„Rosins Restaurants“ und „Das letzte Lebenszeichen“: Dauerbrenner und Neustart bei Kabel Eins

Doku-Soap-Rückkehr und neue True-Crime-Reihe

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 31.10.2024, 15:41 Uhr

Frank Rosin kümmert sich wieder um Restaurants – Bild: kabel eins
Frank Rosin kümmert sich wieder um Restaurants

„Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf!“ gehört zu den absoluten Dauerbrennern von Kabel Eins. Schon seit 2009 greift Frank Rosin hilfesuchenden Restaurantbesitzern unter die Arme. Nach einer ungewohnt langen Pause steht nun der Starttermin für die neue Staffel fest: Ab dem 21. November ist die Doku-Soap mit neuen Folgen im Programm, auf dem etablierten Sendeplatz donnerstags um 20:15 Uhr.

Wie immer lautet die Herausforderung für den Profikoch: Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, wieder auf Vordermann bringen. Frank Rosin nimmt sich Zeit, um sich mit Küche, Koch und Crew zu befassen und ihnen ein Rundum-Coaching zu geben. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps. Die teilnehmenden Gaststätten erhalten nicht nur neue Menüvorschläge, sondern auch Ratschläge für Service und Ausstattung. Im Bestfall glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern auch wieder die Bilanzen.

Am Freitagabend beschreitet Kabel Eins seit kurzer Zeit neue Wege. Anstelle von Wiederholungsmarathons von US-Crimeserien mit wenig berauschenden Quoten versucht es der Sender seit Mitte Oktober mit Erstausstrahlungen der eigenproduzierten True-Crime-Dokureihe „Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle“ – freundlich gesagt: mit ausbaufähigen Einschaltquoten. Schon am 22. November folgt die nächste Reihe, die in eine ähnliche Kerbe schlägt: „Das letzte Lebenszeichen – Was geschah danach?“ erzählt bewegende und spannende Fälle von letzten Nachrichten, Audiobotschaften oder Videoaufnahmen eines getöteten oder vermissten Menschen. Nicht nur für Kriminalisten ist dies von größtem Wert, auch für die Hinterbliebenen ist dieses Zeitdokument von großer emotionaler Bedeutung – ist es doch die letzte Spur, welche die geliebte Person geschaffen hat. Doch was sagt die Botschaft aus? Hat der oder die Tote vielleicht etwas gewusst oder geahnt? Gezeigt wird die Dokureihe freitags um 20:15 Uhr.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App