„Quantum Leap“ und „Batwoman“ fliegen aus dem Programm

ProSieben und ProSieben Maxx strapazieren Nerven der Serienfans

Dennis Braun
Dennis Braun – 27.11.2024, 14:44 Uhr

Raymond Lee als Dr. Ben Seong in „Quantum Leap“ – Bild: NBC/Serguei Bachlakov
Raymond Lee als Dr. Ben Seong in „Quantum Leap“

Dass es US-Serien mittlerweile im linearen Free-TV äußerst schwer haben, ist allgemein bekannt – bei chronischer Erfolglosigkeit werden sie häufig entweder direkt ganz aus dem Programm genommen oder auf spätere Sendeplätze verschoben. Doch selbst zu nachtschlafender Zeit ist für zwei Formate nun kein Platz mehr.

Einerseits trifft es die zweite Staffel von „Quantum Leap – Zurück in die Vergangenheit“, die erst seit dem 16. November in den Nächten von Samstag auf Sonntag in Doppelfolgen auf ProSieben ausgestrahlt wurde. Schon die letzten Folgen von Staffel 1 wurden wegen mangelhafter Quoten nur noch nachts gezeigt, die verbleibenden Fans mussten auf die Veröffentlichung bei Joyn zurückgreifen. Dort wurde am 1. August immerhin auch bereits die komplette zweite Staffel veröffentlicht – und ist dort immer noch im werbefinanzierten „kostenlosen“ Angebot on Demand abrufbar.

Fans von „Batwoman“ werden darauf ebenfalls hoffen, denn ProSieben Maxx hat die Ausstrahlung der finalen dritten Staffel nach acht von 13 Folgen abgebrochen. Zu sehen waren sie seit dem 4. November in den Nächten von Montag auf Dienstag, ebenfalls in Doppelpacks. Es bleibt abzuwarten, ob die restlichen fünf Episoden noch ihren Weg zu Joyn finden werden – die ersten drei sind dort schon nicht mehr abrufbar. Da es sich in diesem Fall sogar um eine Deutschlandpremiere handelt, wäre ein Abbruch kurz vor dem Ende der Serie noch einmal bitterer.

Welche Gründe zu den kurzfristigen Programmänderungen geführt haben, ist aktuell nicht bekannt – großer Quotendruck herrscht auf derart unprominenten Sendeplätzen jedenfalls nicht. Dass Serienfans, die am liebsten linear schauen, sich aber nun nicht einmal mehr sicher sein können, dass ihre Lieblingsserien wenigstens im Nachtprogramm auch bis zum Schluss gezeigt werden, ist bezeichnend.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1966) am

    Habe gerade gesehen das Apple TV und andere Anbieter die komplette 3 Staffel in Deutsch auch einzelne Folgen zum Kaufen anbietet, hat für mich irgendwie einen Beigeschmack das eventuell deswegen die FreeTV Ausstrahlung abgesetzt wurde.
    • (geb. 1966) am

      Gibt es inzwischen Neuigkeiten wann und wo das irgendwo fortgesetzt wird? Bei Joyn ist es bis Folge 8 ja noch drin.
      • am

        Jetzt sind die Serien nicht mal in der Nacht gut, obwohl da wenig Quotendruck herrscht? Wow...
        • (geb. 1966) am

          Wird ja immer unerträglicher, wartet man solange auf die Fortsetzung (Batgirl) und dann sowas. Schlimm wenn dann die Sender die Deutschlandpremiere verantworten, Magnum läßt grüßen. NCIS Serien haben auch bei SAT1 Premiere und leider nicht vorher beim Streaming, das dauert manchmal auch unendlich lange.
          Als Serienfan muß man zwischen Pest und Cholera wählen, Streaming wird immer teurer und das FreeTV veranstaltet solche kurzfristige Absetzungen.
          • (geb. 1966) am

            Batwoman nicht Batgirl LOL
        • am via tvforen.de

          TV Wunschliste schrieb:
          -
          > Einerseits trifft es die zweite Staffel von
          > "Quantum Leap - Zurück in die Vergangenheit", die
          > erst seit dem 16. November in den Nächten von
          > Samstag auf Sonntag in Doppelfolgen auf ProSieben
          > ausgestrahlt wird. Am kommenden Wochenende laufen
          > noch die Folgen 6 und 7, danach ist Schluss.


          Da kann ich ja froh sein, dass ich die 2. Staffel schon bei Joyn gesehen habe. Aber davon abgesehen, gibt es ja leider sowieso kein "richtiges" Ende, also ist es fast schon egal, ob man die Staffel zu Ende gesehen hat oder nicht...
          • am via tvforen.de

            burchi schrieb:
            -------------------------------------------------------
            >
            > Da kann ich ja froh sein, dass ich die 2. Staffel
            > schon bei Joyn gesehen habe. Aber davon abgesehen,
            > gibt es ja leider sowieso kein "richtiges" Ende,
            > also ist es fast schon egal, ob man die Staffel zu
            > Ende gesehen hat oder nicht...
            >

            Da gab es aber schon schlimmere Cliffhanger am Staffelende... Mit dem 'Ende' könnte man leben. Ohne groß zu spoilern, es ändern sich ja quasi 'nur Zuständigkeiten' - aber ja es ist kein 'echter' Abschluss.


            Viel schlimmer fände ich es wenn Batwoman nicht mehr zu Ende veröffentlicht würde, da es ja noch keinen Release im Streaming oder den Mediatheken gab bisher. Zumal die Staffel ja auch einen thematischen roten Faden hat, den ich schon gerne zu Ende erzählt bekommen würde.
        • (geb. 1984) am

          Ich habe das Original Zurück in die Vergangenheit geliebt und gerne gesehen und Quantum Leap Staffel 1 hatte auch einen theoretisch gelungenen Abschluss ohne großen Cliffhanger aber da bekannt ist dass Staffel 2 im Finale einen Cliffhanger hat aber nach Staffel 2 abgesetzt wurde habe ich mir auch gar nicht erst die Mühe gemacht die zu sehen. Für mich endet die Fortsetzung die nicht schlecht gemacht ist nebenbei auch wegen den aktuellen Themen nach Staffel 1. Aber dafür kann der TV-Sender natürlich nichts aber wie andere schrieben dieses Verhalten wenige Wochen vor dem normalen Ende der Serie das abzubrechen ist wirklich unschön.
          • (geb. 1967) am

            Tolle Serie, leider muss man da wieder mittendrin mal auf Abhilfehoffen. Echt nervend und es zeigt, dass den Sendern der Zuseher egal ist. Schade.
            • (geb. 1963) am

              Die Serie 'Batwoman', die mangels Interesse, erst mitten in der Nacht bei PRO7Maxx gesendet wird bzw. wurde, abzubrechen, ist nicht nachvollziehbar, da irgendein Dödel-Ersatz um diese Uhrzeit sicherlich keine besser Quoten bringen werden.


              Dieses Problem, aufgrund mäßiger Einschalt-Quoten, ist leider bei allen privaten Sendern Gang und gebe. Ich hoffe, dass die restlichen 5 Folgen per JOYN verfügbar sein werden.
              • am

                Ich hoffe, diese Dreckssender gehen pleite und verschwinden komplett.
                Einfach zum Kotzen, diese Art und Weise mit Zuschauern umzugehen.

                Bei BURN NOTICE wurden bei VOX UP auch einige Folgen einfach weggelassen - wegen der FSK - Freigabe?
                • (geb. 1984) am

                  Na ja bei der TV-Premiere hatte Nitro es damals einfach so gemacht dass diese nur nachts bei der normalen Wiederholung gesendet wurden. Es gibt also durchaus Möglichkeiten welche die Sender haben wenn die es denn nutzen wollen aber nur wegen so etwas einen ganzen Sender zu verurteilen ist auch falsch.
              • (geb. 1974) am

                Oje, scheinbar nicht besser geworden. Ich war vor Jahren schon angenvert, wenn sowas passierte - und seit dem ich streame, guck ich gar nicht mehr linear. Hier wird zwar auch abgesetzt. Aber nicht quasi mitten in einer Staffel!
                • (geb. 1969) am

                  Das kennen wir doch irgendwie von Magnum .P.I. dort waren es auch 4 Folgen vor Ende. Absolut lächerlich.. Batwomen ist eh schon 2 jahre zu spät und dann das. Wie bei der finalen staffel von Arrow ..
                  • (geb. 1979) am

                    Unfassbar, Serien die ohnehin schon mitten in der Nacht, fast schon morgens laufen abzusetzen. Hauptsache man zeigt zum 100 mal "The Mentalist" montags auf Sixx, "Criminal Minds" am Donnerstag, Eureka und Warehouse13 am Montag und Akte X in der Wievielten Wiederholung????!!! Was für eine Schande...Kreativität und Mut bei der Programmplanung? Fehlanzeige.
                    • (geb. 1979) am

                      Ach ja, hab grad gesehen das P7Maxx demnächst am Montag die Serie "McGyver" die Neuauflage sendet ab 22 Uhr in Doppelfolgen. Unfassbarer Schwachsinn. Jetzt kommen nicht mal mehr SiFi Serien. Auch schon 100 mal gezeigt.
                  • am

                    Wieso man eine Serie 5 Folgen vor Ende nachts um 3 Uhr(!!!!) absetzen muss, bleibt auch ein Rätsel von Pro7. 
                    Nachts um 3 läuft eh keine Werbung mehr, und auch das Programm das sonst nachts um 3 läuft holt keine besseren Quoten (die um die Uhrzeit sowieso irrelevant sind)
                    • am

                      Das mit Batwoman Staffel 3 ist eine absolute Frechheit ! Einfach 5 Folgen vor dem Ende der Serie abzubrechen ist doch echt frech . Die wussten doch vorher das es keine Quoten starke Serie ist !
                      Ein Grund dafür kein öffentliches TV  mehr zu schauen .
                      • (geb. 1976) am

                        Deswegen ist Pro7 auch ein Privatsender

                    weitere Meldungen

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App