Neue Formate für Harald Schmidt und Oliver Pocher im Ersten?
ARD-Programmdirektor Volker Herres ist optimistisch
Jutta Zniva – 29.12.2008
„Schmidt & Pocher“ dürfte tatsächlich keine Zukunft im Ersten haben (fernsehserien.de berichtete), wohl aber Schmidt und Pocher. ARD-Programmdirektor Volker Herres erklärte in einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, man sei zwar noch „mitten in Gesprächen“, doch er glaube (und wünsche sich), dass „beide Protagonisten im Ersten bleiben“. Mit eigenen Formaten.
Er sei ein großer Fan von Harald Schmidt und ein großer Fan von Oliver Pocher, sagte Herres der „FAZ“, und er finde, dass die Kombination „Schmidt & Pocher“ sehr gut aufgegangen sei. Die Sendung finde „in allen Altersgruppen guten Zuspruch“, und man habe durch Pocher „sehr viele junge Zuschauer“ gewonnen. Er würde sich freuen, mit ihm etwas Eigenes zu entwickeln.
Auf die Frage, ob Oliver Pocher (über den die „Bild“-Zeitung am Wochenende berichtet hatte, er bekomme eine Personality-Show auf RTL) zum Ersten passe, meinte der ARD-Programmdirektor: „Pocher geht an die Grenzen, in jeder Hinsicht. Sie können nicht beides haben: Auf der einen Seite wird von uns immer verlangt, wir sollen frecher, mutiger sein und junge Leute erreichen. Und das mit Artigkeit? Das schließt sich gegenseitig aus.“ Wenn man junge Leute erreichen wolle, müsse man „sie schon nehmen, wie sie sind“.
Den Eindruck, dass Harald Schmidt „seine gewohnte Drohung wahr macht und das Fernsehen drangibt“ („FAZ“) hat Volker Herres nicht. Schmidt habe Lust auf Neues und schon eine Idee für ein neues Format.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
schabernack am via tvforen.de
Man kann eben nicht zwei "Alpha-Tierchen" zusammenstecken,das geht auf Dauer nicht gut . Beide haben sich dadurch in ihrer Rolle nicht wohl gefühlt , denke ich .
Weder Schmidt als Chef noch Pocher als unterwürfiger Geck-Lieferant ala Helmut Zerlet.
So konnten beide ihrPotenzial nicht ausspielen.
Man hat vielleicht gedacht , daß mit zwei guten Spassmachern zusammen eben eine noch bessere Sendung zusammenbastelt, und mit Pocher auch noch jüngeres Publikum erreicht und Quote erhöht.
Das geht selten gut-es muss eben passen . siehe Raab/Elton.Quasselkasper am via tvforen.de
mit pocher alleine wird man die selben erfolge "feiern" wie mit bruce darnell. junge leute nehmen wie sie sind ist richtig. zum glück sind die meisten aber nicht so wie pocher.Pilch am via tvforen.de
"...Wenn man junge Leute erreichen wolle, müsse man "sie schon nehmen, wie sie sind".
Also denn, demnächst Klone von Big Brother , DSDS, Popstars usw. im ARD-Programm! Danke Herr Herres...