arte bringt ein isländisches Krimidrama erstmals nach Deutschland, das in Koproduktion mit dem WDR entstand. „Reykjavik 112“ ist ab dem 9. Oktober um 21:50 Uhr auf dem internationalen Serien-Sendeplatz am Donnerstagabend zu sehen. Zunächst werden die ersten drei Folgen ausgestrahlt, am 16. Oktober folgt dann der Abschluss der Serie. Online steht die komplette Miniserie bereits ab dem 2. Oktober bei arte.tv zur Verfügung.
Im Zentrum steht der brutale Mord an einer Frau in einem Vorort der Hauptstadt, den ihre siebenjährige Tochter Margrét (Valdís Brynja Finnsdóttir) miterleben muss. Sie ist die einzige Zeugin, schweigt aber unter Schock über das, was sie gesehen hat. Kommissar Huldar (Kolbeinn Arnbjörnsson) übernimmt die Ermittlungen, da andere Kollegen aufgrund interner Vorgänge nicht eingreifen können. Am Tatort findet sein Team einen rätselhaften Umschlag mit einem Code, der die Ermittler vor ein weiteres Rätsel stellt.
Erhalte News zu Reykjavik 112 direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Reykjavik 112 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Um Zugang zu den Erinnerungen des Mädchens zu bekommen, zieht Huldar die Kinderpsychologin Freyja (Vivian Ólafsdóttir) hinzu. Brisant ist, dass er sie erst kurz zuvor bei einem Date kennengelernt hat, das wenig glücklich verlief. Dennoch sind beide gezwungen, zusammenzuarbeiten, um den Täter zu finden, der weiterhin eine Gefahr darstellt. Als Margrét in den Medien als einzige Zeugin genannt wird, gerät sie ins Visier und muss von Freyja versteckt werden. Der Fall nimmt zudem eine unerwartete Wendung, als herauskommt, dass Elísas (Monika Ewa Orlowska) Ehemann Sigvaldi (Valur Freyr Einarsson) in finanziellen Schwierigkeiten steckte und kurz vor der Tat eine Lebensversicherung abgeschlossen hatte.
„Reykjavik 112“ basiert auf dem internationalen Bestseller „DNA“ von Yrsa Sigurðardóttir. Für das Fernsehen hat Óttar M. Norðfjörð die Vorlage adaptiert, der bereits durch „The Valhalla Murders“ bekannt wurde. An seiner Seite arbeiteten Björg Magnúsdóttir und Snorri Þórisson am Drehbuch. Die Regie führte Reynir Lyngdal. Produziert wurde die Serie von New Media Arc und ndF: Hamburg für den WDR.