Pünktlich zum 50. Jubiläum von BBC Two hat der britische Sender sein Krimidrama „Line of Duty“ verlängert. Gleich zwei weitere Staffeln wurden bestellt, so dass Martin Compston und seine Kollegen bis mindestens 2016 weiter ermitteln werden. Auch in den neuen Staffeln wird je eine neue Story über Korruption in den eigenen Reihen innerhalb von sechs einstündigen Episoden erzählt.
Gerade erst ist auf BBC Two die Ausstrahlung der zweiten Staffel von „Line of Duty“ zu Ende gegangen, bei der durchschnittlich 3,4 Millionen Zuschauer einschalteten, was einem hervorragenden Marktanteil von 12,3 Prozent entspricht. Die erste Staffel wurde 2012 für BBC Two zur erfolgreichsten Dramaserie seit mehr als zehn Jahren. Auch die neuen Episoden werden wieder von Serienerfinder und Autor Jed Mercurio verantwortet.
Auch das Comedydrama „The Wrong Mans“ wird fortgesetzt. BBC Two bestellte eine zweite Staffel, die voraussichtlich erneut aus sechs Folgen bestehen wird. Im Zentrum des Formats von James Corden und Mathew Baynton, die auch die Hauptrollen spielen, stehen die beiden Beamten Sam Pinkett (Baynton) und Phil Bourne (Corden). Nachdem Sam am Ort eines Verkehrsunfalls das Klingeln eines Handys beantwortet, wird das Duo unvermittelt in ein bizarres Netz aus Kriminalität, Verschwörung und Korruption verwickelt.
Neu im Aufgebot von BBC Two ist dagegen die Comedy „Nurse“. Darin spielt Esther Coles eine Krankenschwester aus der Psychiatrie, die ihre Patienten zu Hause aufsucht. Die Patienten und deren Verwandten werden ausschließlich von Paul Whitehouse gespielt, der auch als Autor verantwortlich zeichnet. Das Format basiert auf der gleichnamigen Radioserie von BBC Radio 4.