Netflix im Harlan-Coben-Fieber: Das ist der nächste Roman, der zur Thriller-Serie wird

Vater flieht für Suche nach totgeglaubtem Sohn aus Gefängnis

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 28.11.2024, 12:37 Uhr

Bestsellerautor Harlan Coben liefert erneut Vorlage zu einem Netflix-Thriller – Bild: Publicity Foto/Pic Cowley
Bestsellerautor Harlan Coben liefert erneut Vorlage zu einem Netflix-Thriller

Ganz hoch im Kurs stehen bei Netflix seit geraumer Zeit die Spannungsarbeiten des umtriebigen US-Schriftstellers Harlan Coben. Anfang dieses Jahres feierte man mit der Adaption „In ewiger Schuld“ einen Ausnahmeerfolg (Platz 8 in der „ewigen“ Netflix-Top-10), und ab dem 1. Januar 2025 soll mit „Ich vermisse dich“ eine weitere Verfilmung daran anknüpfen. Kürzlich wurde hierzu ein ausführlicher Trailer veröffentlicht (fernsehserien.de berichtete). Wie nun bekannt wurde, drückt der Streaming-Dienst weiter aufs Gaspedal und nimmt sich gleich den nächsten Roman des Bestsellerautors vor. Aus dem Thriller „I Will Find You“, im deutschen Buchhandel unter dem Titel „Nur für dein Leben“ erschienen, wird unter kreativer Federführung von Robert Hull („Pennyworth“) eine achtteilige Serie. Ein interessantes Detail in diesem Zusammenhang: Nachdem die bisherigen Coben-Adaptionen von Netflix UK in Auftrag gegeben wurden, kommt das grüne Licht erstmals aus den USA.

„I Will Find You“ bzw. „Nur für dein Leben“ handelt von einem verzweifelten Vater, der für den angeblichen Mord an seinem Sohn im Vorschulalter eine lebenslange Haftstrafe absitzt – eine Tat, die er aber nicht begangen hat. Eines Tages tauchen jedoch plötzlich Hinweise auf, die für den gebeutelten Mann eine große Wendung bedeuten könnten: Möglicherweise ist das Kind noch immer am Leben! Will er herausfinden, was damals wirklich geschah, als seine Existenz mit einem Schlag erschüttert wurde, muss er die Gefängnismauern hinter sich lassen. Ob es ihm gelingen wird, seinen Sohn zu sich zurückzuholen und seine Unschuld zu beweisen?

Als ausführende Produzenten des neuen Netflix-Achtteilers treten der in den USA lebende Vorlagengeber Harlan Coben mit seiner Firma Final Twist Productions, Serienschöpfer und Showrunner Robert Hull, Bryan Wynbrandt („Gotham“), Steven Lilien („Quantum Leap – Zurück in die Vergangenheit“) und John Weber („Star Trek: Discovery“) in Erscheinung.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Fantastisch! Es gibt sehr wenig Thriller, die in einer Staffel so viele Plot twists drin haben. Während sonst man meist bei 0-1 Cliffhanger eine Folge endet, sind es bei Harlan Coben manchmal 1-3 Cliffhanger. Er fokusiert sich stark auf die Story, hat eine sehr schnelle Erzählweise und trotzdem kommen die Charaktere durch. Die Geschichten sind komplex, aber trotzdem nachvollziehbar.
    • am

      Fieber trifft es ganz gut. Bis jetzt waren die Verfilmungen auf Netflix weitgehend nur heiße Luft. Massenware und die Plots von Harlan Coben (und dessen Tochter...) sind meist unlogisch und mit  absurden Twists und eigentlich immer die gleichen schon x-mal gesehenen Geschichten.


      Fazit: Lohnt sich nicht und warum Netflix so sehr an der Reihe festhält, bleibt mir ein Rätsel.
      • am

        Eigentlich ist das kein Rätsel. Die letzte Harlan Coben Serie ("Fool Me Once") war 2024 nach Bridgerton mit 689,5 Mio. angesehenen Stunden das erfolgreichste Format von Netflix und hat damit global einen starken zweiten Platz inne.

        Im Vergleich dazu wurden deutlich teuere Produktionen wie "The Last Airbender" oder "3 Body Problem" jeweils "nur" 515,3 Mio bzw. 388,1 Mio. Stunden gestreamt.

        Also überrascht es nicht, dass Netflix weiter in Coben investiert.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App