Vor zwei Jahren strahlte RTL Zwei im Rahmen seiner Musikdokureihe „Pop Giganten“ bereits eine Ausgabe aus, die sich mit dem Phänomen Schlager beschäftigte. Die anhaltende Popularität des Genres hat den Sender offenbar dazu bewogen, von der Maxi Media GmbH einen zweiten Teil produzieren zu lassen. Unter dem Titel „Schlager 2.0“ wird die zweistündige Sendung am Ostermontag, 5. April um 22:15 Uhr zu sehen sein.
„Schlager 2.0“ deutet nicht nur auf den zweiten Teil hin, sondern impliziert auch den Inhalt. Denn vorrangig soll es in der Dokumentation um die neue Generation von Schlagerkünstlern gehen, die es geschafft hat, das angestaubte Image des Musikgenres mit zeitgemäß produzierten Songs zu wandeln und damit auch für junge Menschen attraktiv zu machen. Die Doku wirft einen Blick auf die neue, frische Schlagerwelt, die vor allem von starken Frauen geprägt ist. Dank Sängerinnen wie Helene Fischer, Beatrice Egli, Vanessa Mai, Maite Kelly, Anna-Maria Zimmermann und Kerstin Ott wurde der Schlager aus der biederen Mottenkiste befreit.
Vor den „Pop Giganten“ zelebriert RTL Zwei um 20:15 Uhr das zehnjährige Jubiläum der Doku-Soap „Die Geissens“. In der Spezialfolge „Die Geissens – 10 schrecklich glamouröse Jahre bei RTL Zwei“ erhalten die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der langjährigen Erfolgssendung. Carmen und Robert Geiss verraten ihre geheimen und noch unverwirklichten Träume, ihre Wünsche für die Zukunft von Davina und Shania und ihre eigenen Pläne für die nächsten zehn Jahre.
Ralfi schrieb: ------------------------------------------------------- > Oh je, wenn das kommt, was ich täglich im Radio > hören (muss), dann "Gute Nacht".
Vielleicht laß' ich diese Ausgabe auch besser aus. :-/
Ralfi schrieb: ------------------------------------------------------- > Oh je, wenn das kommt, was ich täglich im Radio > hören (muss), dann "Gute Nacht".
Wer zwingt dich denn Radio zu hören und dann auch noch Dudelsender? Mein Mann ist Trucker und der hat sein Jahren immer ein paar USB-Sticks mit seiner Musik dabei. Da Verkehrsmeldungen inzwischen schneller und zuverlässiger direkt ins Navi gehen braucht der gar kein Radio mehr wenn er nicht grad Nachrichten hören will.