Plasberg montags? – Talkshow-Pläne werden konkreter
Noch keine einheitliche Linie bei ARD-Programmreform
Michael Brandes – 16.09.2010

Beim Anfang der Woche abgehaltenen Treffen der ARD-Intendanten konnten nicht alle Fragen zu den dringlichsten Programmbaustellen geklärt werden. Fest steht immerhin, dass am quotenschwachen Vorabend künftig Krimiserien mit regionalem Bezug ran dürfen (fernsehserien.de berichtete), jedoch bleiben die Talkshow-Pläne weiter unvollendet.
Im Zuge der Verpflichtung von Günther Jauch, der den Sendeplatz von „Anne Will“ am Sonntagabend übernimmt, werden große Teil des Abendprogramms umstrukturiert. Die „Tagesthemen“ sollen werktags einheitlich um 22:15 Uhr beginnen, im Anschluss um 22:45 Uhr sollen montags bis donnerstags Talkshows ausgestrahlt werden. Den von den Umwälzungen betroffenen Damen und Herren Beckmann, Maischberger, Plasberg, Will und Schmidt dürfte in den letzten Wochen klargeworden sein, dass sie im Ersten hinter Jauch künftig nur noch die zweite Geige spielen, denn über ihre zukünftigen Sendeplätze herrscht noch immer keine Klarheit. Harald Schmidt zog mit seinem Wechsel zu Sat.1 bereits Konsequenzen (fernsehserien.de berichtete).
Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ wurden beim ARD-Treffen jedoch immerhin konkretere Pläne geschmiedet, die in Abwesenheit der WDR-Intendantin Monika Piel noch nicht endgültig beschlossen werden konnten. Demnach soll „Hart aber fair“ ab Herbst 2011 montags von 21.00 bis 22:15 Uhr ausgestrahlt werden, womit sich Frank Plasberg der angedachten Verlegung seiner Sendung ins Spätprogramm entziehen könnte. Dort landen dafür die bisherigen Primetime-Dokus am Montag. Beckmann muss daher auf den Dienstag oder Donnerstag ausweichen. Diese beiden Termin werden zwischen ihm und Sandra Maischberger aufgeteilt. Einer von ihnen tritt dann donnerstags gegen „Maybrit Illner“ an.
Sollte es wirklich so kommen, hätte die ARD ihr Abendprogramm ordentlich durcheinander gewirbelt. Offen wäre der Verbleib der montäglichen Polit-Magazine und die Frage, wie sich Jauch und Plasberg innerhalb von nicht einmal 24 Stunden thematisch aus dem Weg gehen könnten. Nach SZ-Angaben soll allerdings zumindest NDR-Intendant Lutz Marmor weiterhin für eine einheitliche Talkshow-Spätschiene um 22:45 Uhr inklusive Plasberg plädieren.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
kleinbibo am via tvforen.de
Mit den Tagesthemen um 22.30 h scheint mir das Programm einfacher gestaltbar. Sind die paar Zuschauer mehr für die Tagesthemen so entscheidend, dass man unbedingt den frühen Termin benötigt?Helmprobst am via tvforen.de
Die Idee einer einheitlichen Talkschiene um 22.45 Uhr sollte man schon weiterverfolgen. Wenn jetzt "Hart aber fair" doch aus der Reihe tanzt, dann hätte der ganze Zirkus nichts gebracht und man wäre genausoweit wie vorher.tuestag am via tvforen.de
... nicht gut, dass Günther Jauch den Platz von Anne Will "klaut". Jetzt wird gute Polit-Talk durch schlechte "Boulevard-Talk" ausgetauscht!! Schade. Schlecht gemacht Liebe ARD-Verantwortliche!!!Quasselkasper am via tvforen.de
Helmprobst schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Idee einer einheitlichen Talkschiene um 22.45
> Uhr sollte man schon weiterverfolgen.
ich bin mir nicht sicher das es viele geben wird die sich jeden abend um 22,45uhr eine talkshow reinziehen werden. deshalb wäre es aus meiner sicht egal ob die zur selben zeit anfangen.