Zu „Weihnachten mit @jokoundklaas„ gehört ihr – das Studio-Publikum. Euer Lachen, Applaus, vorweihnachtliche Stimmung. Dieses Beisammensein ist 2020 leider nicht möglich. Deshalb freuen wir uns, wenn wir 2021 wieder mit euch #WeihnachtenWieFrüher im Studio feiern können. 💫 #DudWhttps://t.co/pKzk82IdKl
Angesichts steigender Infektionszahlen verzichten die Shows der Seven.One Entertainment Group bereits seit Ende Oktober vollständig auf die Anwesenheit von Studiopublikum. Dies betraf Erfolgsformate wie „The Masked Singer“ auf ProSieben und und die Sat.1-Primetime-Sendung „Luke! Die Greatnightshow“ genauso wie auch die neuen Folgen von „Das Duell um die Welt“. Nach wie vor gelten darüber hinaus für alle Produktionen seit dem Frühjahr strenge, individuelle Hygienekonzepte, in denen die gesetzlichen Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie umgesetzt werden.
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gingen erstmals 2018 für ProSieben mit ihrer Weihnachtsshow auf Sendung, die sich durch jede Menge Besinnlichkeit, Quatsch und Spaß auszeichnet. Immerhin 1,54 Millionen Zuschauer konnte das Format im vergangenen Jahr verbuchen, was starken 14,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen entsprach. So überrascht es kaum, dass man bei ProSieben unter normalen Umständen Interesse daran hätte, „Weihnachten mit Joko & Klaas“ zu einer jährlichen Tradition auszubauen.