Der „Bares für Rares“-Weihnachtsabend – mit Horst Lichter (M.) und Freunden
Bild: ZDF/Frank Beer
Die Trödelshow „Bares für Rares“ ist für das ZDF seit mittlerweile zwölf Jahren ein verlässlicher Quotenbringer und bedeutender Anker im Programm – so bedeutend, dass für Horst Lichter und sein Team im vergangenen Jahr sogar erstmals die Primetime an Heiligabend freigeräumt wurde. Der „Bares für Rares“-Weihnachtsabend ersetzte die langjährige Show „Heiligabend mit Carmen Nebel“, die zwischen 2012 und 2023 gezeigt wurde. In diesem Jahr verbringt das ZDF den Weihnachtsabend am 24. Dezember erneut mit Horst Lichter und Freunden.
Im Händlerraum wird mit den Experten und Händlern aus „Bares für Rares“ besinnlich gefeiert. Mit dabei sind Wendela Horz, Fabian Kahl, Annika Raßbach, Walter „Waldi“ Lehnertz, Susanne Steiger und Julian Schmitz-Avila. Gemeinsam bereiten sie das Weihnachtsessen zu. Dabei wird viel gelacht und über das ausklingende Jahr gesprochen. Horst Lichter und sein Team erzählen von persönlichen Weihnachtsritualen und Anekdoten aus der Kindheit. Außerdem wird auf besondere Momente aus dem „Bares für Rares“-Jahr zurückgeblickt. Als besondere Highlights präsentiert Sängerin Leslie Clio ein Medley der schönsten Weihnachtslieder, und auch ein Kinderchor ist zu Gast. Bereits für Mittwoch, den 10. Dezember hat das ZDF außerdem eine weihnachtliche XXL-Folge von „Deutschlands größter Trödelshow“ angekündigt (fernsehserien.de berichtete).
Einen Tag vor Weihnachten – am Mittwoch, den 23. Dezember – setzt der Mainzer Sender dagegen erstmals auf ein Jahresrückblicks-Special von „Der Quiz-Champion“. Moderator Johannes B. Kerner lädt die klügsten Kandidaten Deutschlands ein, die sich fünf prominenten Experten stellen müssen – wobei wie gewohnt jeder für ein Fachgebiet steht. Mit dabei sind in dem „2025er-Special“ unter anderem Boris Becker (Sport), Frauke Ludowig (Stars und Gesellschaft) und Elton (Film und Fernsehen). Im Rahmen der dreistündigen Quizshow soll auf unterhaltsame Weise noch einmal auf das Jahr zurückgeblickt werden. Welche Sportereignisse haben 2025 geprägt? Was waren die Highlights aus Film und Fernsehen? Wem gelangen Bestseller im Bereich Literatur? Und welche musikalischen Newcomer konnten punkten? Nur wer gegen alle fünf Experten gewinnt, wird am Ende zum „Quiz-Champion“ gekürt.