„Peaky Blinders“: BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos

Eine neue Generation der Shelby-Familie am Start

Vera Tidona
Vera Tidona – 03.10.2025, 12:26 Uhr

„Peaky Blinders“ wird mit einer Nachfolgeserie fortgesetzt – Bild: BBC
„Peaky Blinders“ wird mit einer Nachfolgeserie fortgesetzt

Mit dem erfolgreichen Start seiner neuen und viel gelobten historischen Dramaserie „House of Guinness“ bei Netflix sichert sich „Peaky Blinders“-Schöpfer Steven Knight nun überraschend eine Fortsetzung zu seinem britischen Gangsterepos. Derzeit befindet sich bereits ein „Peaky Blinders“-Film in Arbeit, erneut mit Cillian Murphy in der Hauptrolle. Doch damit nicht genug: Wie nun bekannt wurde, wird die Geschichte der Familie Shelby in einer neuen Serie fortgesetzt.

Die noch namenlose Produktion mit Cillian Murphy als Mitproduzenten an Bord setzt einige Jahrzehnte später ein und folgt einer neuen Generation der Shelbys. Unlängst hat die Dramaserie eine Bestellung für gleich zwei Staffeln mit je sechs Episoden von der BBC und Netflix erhalten. Wann sie auch hierzulande auf dem Streaminganbieter erscheinen wird, steht noch aus. 

Erhalte News zu Peaky Blinders - Gangs of Birmingham direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Peaky Blinders - Gangs of Birmingham und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Während die preisgekrönte Hauptserie „Peaky Blinders“ in England zwischen 1919 und 1934 angesiedelt ist, setzt der Nachfolger im Jahr 1953 ein: Die Familie Shelby versucht nach den schweren Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs in Birmingham eine bessere Zukunft aus Beton und Stahl zu bauen. „In einer neuen Ära von Steven Knights ‚Peaky Blinders‘ entwickelt sich der Wettlauf um Birminghams gewaltiges Wiederaufbauprojekt zu einem brutalen Wettbewerb von mythischen Ausmaßen“, heißt es in der offiziellen Handlungsbeschreibung. „Dies ist eine Stadt beispielloser Möglichkeiten und Gefahren: mit der Familie Shelby mitten in ihrem blutgetränkten Herzen.“

Ich freue mich sehr, dieses neue Kapitel der ‚Peaky Blinders‘-Geschichte ankündigen zu können, so Knight. Es wird erneut in Birmingham verwurzelt sein und die Geschichte einer Stadt erzählen, die aus der Asche des Birmingham Blitz aufersteht. Die neue Generation der Shelbys hat das Steuer übernommen, und es wird eine höllische Reise.

Lindsay Salt, Direktorin von BBC Drama, fügt hinzu: Diese bahnbrechende Serie hat bei ihrer Premiere vor zwölf Jahren einen enormen Eindruck hinterlassen und ist heute eine der beliebtesten Serien der BBC. Steven hat wieder einmal seine Magie wirken lassen, und ich kann es kaum erwarten, bis seine Drehbücher zum Leben erweckt werden, wenn die Dreharbeiten in Birmingham beginnen. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Kudos, Garrison Drama und Netflix bei dieser epischen Serie. Peaky-Fans können sich auf jede Menge Drama freuen!

Produziert wird die neue „Peaky Blinders“-Serie erneut von Knights Studio Digbeth Loc. in Zusammenarbeit mit Kudos und Garrison Drama für die BBC und Netflix.

Zuvor fiebern Fans jedoch der Premiere des im Dreh befindlichen Films als Abschluss der Hauptserie entgegen, der nächstes Jahr bei BBC One und weltweit auf Netflix erscheinen wird (fernsehserien.de berichtete).

Start des „Peaky Blinders“-Films für 2026 geplant

Die preisgekrönte Serie „Peaky Blinders“ feierte im Herbst 2013 zunächst noch auf BBC Two Premiere, wechselte jedoch rasch aufgrund der wachsenden Popularität ins Hauptprogramm zu BBC One. International machte Netflix das gefeierte Gangsterepos bekannt und stieg mit der fünften Staffel auch als Ko-Produzent ein. Die finale sechste Staffel feierte im Frühjahr 2022 in Großbritannien Premiere und wurde auch hierzulande im Juni des gleichen Jahres bei Netflix gezeigt. Insgesamt kommt die Serie auf 36 Folgen.

Der abschließende Film vereint noch einmal den Hauptcast rund um Cillian Murphy mit den Neuzugängen Rebecca Ferguson („Silo“), Barry Keoghan („Die Todesfeen von Inisherin“) und Tim Roth („Tin Star“) in weiteren Hauptrollen an Bord.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App