Schon seit längerer Zeit hat es der Streamingdienst Joyn mit seinen Eigenproduktionen auf Influencer und deren Follower abgesehen. Selbst die aktuelle „Big Brother“-Staffel wurde gewissermaßen zu einem Stelldichein von angehenden Influencern und Möchtegern-Realitystars umfunktioniert (fernsehserien.de berichtete). Das nun angekündigte Joyn-Format treibt das gewissermaßen noch mehr auf die Spitze: In „Make Me Famous“ suchen reichweitenstarke, sogenannte Content Creator einen Nachwuchs-Influencer. Um ihn zu coachen und seine Reichweite maximal zu steigern, leben vier Influencer-Profis zusammen mit einem Newcomer acht Wochen lang in einer Villa.
Was macht einen guten Content Creator aus? Wie läuft das Influencerleben hinter der Kamera ab? Und womit treibt man die Followerzahl in die Höhe? In den zwei Monaten, in denen die erfahrenen Content Creator mit einem Nachwuchstalent unter einem Dach leben, arbeiten, coachen, shooten, feiern und flirten sie zusammen – und besuchen angesehene Influencer-Events. Sie zeigen dem Newcomer ihre Strategien, mit denen er seinen Content pushen kann. Doch bringt die Unterstützung der Profis dem Newcomer am Ende den gewünschten Follower-Zuwachs oder scheitert das Social-Media-Experiment?
Wer sich von diesem Experiment als Nachwuchs-Influencer angesprochen fühlt, kann sich derzeit noch dafür bewerben. Die Voraussetzungen: Man ist bereits mit kreativen Inhalten auf TikTok, Instagram oder YouTube aktiv, hat aber bislang noch weniger als 10.000 Follower. Außerdem sollte man eine klare Vorstellung davon haben, welchen Content man machen möchte und motiviert sein, seinen Kanal auf das nächste Level zu bringen. Interessenten sollen sich mit einem Video bewerben, in dem sie sich und ihren Kanal vorstellen.
Veröffentlicht wird „Make Me Famous“, eine Janus Production, dann ab Montag, den 7. April täglich im kostenfreien Bereich auf Joyn.