Auf Basis eines überarbeiteten Serienpiloten hat der amerikanische Kabelsender FX eine zehnteilige erste Staffel von „Mayans MC“ bestellt. Die Serie ist ein Spin-Off der Biker-Serie „Sons of Anarchy“ und behandelt eine Gruppe des Motorclubs Mayans an der kalifornisch-mexikanischen Grenze. Im Zentrum steht der von J.D. Pardo („Revolution“) gespielte Ezekiel „EZ“ Rayes. Aufgrund der Überarbeitung der Serie ist nicht ganz klar, welche vorherigen Aussagen über das Setup noch zutreffend sind.
„Mayans MC“ spielt in der Welt nach dem Finale von „Sons of Anarchy“. Die Serie wurde von „Sons“-Schöpfer Kurt Sutter zusammen mit Elgin James entwickelt. Der im Zentrum stehende Motorclub setzt sich aus Mitgliedern mit mexikanischen Wurzeln zusammen. In „Sons of Anarchy“ waren die Mayans häufig Konkurrent, selten Verbündeter der Sons in illegalen Geschäften wie Drogen- und Waffenhandel.
EZ Rayes ist ein neues „Mitglied auf Probe“ („Prospect“) bei den Mayans. Einst schien der kluge EZ die Chance zu haben, es in einem bürgerlichen Leben in den USA zu etwas zu bringen. Doch dann landete er im Gefängnis und muss nun nach seiner Entlassung ein neues Leben für sich aufbauen – auf der falschen Seite der Gesetze.