„Joko & Klaas gegen ProSieben“ kehrt im April zurück
Bild: ProSieben/Ralf Wilschewski
Aktuell zeigt ProSieben mittwochs zusätzliche Ausgaben von „Germany’s Next Topmodel“ mit dem Wettbewerb der männlichen Kandidaten. Diese sollten ursprünglich am Dienstagabend laufen, doch im Zuge einer äußerst kurzfristigen Programmänderung tauschte ProSieben den Sendeplatz von „GNTM“ mit „TV total“, das seit Mitte Februar nicht mehr mittwochs, sondern dienstags läuft (fernsehserien.de berichtete). Der Sender ging damit dem direkten Duell mit „Erzfeind“ Stefan Raab aus dem Weg, der seit einem Monat seine Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ auch im linearen RTL-Programm mittwochs sendet. In wenigen Wochen enden die Mittwochs-Ausgaben von „GNTM“ auf ProSieben – und der Sender gab nun bekannt, wer stattdessen gegen Raab ins Rennen ziehen wird: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf.
Damit bestätigte ProSieben, was bereits in der Gerüchteküche kursierte: Die neue Staffel der Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ läuft erstmals nicht mehr am Dienstagabend, sondern wechselt auf den Mittwoch – ab dem 9. April um 20:15 Uhr. Somit schickt ProSieben seine beiden wichtigen Sendergesichter ins Duell gegen Stefan Raab bei RTL, was beim Kölner Sender sicherlich nicht für Begeisterung sorgt. Denn das Entertainer-Duo erfreut sich insbesondere in der jungen Zielgruppe anhaltender Beliebtheit und holt mit seinen Shows deutlich zweistellige Marktanteile – etwas, das Stefan Raab bei RTL zuletzt immer weniger gut gelang.
Andererseits bleibt abzuwarten, ob die Zuschauer der Sendetagwechsel von „Joko & Klaas gegen ProSieben“ unmittelbar mitgehen werden oder ob sich erst herumsprechen muss, dass die Show nun mittwochs statt dienstags laufen wird. Im vergangenen Jahr bescherte das Duo mit der Wettkampf-Show ProSieben zwar die eine oder andere Blamage, aber zumeist auch tolle Quoten. Die Frühjahrs-Staffel 2024 wurde im Schnitt von 1,18 Millionen Menschen gesehen. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kamen überdurchschnittliche 17,9 Prozent Marktanteil zustande. Eher wechselhaft lief es für die Herbst-Staffel, die zwar teilweise auch über 17 Prozent kam, einzelne Ausgaben erreichten aber auch nur 10,8 oder knapp über 12 Prozent. Mit 850.000 Zuschauern wurde am 3. Dezember 2024 gar ein Reichweiten-Tiefstwert eingefahren.
Das sind ja nun keine Breaking News, sondern lediglich die Bestätigung von einer logischen Annahme und Schlussfolgerung.
Leider spart die Meldung ein interessantes Detail aus: an welchem Tag laufen künftig - im Falle eines Siegs von Joko & Klaas - ihre 15 Minuten gewonnene Sendezeit? Rücken diese auf den Donnerstag, damit es wie bisher direkt am Folgetag die Einlösung des Gewinns gibt? Oder rücken diese auf den Dienstag der Folgewoche, um weiterhin als Vorprogramm von "TV total" zu laufen? Beides würde irgendwo Sinn machen.
User_929455 (geb. 1978) am
D.h. die gewonnenen 15min kommen dann am Donnerstag?!?
Schwaab96 (geb. 1996) am
Ob Heidi Klum das gefallen wird?
TobiasS0810 am
Zeigt wohl, mehr zu sagen bei Pro7 hat eindeutig Pufpaff. Auch wenn J&K die besseren Quoten bringen und Pufpaff seit Jahren nix neues mehr drauf hat, nur kalten Kaffee aufwärmen...
Winslow (geb. 2001) am
Ich glaube nicht, dass Pufpaff oder J&K an der Programmgestaltung beteiligt sind.
Spooky78 (geb. 1978) am
Das Ganze erinnert ein wenig an die legendären "Cola Wars" der 80er Jahre zwischen Coca Cola und Pepsi. Irgendwie kindisch und letztlich nicht im Interesse der Konsumenten resp. Zuschauer, die sich womöglich gar nicht zwischen RTL und Pro7 entscheiden wollen, sondern es bevorzugen würden, wenn sie die Möglichkeit hätten, sowohl das eine als auch das andere zu sehen. Also warum nicht montags Raab, dienstags Joko & Klaas, Mittwochs Puffi, donnerstags Heidi, freitags irgendwer anderes und samstags und sonntags wechselt man sich am, z.B. an den geraden Tagen Raab & Bully oder Elton und an den ungeraden Joko mit oder ohne Klaas. Das würde auch die Werbekunden freuen, weil sie nicht das doppelte Geld ausgeben müssten, um dieselbe Zielgruppe zu erreichen - a.k.a die "toten Kosten der Konkurrenz".
JOHNNY91 (geb. 1991) am
Das ist eher unwahrscheinlich das dass passiert und die Shows und Sendungen abwechselnd zu sehen sind.
Flapwazzle am
In Zeiten von Streaming sind Sendetage eh für mich vollkommen irrelevant. Ich zeichne mittwochs Raab immer bei meinem Anbieter auf und schaue es irgendwann, manchmal auch sonntags zum Frühstück. Dieser Sendeplatz-Krieg kostet nur die eigenen Quoten. Obwohl ich davon ausgehe, dass Raab und Joko/Klaas vollkommen andere Zielgruppen haben..
Torsten S am
Die Ideen mit den wechselnden Tagen finde ich wirklich gut, aber es war und wird immer so sein, dass die privaten Sender versuchen, sich die Zuschauer wegzunehmen. Die Quoten und Zuschauer leiden darunter. Ich zeichne gewisse Sendungen auch noch auf, auch um der Werbung zu entgehen, aber dass sich die Sender mal solche Ausstrahlungen ausdenken, scheint leider Wunschdenken. Naja, sollen sie nur gegenseitig die Zuschauer klauen, irgendeiner zieht immer den kürzeren und wenn es bei Joko & Klaas schon etwas weniger Quoten gab, werden es jetzt dann noch weniger, da RTL eine gute Alternative bietet.