Nach nur einer Staffel hat der US-amerikanische Streamingdienst Peacock beschlossen, die neue Version von „Queer as Folk“ zu beenden. Das machte Serienschöpfer Stephen Dunn öffentlich. In Deutschland ist die erste und somit einzige Staffel des LGBTQIA*-Dramas bei Starzplay zu sehen.
In diesen Zeiten und in diesem Land ist es ein seltenes Geschenk, eine so furchtlose und kompromisslose Serie machen zu dürfen wie ‚Queer as Folk‘, kommentierte Dunn in seiner Mitteilung. Diese Erfahrung hat unser Leben für immer verändert und wir sind dankbar dafür, dass wir diese unglaubliche, neue Familie gefunden haben.
Die neue Serie fußt auf dem von Russell T Davies („Doctor Who“) 1999 beim britischen Channel 4 gestarteten „Queer as Folk“, dem ein Jahr später das amerikanische Remake „Queer as Folk“ folgte, welches in Pittsburgh angesiedelt war. Entwickelt wurde die Neuauflage von Stephen Dunn („Little America“, „Closet Monster“), der als Autor, Executive Producer und Showrunner fungiert hat.
Die Instagram-Botschaft von Stephen Dunn:
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Vritra am
Es war leider auch in jeder erdenklichen Weise handwerklich erschreckend schlecht und taugte nicht einmal als Guilty Pleasure.
Warum auch eine Serie, deren erste beiden Auflagen wirklich gut waren, noch ein drittes Mal aufgießen? Man hätte das Geld lieber in eine komplett neue LGBTQIA-Geschichte stecken sollen.