Steffen Henssler verteidigt am Samstag eine Million Euro
Bild: ProSieben/Willi Weber
Mit der dritten Ausgabe von „Schlag den Henssler“ hat ProSieben im Dezember 2017 das Auswahlverfahren über Steffen Hensslers Kandidaten geändert. Um Zeit zu sparen, gab es keine Telefon-Abstimmung zu Beginn der Show mehr, stattdessen wurde der Kandidat bereits im Voraus per Online-Voting bestimmt. Eigentlich sollte dieses Verfahren auch den Kandidaten für die morgige Ausgabe bestimmen, doch da es großen Verdacht auf eine Manipulation des Votings gibt, kehrt ProSieben zum Telefon-Voting zurück – zumindest für die nun anstehende Ausgabe.
„Wir haben berechtigten Grund zur Annahme, dass das Voting manipuliert wird“, so Sendersprecher Christoph Körfer. „Nach Rücksprache mit unseren Juristen haben wir uns daher entschieden, die Online-Abstimmung abzubrechen. Das ist eine Frage des Fair Play. Wir werden wie in früheren Ausgaben den Gegner von Steffen Henssler zu Beginn der Show per Telefon-Voting ermitteln.“
Die Zuschauer haben die Wahl zwischen „Ironman“-Teilnehmer Claudius (34) aus Hamburg, Wettkampfschwimmer Alexander (30) aus Frankfurt und dem ehemaligen Wasserball-Nationalspieler Xabier (37) aus Würzburg. Der Gegner von Steffen Henssler hat diesmal die Chance auf den Jackpot von einer Million Euro. Wie gewohnt führt Elton als Moderator durch die Show, während Elmar Paulke kommentiert. Als Music-Acts treten Rea Garvey feat. Kool Savas und Anne-Marie auf.
Ich fand es diesmal recht kurzweilig, auch wenn man bei einigen Spielen nicht unbedingt 6 Gewinndurchläufe gebraucht hätte. Ein wenig straffen wäre gut.
Jetzt wäre interessant zu erfahren, zugunsten welchem Teinehmer denn vermutlich manipuliert wurde. Ob es der Kandidat war, der nun auch die Telefonabstimmung gewann?
Blitzbirne schrieb: ------------------------------------------------------- > Jetzt wäre interessant zu erfahren, zugunsten > welchem Teinehmer denn vermutlich manipuliert > wurde. > Ob es der Kandidat war, der nun auch die > Telefonabstimmung gewann?
Könnte natürlich auch nur ein Werbe-Gag gewesen sein. Vielleicht haben sie bemerkt das Online nur eine Handvoll Leute abgestimmt haben und dann die Manipulationsnachricht lanciert um die allgemeine Aufmerksamkeit auf die Sendung zu lenken. Ich habe auch erst durch diese Nachricht erfahren das mal wieder ein "Schlag den Henssler" ansteht, und wenn man die Quoten anschaut hat es ja auch funktioniert. Aber das ist reine Spekulation.
Fernsehschauer am
Schon komisch, letztes Mal war die Show früh zu Ende u.a. wegen fehlendem Telefonvoting. Ich denke dies ist ein vorgeschobener Grund, wie bei Fernsehleuten üblich, um Einnahmen aus dem Telefonvoting zu bekommen(wenn es wirklich manipuliert werden würde, könnte man ja kostenlos anrufen) und 2. geht die Show nun 50 Minuten länger d.h. weiter in die Nacht hinein d.h. höhere Quoten in der Endabrechnung.
Da hat man wohl gemerkt dass man mit einem Telefon Voting noch ein paar Mücken dazu verdienen kann. Wer hat denn bitte ein Interesse daran so einen Quatsch zu manipulieren frag ich mich. Die Omma von 'nem Kandidaten damit der Enkel auch dran kommt?