Patrick Swayze ist nach einem fast zweijährigen Kampf gegen eine besonders aggressive Form von Krebs in Los Angeles gestorben. Er wurde 57 Jahre alt. Noch im letzten Jahr spielte Swayze die Hauptrolle in der Kabelserie „The Beast“. Auch als bei ihm Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde, setzte er die Arbeit fort während er gleichzeitig die Behandlung begann. Die inzwischen eingestellte Serie wurde zwar noch nicht in Deutschland gezeigt, doch lief Swayze in ihr noch einmal zu absoluter Hochform auf.
Patrick Swayze wuchs in Houston, Texas auf. Seine Mutter war Choreographin, außerdem gehörte ihr eine Tanzschule. Swayzes eigene Tanzkarriere begann Ende der 70er Jahre nach ausgiebigem Training für Ballett-Schulen in New York. Nachdem er am Broadway in „Grease“ den Danny gespielt hatte startete er seine Leinwandkarriere mit „Skatetown, USA“, einem Film der ganz auf die damalige Popularität der Roller-Discos setzte.
Nach Rollen in „M*A*S*H“ und den Jugendfilmen „Die Outsider“, sowie „Die rote Flut“ nahm Patrick Swayze einen weiteren großen Karrieresprung durch die Hauptrolle in der Mini-Serie „Fackeln im Sturm“. Das Bürgerkriegs-Drama ist inzwischen zum absoluten Kult-Klassiker geworden.
1987 folgte dann der Film, der bis heute wohl Patrick Swayzes größter Erfolg geblieben ist. Als Tanzlehrer Johnny landete er an der Seite von Jennifer Grey in „Dirty Dancing“ einen Überraschungshit, der ihm nicht nur Weltruhm, sondern auch eine Golden Globe-Nominierung einbrachte. Bis heute dürfte fast jeder Teenager wissen, was sich hinter dem Satz „Mein Baby gehört zu mir“ verbirgt.
Weitere Hauptrollen hatte Swayze in den Action-Filmen „Road House“ und „Point Break“ mit Keanu Reeves. 1990 spielte er an der Seite von Demi Moore und Whoopi Goldberg in „Ghost – Nachricht von Sam“ den Geist eines Ermordeten, der seine Herzensdame romantisch heimsucht. Nachdem er sich während der Dreharbeiten zum HBO-Film „Letters From a Killer“ beide Beine brach, musste sich Swayze zwölf Operationen unterziehen und eine berufliche Zwangspause einlegen.
In den letzten Jahren war Patrick Swayze dann unter anderem in den Filmen „Donnie Darko“, „Waking Up in Reno“, „11:14“ und in der Mini-Serie „Quatermain und der Schatz des König Salomon“ zu sehen. Außerdem kehrte er 2003 an den Broadway zurück mit einer Hauptrolle in „Chicago“. Patrick Swayze hinterlässt seine Mutter Patsy und seine Frau Lisa, mit der er seit 1976 verheiratet war.
Tele 5 ändert aus Anlass seines Todes heute am Dienstag, 15. September kurzfristig ab 22:15 Uhr sein Programm und nimmt noch einmal den Film ‚11:14 – Elevenfourteen‘ ins Programm.
natürlich habe ich swayze besonders in "fackeln im sturm", "dirty dancing" und "ghost" geliebt. aber besonders beeindruckend finde ich die offenbar großartige, drei jahrzehnte dauernde liebesbeziehung mit seiner frau, lisa niemi. für hollywood und den rest der welt eine tolle leistung.
In der heutigen Ausgabe der Tonart: Filmmusik bei D Radio wird ab 3.05 Uhr Patrick Swayze gedacht. Aber auch die Filmmusik von "Wickie" wird ausgespielt.
Sorry, aber ich konnte ihn da fast nicht entdecken oder war es der mit dem hellen beigefarbenen Shirt?
Und falls ja, ich finde nicht dass man ihn dort besonders viel tanzen sieht oder besser dass dort sein Können gut zu sehen ist. Da gibt es auf Youtube einen sehr schönen Beweis für sein tänzerisches Können: Zusammen mit seiner Frau Lisa ist er dort bei einem Auftritt bei den World Music Awards 1994 zu sehen.
Cordelia schrieb: ------------------------------------------------------- > @Wicket: > > Sorry, aber ich konnte ihn da fast nicht entdecken > oder war es der mit dem hellen beigefarbenen > Shirt?
Mit dem beigen ärmelosen Shirt. Besonders gut ab 4.20 zu sehen. > > Und falls ja, ich finde nicht dass man ihn dort > besonders viel tanzen sieht oder besser dass dort > sein Können gut zu sehen ist. Da gibt es auf > Youtube einen sehr schönen Beweis für sein > tänzerisches Können: Zusammen mit seiner Frau > Lisa ist er dort bei einem Auftritt bei den World > Music Awards 1994 zu sehen. > > http://www.youtube.com/watch?v=7Y0TWOttkVo
> Und falls ja, ich finde nicht dass man ihn dort > besonders viel tanzen sieht oder besser dass dort > sein Können gut zu sehen ist. Da gibt es auf > Youtube einen sehr schönen Beweis für sein > tänzerisches Können: Zusammen mit seiner Frau > Lisa ist er dort bei einem Auftritt bei den World > Music Awards 1994 zu sehen. > > http://www.youtube.com/watch?v=7Y0TWOttkVo
Mein Gott, wann hört endlich dieses Jahr auf. Im Ernst, ich habe noch nie soviele vertraute Gesichter meiner Kindheit verloren. :(
Ich habe nie für Patrick Swayze geschwärmt, mochte ihn aber seit "Fackeln im Sturm".
Hier noch ein Sahnehäubchen. Patrick Swayze ist hier in einem Musikvideo einer meiner Lieblingsbands zu sehen und zeigte dort eindrucksvoll, was für ein begnadeter Tänzer er war.
Er ist es eindeutig nicht! Jedes geübte Swayze Auge erkennt das, selbst ein Blinder mit einem Krückstock! ;-) Bis auf die Frisur ist ja Null Ähnlichkeit. Das Gesicht, keine Spur ähnlichkeit, die Größe stimmt nicht überein, seine Bewegungen sind die eines völlig anderen Mannes. Außerdem hat Patrick, soweit ich das weiß, nie als Tänzer in irgendeinem Musikvideo mitgewirkt. Schon gar nicht in dieser Zeit. Da hasste er eigentlich Musikvideos. Es gibt nur zwei richtige Musikvideos von ihm, sein eigenes und das von JaRule, wo er aber nicht als Tänzer auftrat.
Wicket schrieb: ------------------------------------------------------- > Hier noch ein Sahnehäubchen. Patrick Swayze ist > hier in einem Musikvideo einer meiner > Lieblingsbands zu sehen und zeigte dort > eindrucksvoll, was für ein begnadeter Tänzer er > war.
[url]http://en.wikipedia.org/wiki/Toto_(band)[/url] -- In the video for "Rosanna", a young Patrick Swayze can be seen as one of the dancers, and a young Cynthia Rhodes can be seen as the lead dancer. -- http://www.imdb.com/name/nm0000664/otherworks -- Music video: Appeared as a dancer in Toto's video for "Rosanna", 1982. --
Vlt. doch nicht so eindeutig kein P.S., wie die Zweifler hier bekunden?
Also gerade auf Wiki sollte man nicht bauen. Gerade in letzter Zeit wurde das wieder Beispielhaft gezeigt. Und mit imdb sieht es genauso aus. Ist auch nicht Fehlerfrei. Somit sind das absolut keine Beweise.
Ich bin zutiefst betroffen! In "Fackeln im Sturm" rührte er mich zu Tränen, in "Red dawn" sorgte er mit dafür, dass der Film den deutschen zensoren ein Dorn im Auge war, in "Dirty Dancing" verhalf er einer sehr dünnen Story zu Weltruhm, und in "Roadhouse" lieferte Patrick Swayze einen Actionkracher der absoluten Sonderklasse ab. Selbst in "Letters from a Killer" überzeugte der Mime, und die Serie "The Beast" ist routiniertes Action-Fernsehen.
Patrick Swayze hatte eine tolle Ausstrahlung und eine wunderbare Stimme, die einem Schauder über den Rücken jagte. Ich mochte viele seiner Filme - einige auch nicht, aber das ist geschmackssache - und er war ein hervorragender Schauspieler, der allein "Fackeln im Sturm" zu einem klassischen Fernsehereignis machte.
Leider hat auch ihn diese verdammte krankheit krebs dahingerafft, und ich bin sehr traurig. Mit Patrick Swayzes Tod ist eine weitere tiefe Lücke in die Reihen großartiger Schauspieler gerissen worden, die kaum zu füllen ist.
Ich werde Patrick Swayze nie vergessen und ihn noch oft in den Filmen sehen, die ich von und mit ihm habe.
ich hatte auch gehofft das er es schafft...hätte aber nicht sollen sein erst michael jackson...jetzt patrick...und wer kommt als nächstes ???? *ironie*
war zwar kein fan von patrick...sah ihn aber trozdem gerne
scheint wohl schicksal zu sein das viele dieser leute zu früh gehen müssen
Tut mir echt leid. Auch wenn es absehbar war, hätte ich ihm gewünscht, dass er es schafft. Ich konnte ja mit "Dirty Dancing" nie viel anfangen, aber "Fackeln im Sturm" und "Ghost" fand ich klasse. R.I.P.
Ich habe es heute früh erfahren, nicht so schön, das als erstes zu hören wenn man aufwacht. Mit Filmen wie Dirty Dancing konnte ich auch nie viel anfangen. Dennoch hätte ich ihm gewünscht, das er noch länger durchhält, auch wenn der Krebs unheilbar war. Ruhe in Frieden.
Das tut mir sehr leid. Er hat das Ende ja kommen sehen und gewußt, dass er den Kampf verloren hat. Nun muß er sich nicht mehr quälen. Ich wünsche ihm Frieden und seiner Familie gilt mein Mitgefühl.
Mein Beileid an die Familie. Er war vielleicht nicht mein Lieblingsschauspieler, aber ich mochte ihn und er wird mir immer in Rollen wie in Fackeln im Sturm, Dirty Dancing, Gefähliche Brandung oder Ghost unvergessen bleiben.
Vor allem schien er auch menschlich sehr sympathisch zu sein. Seine stabile Ehe und skandalfreies Privatleben fand ich immer bewundernswert.
Mir wird er immer in einem meiner Lieblingsfilme, "Dirty Dancing" unvergessen bleiben. Auch beeindruckte er mich als ehrlicher und sympathischer Mensch, dessen konstante Ehe und skandalfreies Leben ich immer bewundert habe.
In diesem Sinne "I`ve had the time of my life and I owe it all to you"! Ruhe in Frieden, Patrick Swayze, ich werde dich sehr vermissen!
Damals in den 80ern - Fackeln im Sturm - was sind wir Mädels damals alle vor dem TV geklebt und haben keine Folge verpasst. *seufz* Ich habe sogar das Buch ('Die Erben Kains' hieß das glaube ich) gekauft und verschlungen....
Die Serie habe ich auch geliebt und habe auch die 3 Bücher verschlungen. Selbst das letzte, was ich in der Serienumsetzung ~10 jahre später furchtbar fand.