Packen Sie Ihre Partyhüte aus, RTL II hat Geburtstag! Der Münchner Privatsender wird am 6. März 15 Jahre alt und feiert sich selbst in einer zweistündigen Jubiläumsshow, präsentiert vom momentanen „Big Brother“-Aushängeschild Miriam Pielhau. Der Sender verspricht ein Wiedersehen mit zahlreichen Highlights und Kuriositäten aus den vergangenen Jahren. Dabei soll kein Bereich zu kurz kommen: Sowohl auf Familiensendungen, Musikshows, als auch TV-Serien wird zurückgeblickt. Laut Pressemitteilung erwarten uns zwei Stunden „voller außergewöhnlicher Fernsehmomente“.
Mit von der Partie sollen auch die Gesichter sein, die in den 15 Jahren einen bleibenden Eindruck beim Publikum hinterlassen haben. An erster Stelle steht dabei natürlich Verona Pooth, die sich wie keine andere auf den plüschigen Bananensesseln von „Peep!“ wohl fühlte. Von 1996 bis 1999 präsentierte sie die Erotik-Show und holte für RTL II ausgezeichnete Quoten. Mittlerweile ist sie für den Sender als „Engel im Einsatz“ und versucht, Menschen bei schweren Schicksalsschlägen zu helfen.
Heute wohl weniger bekannt sind andere Showformate wie „Wenn die Putzfrau zweimal klingelt“ mit Hella von Sinnen, die als fette Putzfrau in den geheimen Unterlagen der Bosse wühlte. Auch an „Heike Makatsch – Die Show“ oder die erste Staffel der „Popstars“ soll erinnert werden – im November 2000 immerhin die erste Castingshow im deutschen Fernsehen. Prominente Gratulanten werden weitere persönliche Fernseh-Highlights mit den Zuschauern teilen, verspricht der Sender. Na dann, Sekt kaltstellen! Man wird ihn brauchen – am 6. März um 21:10 Uhr.
Nein, VOX hat sich nicht gefeiert, obwohl ich gerne 15 Jahre VOX in 2 Std. oder so gesehen hätte. Immerhin war VOX zu seiner Anfangszeit zum Tode verurteilt, wurde aber in letzter Minute gerettet. *gg*
Was ich auf RTL2 geguckt habe, waren nicht viele Sendungen. Als Teenager verfolgte ich lediglich Bravo TV. Damals mit Kristiane Backer, Heike Makatasch und Jasmin Gerat. Zudem "The Dome", bis ich selbst Zuschauer dieser Veranstaltung gewesen bin und herausgefunden habe, dass im Fernsehen der Applaus total gefakt ist. Und natülrich die ersten beiden Staffeln von "Big Brother" sowie "Autopsie - Myseriöse Todesfälle".
Bestimmt habe ich noch ein paar Sendungen vergessen. Aber das ist jetzt im ersten Moment im Hinterkopf hängen geblieben.
Eigentlich schade, dass Vox nicht nochmal auf seine Geschichte in einem Rückblick eingegangen ist. Aber vielleicht will man, gerade weil man kurz vor dem Aus stand, diese unliebsame Vergangenheit verdrängen. Obwohl widerum hervorzuheben wäre, dass man die Kurve gekriegt hat.
Das Gerangel um den Erhalt des Sendebetriebs von Vox war wesentlich spannender, als das Gerangel um die Sendelizenz von RTL2. Immerhin musste RTL2, ich glaube aus konzentrationsrechtlichen Gründen, seinen Sendestart vier Mal verschieben.
Naja, ich bin jedenfalls gespannt, wie sich RTL2 selbst feiert.
Milhouse schrieb: > > Das Gerangel um den Erhalt des Sendebetriebs von Vox war > wesentlich spannender, als das Gerangel um die Sendelizenz > von RTL2. Immerhin musste RTL2, ich glaube aus > konzentrationsrechtlichen Gründen, seinen Sendestart vier Mal > verschieben.
... wobei genau das sehr interessant war!
So wollte RTL 2 ursprünglich bereits am 26.9.1992 starten und man war so überzeugt davon, bei der Vergabe einer Sendelizenz durchgewunken zu werden, dass man den Programmzeitschriften bereits eine fertige Programmplanung der ersten Wochen zukommen ließ:
(ursprünglich geplantes RTL 2-Programm für den 26.9.1992 aus der TV Spielfilm 19/1992)
Leider nur wurde die Lizenz verweigert, u.a., weil RTL ein zu starker Einfluss auf den Sender vorgeworfen wurde. So musste nicht nur das Logo, sondern auch das gesamte Programm vor dem tatsächlichen Start 1993 noch einmal umgeworfen werden und fest eingeplante (und vorproduzierte?) Sendungen wie "Countdown" kamen nie ans Licht der Öffentlichkeit.
Statt dessen vertröstete ein kunterbuntes Testbild auf den bevorstehenden Programmstart:
Aber das dürfte in der Jubiläumssendung kaum thematisiert werden. Statt dessen werden wohl ehemalige Big Brother-Insassen ausgegraben und ein Hohelied auf die marketingtechnische Kunst gesungen, eine feste Nische in der Trash-Ecke deutschen Fernsehschaffens gefunden zu haben.
Ich meinte nicht, dass es nicht spannend war. ;) Ich fands nur bei Vox spannender, denn es ging ja um das weitere Bestehen eines existierenden Fernsehsenders. Oft war damals von der bevorstehenden Abschaltung die Rede gewesen, doch Vox sendet bekanntlich noch heute.
Ich habe noch eine alte TV Spielfilm von 1993 (RTL2 sendete bereits seit gut einem Monat), in der das ursprüngliche Jingle mit dem alten Logo abgedruckt ist. Der von RTL bekannte Schriftzug war noch unter die 2 gesetzt; so wie oben in der TV-Spielfilm-Programmtabelle von Ralf. Demnach war sogar das komplette Onscreen-Design fertig gewesen. Zusätzlich waren noch weitere Logoentwürfe dabei, die kurz vor Sendestart entstanden. Leider kann ich sie derzeit nicht einscannen, denn mein Scanner streikt.
In meiner Fernsehzeitschriften-Sammlung habe ich auch noch einige Hefte, die das geplante RTL2-Programm abgedruckt hatten (den oben aufgeführten Programmtag habe ich noch in einer anderen Zeitschrift gefunden). Interessant ist, was uns durch den öfter verschobenen Sendestart so alles entgangen ist. So zum Beispiel die Fernsehserie Oh, diese Männer, die montags um 20.15 Uhr gezeigt werden sollte. So weit ich weiß, wurde diese Serie dann nie bei RTL2 gezeigt. Mich würde da jetzt mal interessieren, ob es sich hierbei um eine US-Serie handelte oder um die deutsche Serie gleichen Namens aus dem Jahr 1966. Das geht aus meiner Programmzeitschrift nämlich nicht hervor. Hier steht nur etwas von acht geplanten Episoden.
@Milhouse: VOX ist ja erst seit 2000 ein vollwertiges RTL Mitglied.Somit ist der Sender unter RTL erst 8 Jahre alt. Von 1994-1999 war er ja Rupis FOX unterstellt.Der hätte den Namen auch gleich anpassen sollen. Ich würde ihn heute RTLplus *g* nennen.
Sir Hilary schrieb: > > > > > Ich feier mit ............................ wenn der scheis > Sender dicht macht ! ! ! ! ! > > > > Gruß Sir Hilary
Jetzt mal ehrlich, was ist an RTL2 so schlimm, das einige ununterbrochen auf dem Sender rumhacken müssen, als ob er der letzte Dreck wäre? Klar, da kommt viel Mist, aber da ist RTL2 nun wirklich nicht der einzige Schuldige. Aber was ist mit den Dingen, die sie gut machen? Könnte man zum Geburtstag doch auch mal erwähnen.;) Z.B. ist RTL2 noch nicht vom Absetzwahn befallen, wenn da ne Serie startet, kann man sich ziemlich sicher sein, das zumindest die erste Staffel komplett gezeigt wird und die Serie ne echte Chance bekommt (und wenn es kein Erfolg ist, ist in der Regel sogar noch ne zweite Chance auf einem etwas späteren Sendeplatz drin). Dann ist da noch das Nachmittagsprogramm, sie senden zwar oft Serien in Dauerschleife, aber immerhin zeigen sie noch Serien und haben ihr Kinderprogramm und die Sitcoms nicht durch Dokusoaps, Telenovelas und sonstwas mit talentfreien Laiendarstellern ersetzt.
RTL2 ist sicher alles andere als perfekt und das Programm war schon mal besser, aber sie sind weit davon entfernt ein Scheißsender zu sein.
Sir Hilary schrieb: > > > > > och Dustin ... nee nöö????
Komm, es ist Geburtstag, da muss man nicht über Frauentausch, Big Brother und die ganzen Arsch und Titten Reportagen herziehen. Viel positives hab ich ja nicht gesagt, aber das ne Serie nicht sofort abgesetzt wird, sollte man wirklich erwähnen, daran könnten andere Sender sich nämlich tatsächlich ein Beispiel nehmen.
RTL2 ist für mich ohne jeden Zweifel besser als 9Live, Musiksender ohne Musik außerhalb der Klingeltonwerbung, diverse Shoppingsender usw., da kommt wirklich gar nichts brauchbares, RTL2 hat wenigstens ein paar positive Eigenschaften.
Ah, danke. Auf die Idee ins Fernsehlexikon zu schauen, bin ich natürlich nicht gekommen. :) Offensichtlich waren bei fernsehserien.de falsche Daten (eine deutsche Serie aus dem Jahr 1966) zu dem Titel eingegeben, denn dort hatte ich zuerst nachgeschaut. Nun kann man dort diese US-Serie unter diesem Titel abrufen.
... RTL 2 hatte in früheren Jahren wirklich die besten Serien im Programm. Aber davon wird es in der Geburtstagsshow wohl mit Sicherheit keine Ausschnitte geben!
Naja, vielleicht tritt wenigstens VAMPY als Überraschungsgast auf.