Starten bei Prime Video im April: Die Serien „Étoile“ und „The Bondsman“ sowie der Film „G20“
Bild: Prime Video
Auch wenn Prime Video im April eigentlich recht viele neue Formate an den Start bringt, so ist doch nur wenig für den Durchschnittszuschauer dabei. Da müssen dann die bereits begonnenen Staffeln von „Bosch: Legacy“ und auch „Das Rad der Zeit“ die Fahne hoch halten.
In Deutschland sollte daneben natürlich die sechste Staffel des hiesigen „LOL: Last One Laughing“ ziehen, die Mitte des Monats zum Streamingangebot des Internetkaufhauses kommt. Ob sich auch die neue Escape-Room-Show „The Way Out“ als großer Erfolg wird erweisen können, darf schon mal bezweifelt werden (Trailer siehe unten).
Neu starten zwei fiktionale Serien: Einerseits die Horror-Serie „The Bondsman“. In der wandelt Kevin Bacon auf den Pfaden von Colt Seavers und sammelt Kautionsflüchtlinge wieder ein. Als er ums Leben kommt, erhält er eine zweite Chance: Er darf auf die Erde zurückkommen – wenn er für den Teufel aus der Hölle geflohene Dämonen einfängt. In der zweiten Serie geht es vermutlich etwas leichter zu: In „Étoile“ vereinbaren die Leiter zweier Ballett-Truppen über die Köpfe ihrer Tänzer hinweg, die jeweils besten Tänzer auszutauschen. Das soll den beiden in New York beziehungsweise Paris beheimateten Truppen frischen Wind sowie dringend benötigte Zuschauer bringen. Hinter der Serie steht „Gilmore Girls“-Schöpferin Amy Sherman-Palladino, die mit „New in Paradise“ (OT: „Bunheads“) schon zuvor eine kurzweilige Ballett-Serie abgeliefert hatte.
An Special-Interest-Serien hat Prime Video im April das Anime „Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX“ sowie die amerikanische Animationsserie „#1 Happy Family USA“: Die spielt im Schatten der Terrorangriffe vom 11. September 2001 und dreht sich um eine muslimisch-amerikanische Familie, die unbedingt beweisen will, dass sie keinerlei Bedrohung ist, sondern die glücklichste amerikanische Familie überhaupt.
Die Doku-Serie „Spy High“ untersucht die Geschichte einer US-Highschool, die ihre Schüler mit Laptops ausgestattet hatte – später wurde augenscheinlich, dass die Schüler und ihr Umfeld mithilfe der Web-Cams der Laptops beobachtet wurden und sogar für ihr Verhalten in der Freizeit durch die Schule abgemahnt wurden.
In Sachen Spielfilm-Eigenproduktionen fährt Prime Video das Action-Spektakel „G20“ auf: Ein G20-Gipfel im Kapstadt wird von Terroristen gestürmt – der Oberbösewicht wird vom „Homelander“ höchstselbst gespielt Antony Starr. Die US-Präsidentin (Viola Davis) kann zwar zunächst entkommen, stürzt sich aber mit ihrem Bodyguard zurück ins Getümmel, da ihr Ehemann (Anthony Anderson) und ihre Kinder noch in Gefahr sind.
Nachtrag aus diesem Monat: Seit heute wird die südkoreanische Serie „The Divorce Insurance“ mit deutscher Synchronfassung auf Prime Video veröffentlicht.