Das Format wird als „extreme event medical series“ beschrieben und soll in Echtzeit erzählt werden – wie bei „24“ vergeht also in der Serie die Handlungszeit parallel zur Laufzeit der Folgen. Im Zentrum stehen die Krankenschwestern und Ärzte eines unterbesetzten Krankenhauses in Brooklyn. Nachdem ein katastrophaler Hurricane New York vollkommen verwüstet hat, wird die Klinik zum letzten noch funktionierenden Trauma-Zentrum des Stadtteils. An einem Feiertagswochenende hatten zudem nur wenige Ärzte Dienst. So muss das anwesende Personal schwierige Entscheidungen auf Leben und Tod fällen. Es gilt nicht nur die Patienten zu retten, sondern auch sich selbst.
Griffiths verkörpert Kim Masters, eine Krankenschwester in der Notaufnahme, die alleine durch ihre starke Persönlichkeit den Laden zusammenhält. Sie ist unglücklich von dem Polizisten Billy McCann geschieden und zieht ihren 13-jährigen Sohn nun alleine groß. Außerdem beginnen die Anzeichen für Demenz bei ihrer eigenen Mutter stetig zuzunehmen.
Rachel Griffiths ist zweifellos am bekanntesten für ihre Hauptrollen als Brenda Chenoweth in „Six Feet Under“ und als Sarah Walker in „Brothers & Sisters“. Für das Kinodrama „Hilary and Jackie“ wurde sie außerdem für einen Oscar nominiert. Zuletzt wirkte Griffiths in der ABC-Miniserie „When We Rise“ mit, welche die Geschichte der LGBTQ-Bürgerrechtsbewegung nachzeichnet.