allem bei hohen Temperaturen und starker körperlicher Belastung natürlich Wahnsinn, auch für Erwachsene.
                    • am via tvforen.de

                      Hülya schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Viel interessanter ist dagegen, wie sich manche
                      > Leute aufführen. Die Furcht von einer
                      > Islamisieruung ist bei einigen schon krankhaft und
                      > absolut lächerlich.


                      Das musst Du verstehen Hülya! Wenn uns jetzt schon öffentliche Schafschächtungen drohen ...
                    • am via tvforen.de

                      Ja ist es. Ich habe in den letzten ~ 5 Jahren nicht mehr gefastet. Aber als ich damals angefangen habe, war die Fastenzeit im Hochsommer und entsprechend spät ging die Sonne unter. In der Türkei z.b. geht die Sonne dagegen erheblich früher unter, was dann auch einfacher ist.

                      Wer es noch nicht wußte: Die Fastenzeit beginnt jedes Jahr ca. 10 Tage früher. Das heißt es ist schon ein paar Jährchen her, dass die Fastenzeit im Sommer lag.
                    • am via tvforen.de

                    • am via tvforen.de

                      Ich werde zu dem Thema lieber nichts mehr sagen. Solche Menschen (und damit meine ich niemanden bestimmten hier, sondern Meinungen, die ich heute im Netz dazu gelesen habe) haben ihre Meinung und da kann man noch so vernüftig sein oder argumentieren. Die bösen Moslem stehen ja vor den Toren und wenn man nicht aufpaßt ...
                    • am via tvforen.de

                      lance schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > einigen schon krankhaft und absolut lächerlich.
                      >
                      > Nichts gegen Muslims(habe Freunde die das
                      > sind),aber das hier ist wohl Deutschland,und nicht
                      > Pakistan
                      >
                      ... und in Deutschland wohnen relativ viele Türken. Und die sind zum großen Teil islamischen Glaubens. Netter Service für die.

                      > Die Aktion von RTL ist überflüssig finde ich

                      Bist ja auch kein Moslem, denke ich. Die werden da vielleicht anders denken. ;)

                      Die Äußerungen von DarkDancer und Malkos beschämen mich als Deutscher zutiefst. Dass es noch ein so rückständiges, dummes, intolerantes Denken hier zu Lande gibt, erschreckt mich sehr.
                    • am via tvforen.de

                      RustyMcBrand schrieb:
                      -------------------------------------------------------

                      > Al Jazeera ist ein Nachrichtensender, kein Sender,
                      > der sich mit Glaubensfragen des Islam
                      > beschäftigt.

                      RTL 2 ist ein Unterhaltungssender, kein Sender,
                      der sich mit Glaubensfragen des Islam
                      beschäftigt.


                      > Abgesehen wäre es natürlich überflüssiger
                      > Quatsch, wenn Al Jazeera das machen würde. Wozu?

                      Das was RTL 2 macht ist auch überflüssiger Quatsch. Glaubt man daß die Moslems die Uhr nicht lesen können?
                  • am via tvforen.de

                    Na, wenn das kein hübsches Thema für Moslemhasser ist ...

                    Ramadan ist für die Moslems ihr heiliger Monat der Einkehr, ähnlich wie für Christen das Weihnachts-, Oster- oder Pfingstfest. Da warten nicht alle nur mit Uhr und Löffel auf den Sonnenuntergang, ebenso wenig, wie Katholiken nur wegen des leckenen Weinchens zum Abendmahl gehen oder wegen des Krippenspiels zur Weihnachtsmesse. Aber so'n nettes Vorurteil strukturiert das soziale Leben natürlich ungemein.

                    Mich nervt diese Idee der "Ramadan-Einblendung" auch ... genauso wie die Überragung der Christmesse am Sonntag Morgen. Da würde ich auch lieber etwas anderes sehen als einen Priester, der Weihrauch schwenkt. Ich bin nämlich nicht gläubig, ähnlich wie gut ein Drittel aller Deutschen (Quelle: Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland). Dieser ganze Zinnober gefällt mir nicht besonders, dafür gibt es eigene Sender (übrigens: Bibel-TV sendet diese Ramadan-Hinweise auch nicht, warum sollte dann Al Jazeera Glockengeläut für Christen übertragen?). Ich habe mich damit abgefunden, dass Kirchentage von beiden Öffi-Hauptsendern gleichzeitig übertragen werden und dass bei großen kirchlichen Feiertagen kaum ein Sender ohne christliches Rahmen-Programm auskommt, weil es in meinem Heimatland jede Menge Christen gibt, die so etwas sehen möchten (wer sich allerdings die Christmesse Sonntag früh anschaut, weiß ich auch nicht). Ich bin nicht religiös, achte aber die Religion anderer.

                    Aber wenn jetzt für ein paar Milliuonen Moslems irgendeine Textzeile über einen unbedeuteneden Sender (kräht hier nicht ständig alles, dass man RTL II sowieso nicht gucken kann?) läuft, ist das natürlich etwas anderes. Da passen wir uns "denen" ja an ...
                    • am via tvforen.de

                      Leo schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Na, wenn das kein hübsches Thema für
                      > Moslemhasser ist ...
                      >
                      > Ramadan ist für die Moslems ihr heiliger Monat
                      > der Einkehr, ähnlich wie für Christen das
                      > Weihnachts-, Oster- oder Pfingstfest. Da warten
                      > nicht alle nur mit Uhr und Löffel auf den
                      > Sonnenuntergang, ebenso wenig, Aber so'n nettes Vorurteil strukturiert das
                      > soziale Leben natürlich ungemein.

                      Zunächst mal ist das kein Vorurteil sondern eine Erfahrung.Ich arbeite seit Jahrzehnten mit Moslems zusammen und habe dieses Verhalten jedes Jahr beobachten können. Statt zu arbeiten ziehen es diese Kollegen eben vor erstmal Ihre Essenstöpfe auszupacken bei Schichtbeginn.

                      Deine Meinung zum Christentum und Weihrauch kommentiere ich nicht da der Beitrag eh gelöscht werden würde..Im übrigen denke ich man sollte den Anfängen wehren,sonst bekommen wir demnächst vielleicht eine öffentliche Schafschächtung zum Opferfest übertragen.

                      Wäre ja auch ein schönes Beispiel für gelungene Integration.
                    • am via tvforen.de

                      DarkDancer schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Statt zu arbeiten ziehen es
                      > diese Kollegen eben vor erstmal Ihre Essenstöpfe
                      > auszupacken bei Schichtbeginn.
                      > ...
                      > sonst bekommen wir demnächst
                      > vielleicht eine öffentliche Schafschächtung zum
                      > Opferfest übertragen.
                      >


                      Intoleranz, Verächtlichkeit und Panikmache gegenüber "Andersgläubigen" sind offenbar keine Domäne des Islam ...

                      Vergessen wir's.
                    • am via tvforen.de

                      Leo schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Intoleranz, Verächtlichkeit und Panikmache
                      > gegenüber "Andersgläubigen" sind offenbar keine
                      > Domäne des Islam ...
                      >
                      > Vergessen wir's.


                      Wie immer bei Dir, wenn es argumentativ nicht weiter geht wirst Du unsachlich,beleidigend und ergehst dich in Unterstellungen.Nix neues ,kennen wir von Dir zur genüge.
                    • am via tvforen.de

                      Wenn Dein Brötchengeber Leute einstellt, die Fressparties feiern, statt zu arbeiten, zieht das ganz sicher entsprechend arbeitsscheues Volk an. Ich habe in muslimischen Ländern gearbeitet und hatte auch in Deutschland muslimische Kollegen. In keinem Falle habe ich erlebt, dass Leute im Ramadan in ihrer Arbeitszeit einfach den Hammer oder Stift haben fallen lassen, weil die Sonne unterging und es nun endlich gestattet war, zu essen und zu trinken.

                      Natürlich wird im Ramadan entsprechend verfahren, wenn die Möglichkeit besteht. Da alle Genüsse während des Tages verboten sind (essen, trinken, rauchen), warten alle sehnsüchtig auf den Abend. In den entsprechenden Ländern ruht dann - wo es möglich ist - die Arbeit, auf den Straßen werden Tische aufgebaut und es gibt fröhliche Gelage. Würde Deine Religion eine ähnliche Enthaltsamkeit fordern (über die Gesundheitsschädlichkeit eines Trinkverbotes zum Beispiel kann man dabei durchaus streiten, aber ein Sexverbot für katholische Priester halte ich auch nicht eben für gesund), würdest Du Dich wahrscheinlich ähnlich verhalten.
                      Aber aus ein paar pflichtvergessenen Kollegen, die hier in Deutschland in Ihrer Dienstzeit nicht arbeiten, zu schlussfolgern, dass eine ganze Religion und ihre Mitglieder arbeitsscheu und gesellschaftsbedrohend ist, ist das Vorurteil, das ich Dir vorwerfe. War das Argument genug?

                      Zu dem dummen Spruch, dass eine Einblendung der Sonnenuntergangszeiten auf einem billigen Seriensender demnächst wohl öffentliche Schächtungen (in welcher der Dir bekannten muslischen Gemeinden gibt es die gleich noch mal?) nach sich ziehen, antworte ich nicht. Solche Paniksprüche sind typisch für jede Form von Fremdenhass, und sie unterscheiden sich kein bisschen von Sprüchen wie "deutsche Frauen sind alle Huren, weil sie nicht den ersten Freund heiraten". Das ist Hetze, und die ist erbärmlich, egal von welcher Seite sie kommt.

                      Ich hoffe, ich habe Deinem Argumentationsbedarf entsprochen. Tut mir leid, dass ich Deine atemberaubend sachlichen Argumente vorher nicht für die Grundlage einer ernstzunehmenden Diskussion gehalten habe.
                    • am via tvforen.de

                      Gut gebrüllt Löwe. Übliches System in Foren. Gewissen Status erarbeiten, Stammuser (oder sollte ich in deinem Fall eher von Steigbügelhalten sprechen?)hinter sich versammeln und dann kommt man auch mit unsachlichen und arroganten Statements wie folgendem durch:"Ich hoffe, ich habe Deinem Argumentationsbedarf entsprochen. Tut mir leid, dass ich Deine atemberaubend sachlichen Argumente vorher nicht für die Grundlage einer ernstzunehmenden Diskussion gehalten habe."
                      Das ist von deiner Seite her sachlich?
                    • am via tvforen.de

                      *lach* Und Du bist jetzt gleich wieder wer, dass Du mich nach rund drei Wochen und 17 Beiträgen in diesem Forum beurteilen kannst?

                      Kannst Du Dich nicht wenigstens ab und an mal ein bisschen bemühen, hier wie ein Neuling zu wirken?
                    • am via tvforen.de

                      Interessante Beweisführung. Ich lese seit Monaten mit und User nach ihrer Anmeldung zu beurteilen, ihren Charakter zu kennen, darin scheinst du zumindest Erfahrung zu haben. Vielleicht sollte Fräulein Abgehobenheit mal dazu Recherche führen und nicht unter Verfolungswahn leiden.
                      Schön, das du meine Statistik noch ausgekramt hast, aber dann sollte dir auch aufgefallen sein wozu ich mich bisher geäussert habe. Klar, ich habe nur auf so eine Äusserung von dir nach drei Wochen und 17 Beiträgen (Danke für die Statistik) gewartet. DU bist hier wirklich so wichtig, dass man so eine gründliche Tarnung aufbaut.
                    • am via tvforen.de

                      Sag mal, was hast Du denn für ein Problem mit Leo? Fräulein Abgehobenheit finde ich schon reichlich unverschämt! Wenn Du ihre Meinung nicht teilst, ist das Deine Sache aber deshalb brauchst Du hier nicht so auszuteilen.
                    • am via tvforen.de

                      Deine Statistik steht in Deinem Profil, das ist exakt ein Klick (gut: zwei, wenn man wieder zurück will). Dafür bedarf es keiner "Recherche".

                      Komisch nur, dass seit einiger Zeit hier aller paar Wochen immer wieder dasselbe passiert: Ein mir unbekannter User schaltet sich des nachts in eine Diskussion ein, zu der er selbst bislang keine eigene Meinung beigetragen hat, beschimpft mich (meist unter Andeutung persönlicher Fakten zu meiner Person, die ich zwar hier im Forum erwähnt habe, die aber einem neuen User unbekannt sein dürften), und verschwindet dann - freiwillig oder unfreiwillig. Der Schreibstil ist immer ähnlich, die Art der Vorwürfe auch.

                      Aber das ist bestimmt alles nur Verfolgungswahn ...
                    • am via tvforen.de

                      Kirsten schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Wenn Du ihre Meinung nicht
                      > teilst

                      Das ist das Problem, Kirsten: Es geht hier gar nicht um Meinungen, denn zum Thema hat mein "Poltergeist" gar nichts zu sagen. Es geht ausschließlich darum, mich anzugreifen. Bisher habe ich mich zurückgehalten, meist waren die Angriffe am nächsten Morgen ohnehin verschwunden, aber heute bin ich auf Krawall gebürstet!
                    • am via tvforen.de

                      Dann leide ich unter dem gleichen Wahn, Leo. Das fiel mir jetzt auch schon öfter auf. Da scheinst Du jemanden an einer empfindlichen Stelle getroffen zu haben! ;-)

                      Hast vollkommen recht, Leo! Man muss sich nicht von jedem ans Bein pinkeln lassen!
                    • am via tvforen.de

                      Leo schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Kirsten schrieb:
                      > --------------------------------------------------
                      > -----
                      > > Wenn Du ihre Meinung nicht
                      > > teilst
                      >
                      > Das ist das Problem, Kirsten: Es geht hier gar
                      > nicht um Meinungen, denn zum Thema hat mein
                      > "Poltergeist" gar nichts zu sagen. Es geht
                      > ausschließlich darum, mich anzugreifen. Bisher
                      > habe ich mich zurückgehalten, meist waren die
                      > Angriffe am nächsten Morgen ohnehin verschwunden,
                      > aber heute bin ich auf Krawall gebürstet!

                      *räusper* komisch, ich auch aber heute! :o)) muss wohl am wetter liegen (regen quer). gestern war ich noch ganz geschmeidig unterwegs. tssstssssssss........
                  • am via tvforen.de

                    Von einem solchen Entgegenkommen können Christen in muslimisch geprägten Ländern nur träumen.
                    • am via tvforen.de

                      Lokomotive schrieb:
                      -------------------------------------------------------
                      > Von einem solchen Entgegenkommen können Christen
                      > in muslimisch geprägten Ländern nur träumen.


                      Ja und? Ist die Intoleranz anderer ein Vorbild, dem wir nacheifern sollten? In China werden Staatskritiker hingerichtet, in Pakistan fremdgehende Frauen gesteinigt. Da gibt es bei uns doch auch keinen Aufschrei, wenn hier nicht ähnlich verfahren wird.

                      P.S.: Versteh mich nicht falsch: Du hast natürlich recht. Nur finde ich, dass die Tatsache, dass Christen in muslimischen Ländern nicht gern gelitten werden (das gilt übrigens nicht überall, leider hört man nur immer die Beispiele aus dem nahen Osten) nicht als Standard für den gegenseitigen Umgang der Religionen veratnden werden sollte, sondern als schlechtes Beispiel.
                  • am via tvforen.de

                    Gute Nacht, Deutschland!
                    • am via tvforen.de

                      Sorry aber man kanns auch übertreiben.Ich sehe darin weder eine gesellschaftliche Verantwortung noch ein gelungenes Zeichen von Integration.
                      Im übrigen benötigen die Moslems wohl kaum einen Hinweis im deutschen TV da die alle erfahrungsgemäß mit der Uhr in der einen Hand und dem Löffel in der anderen auf Ihre Sonnenuntergangstabellen starren.
                      Werden im türkischen TV eigentlich auch hilfreiche Hinweise für Christen ausgestrahlt?Oder bei Al-jazeerah..Wär ja mal ein Zeichen für gelungene Integration..
                      • am via tvforen.de

                        Gelungene Integration?? Sollen wir uns also denen anpassen?? Aha.
                        Was interessiert mich denn der Ramadan?? Egal ich guck eh kein RTL2
                      • am via tvforen.de

                        Genau, die Tabellen.
                        Wer es ganz genau nimmt, richtet sich genau nach der Zeit für seinen Wohnort. Wie soll das denn bei einem bundesweiten Fernsehsender gehen?
                      • am via tvforen.de

                        Daran musste ich auch denken. Deutschland ist zwar nicht so groß, aber, die Differenz wird schon ungefähr bis zu einer halben Stunde betragen.
                        Muslime, die es also sehr genau nehmen wollen, sollten besser in der lokalen Tageszeitung nachsehen, oder - zumindest bei gutem Wetter - einfach aus dem Fenster sehen.

                    weitere Meldungen

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App