NBC setzt neue Comedys „Bad Judge“ und „A to Z“ ab

Beide Staffeln sollen aber zu Ende gezeigt werden

Marcus Kirzynowski
Marcus Kirzynowski – 01.11.2014, 11:00 Uhr

Muss den Richterstuhl bald wieder räumen: Kate Walsh als „Bad Judge“ Rebecca Wright – Bild: NBC
Muss den Richterstuhl bald wieder räumen: Kate Walsh als „Bad Judge“ Rebecca Wright

Die Einschaltquoten in den USA verursachen neue Opfer unter den Serienneustarts der Saison: NBC verabschiedet sich von seinen beiden Comedy-Frischlingen „Bad Judge“ und „A to Z“. Wie Deadline Hollywood berichtet, sollen beide Staffeln aber noch bis zum Ende ausgestrahlt und auch die noch nicht gedrehten, aber bereits bestellten Episoden noch produziert werden.

Nach jeweils 13 Folgen wird dann aber für beide Serien endgültig Schluss sein, da sie die Quotenerwartungen des Networks nicht erfüllen konnten und auch keine positive Tendenz zu erkennen war. Von „Bad Judge“ sind bisher zehn Folgen abgedreht, von „A to Z“ eine mehr. Nach drei respektive zwei weiteren Drehs müssen sich die Hauptdarsteller wie Kate Walsh als ungewöhnliche Richterin sowie Christin Milioti und Ben Feldman als Liebespaar in der anderen Comedy nach einem neuen Job in Hollywood umsehen.

Am vergangenen Donnerstag hatten die Serien sehr schlechte Ratings von nur 0.9 („Bad Judge“) and 0.7 („A to Z“) in der werberelevanten Zielgruppe der 18–49-Jährigen erzielt (Live + gleicher Abend). Damit trugen sie dazu bei, dass NBC bei dieser wichtigsten Zielgruppe am Abend insgesamt schlechter abschnitt als das spanischsprachige US-Network Univision.

Nach ABCs „Manhattan Love Story“ sind dies nun die neuen Comedys 2 und 3, die in der im September begonnenen US-Fernsehsaison schon wieder abgesetzt wurden. Das gleiche Schicksal wird höchstwahrscheinlich auch „Mulaney“ bei FOX ereilen, das bereits eine Kürzung der Folgenanzahl hinnehmen musste.

Auf dem 21-Uhr-Sendeplatz am Donnerstag, auf dem NBC nun noch seine beiden glücklosen Comedys zu einem halbwegs würdigen Serienabschluss bringen will, folgt danach eine Serie, die dem Sender wieder wesentlich bessere Quoten bringen könnte: „The Blacklist“ war zumindest bisher höchst erfolgreich.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App