Caroline Dhavernas als Dr. Mary Harris in „Mary Kills People“
Bild: Global
Der kanadische Sender Global hat einen Starttermin für seine Drama-Serie „Mary Kills People“ veröffentlicht: Am 25. Januar 2017 geht es mit dem zunächst sechsteiligen Drama-Format los.
Die ehemalige „Hannibal“-Darstellerin Caroline Dhavernas porträtiert in der Serie Hauptfigur Mary, genauer gesagt Dr. Mary Harris. Die betreibt aktive Sterbehilfe, was in Kanada in der Serie verboten ist.
Mary Harris verdient ihren Lebensunterhalt ansonsten als Notfallmedizinerin und ist daneben alleinerziehende Mutter. Aus Überzeugung hat sie begonnen, suizidwilligen, sterbenskranken Personen bei deren letzten Weg zu unterstützen. Mittlerweile ist aber auch die Polizei auf ihr Tun aufmerksam geworden und heftet sich an ihre Fersen. Da Mary von ihrer Überzeugung nicht abweichen will, muss sie zu „dreckigen Tricks“ greifen, um nicht gefasst zu werden. Abigail Winters („Between“) spielt Marys Tochter, Charlotte Sullivan („Rookie Blue“) die besorgte Schwester der Ärztin.
Jay Ryan („Beauty and the Beast“) porträtiert Joel, der unheilbar krank ist und sich darauf vorbereitet, mit Marys Hilfe sein Leben zu beenden. Aber die gegenseitige Anziehungskraft der beiden durchkreuzt das reine Arzt-Patient-Verhältnis. Lyriq Bent porträtiert Joels besten Freund Frank, der das Verhältnis der Ärztin zu seinem Freund kritisch betrachtet.
Des (Richard Short) unterstützt Mary bei ihren illegalen Aktivitäten, ebenso Grady (Greg Bryk, „Bitten“), der Mary mit den notwendigen Drogen für einen schmerzfreien Tod ihrer Patienten versorgt.
Tassie Cameron, Co-Schöpferin von „Rookie Blue“, produziert „Mary Kills People“. Buch und Idee stammen von Tara Armstrong. Entertainment One übernimmt den internationalen Vertrieb. Eine deutsche Heimat wurde noch nicht bekannt.
Die Hauptdarsteller von „Mary Kills People“: Lyriq Bent, Jay Ryan, Caroline Dhavernas und Richard Short
Dr. Mary Harris (Caroline Dhavernas) als Notfallmedizinerin
Marys Helfer Des (Richard Short)
Drogenlieferant Grady (Greg Byrk)
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 65112 am
Wer verzapft denn diese undifferenzierten Überschriften? Sterbehilfe ist etwas anderes als Euthanasie!! Nicht besser, das meine ich damit nicht, sondern die Wortbedeuting ist keinesfalls identisch.