Petra Kusch-Lück in der „Musikantenscheune“ aus dem Januar 1996
Bild: rbb/ORB/Screenshot
Bei aller Aufregung um das Intendantenbüro des rbb hat der Sender sein Archiv nicht vergessen und kramt nach „So schön ist Brandenburg“ und „Burgparty“ die nächste Musikshow heraus. Ab dem 26. September wiederholt das rbb Fernsehen die Volksmusik- und Schlagershowreihe „Musikantenscheune“ aus den 1990er Jahren von der ersten Ausgabe an – und das gleich fünfmal pro Woche.
Wiederholt wird die „Musikantenscheune“ nämlich nicht auf den angestammten Retro-Sendeplätzen in der Freitagnacht oder am Samstagnachmittag, sondern im werktäglichen Mittagsprogramm. Montags bis freitags um 12:15 Uhr können sich Schlager- und Volksmusikfreunde auf eine werktägliche Reise auf das Schloss Diedersdorf in Großbeeren (Brandenburg) freuen. Dort präsentierte Petra Kusch-Lück, auch bekannt als Moderatorin der MDR-Gratulationssendung „Alles Gute!“, acht Jahre lange die „Musikantenscheune“ und versprach im Titellied der Sendung jedes Mal aufs Neue:
Das Logo der „Musikantenscheune“ rbb/ORB/Screenshot
Wie viele Folgen der „Musikantenscheune“ insgesamt für die Wiederholung vorgesehen sind, konnte der rbb auf Anfrage nicht mitteilen. Zwischen 1995 und 2003 sind jedenfalls zahlreiche Ausgaben entstanden, zunächst im monatlichen Senderhythmus für den ORB in Brandenburg, später dann für die bundesweite Ausstrahlung am Montagabend im Ersten. Dort hatte sich die „Musikantenscheune“ mit anderen Musiksendungen wie „Kein schöner Land“, „Zauberhafte Heimat“, „Die Schlagerparade der Volksmusik“ oder „Die Goldene Eins“ abgewechselt, ehe „Die Kommissarin“ im Spätsommer 2003 den Sendeplatz übernahm und damit das Tor der „Musikantenscheune“ schloss.
Bei Nachrichten und Magazinen kann ich noch verstehen das man da vorne mitspielen möchte, aber bei so kleinen Oldiegeschichten im Nachtprogramm, die mehr oder weniger eine Lücke füllen, kann ich doch froh sein um eine gewisse Fangemeinde, die sich das immer noch gerne anschaut und vergraul die nicht auch noch.
Hatte mir letztes Jahr mal ne Folge aus 1996 beim RBB bestellt und mir hatte die Sendung toll gefallen, schöne gemütliche Ambiente, vernüntige Moderatorin (Petra Kusch-Lück) und ein schöner Mix aus Volkstümlicher Musik und Schlager. Ähnlich wie "Die Musik kommt" aus den 70ern oder akuell "Schlagerspaß mit Andy Borg"
Ab morgen gibt es offenbar zunächst (?) keine Musikantenscheune-Wiederholungen mehr.In der Programmvorschau sind in der Woche ab 21.11. gegenwärtig noch ein paar weitere Folgen aufgeführt. Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich so beabsichtigt ist oder das Programm schlichtweg NOCH nicht angepasst wurde?!
derinsider schrieb: ------------------------------------------------------- > Die Quoten waren auch sehr schlecht. Oft unter > 10.000 zuschauer und somit nicht mal mehr messbar.
Gerade da oder generell sind die öffis nicht von Quoten abhänging, die bekomen dafür die Zwangsgebühr.