Kultregisseur Jeunet soll weitere „Phantom der Oper“-Serie inszenieren

Endemol-Projekt holt den „Amelie“-Macher ins Boot

Marcus Kirzynowski
Marcus Kirzynowski – 05.11.2014, 14:59 Uhr

Jean-Pierre Jeunets aktueller Film: „Die Karte meiner Träume“ – Bild: DCM Film Distribution
Jean-Pierre Jeunets aktueller Film: „Die Karte meiner Träume“

Der Romanklassiker „Phantom of the Opera“ alias „Phantom der Oper“ soll mal wieder adaptiert werden. Nach ABC haben jetzt die nordamerikanischen Endemol-Studios das bereits zweite Serienprojekt angekündigt, dass aktuell zu dem Stoff entwickelt wird. Anders als beim US-Network soll hier aber zumindest ein französischer Regisseur beteiligt werden: Jean-Pierre Jeunet, dessen bekanntester Film noch immer „Die fabelhafte Welt der Amelie“ sein dürfte.

Das Drehbuch schreibt Tony Krantz, der gemeinsam mit Jeunet und Colin Callender als ausführender Produzent fungieren soll. Wie im Roman von Gaston Leroux soll die Handlung zwar in Paris angesiedelt sein, aber vom 19. ins frühe 20. Jahrhundert verlegt werden, genauer gesagt ins Jahr 1919 vor dem Hintergrund der Pariser Friedenskonferenz.

Haupt- und Titelfigur ist in diesem Fall ein britischer Pilot, der im Ersten Weltkrieg verwundet wurde und seitdem am halben Körper Brandwunden trägt. Er wird in eine Mordserie hineingezogen, in die auch die in der Stadt versammelten Staatschefs verwickelt zu werden drohen. Die Oper aus dem Titel wird in dieser modernisierten Fassung zu einem angesagten Nachtclub, dessen beliebteste Tänzerin (Typ Josephine Baker) ins Fadenkreuz des Mörders gerät.

Ursprünglich hatte der „Dracula“-Produzent Krantz das Drehbuch bereits vor mehr als einem Jahr für die Produktionsfirma Alcon Television entwickelt. Diese wird auch künftig zu einem kleinen Teil an dem Projekt beteiligt bleiben. Krantz hat bereits mehrere Serienprojekte mit den Endemol Studios in der Vorbereitung, darunter ein Horror-Anthologiedrama für NBC und ein Medizinerdrama. Da lag es nahe, sich auch für das „Phantom der Oper“-Projekt mit Alcon zusammenzutun.

Vor etwa vier Wochen hätten sie das überarbeitete Pilotdrehbuch dann an einen einzigen Regisseur geschickt, so Deadline Hollywood: Jean-Pierre Jeunet, der auch bereits die fantasievollen Welten von Filmen wie „Delikatessen“, „Stadt der verlorenen Kinder“ oder „Alien 4“ in Szene setzte. Der zeigte sich auch gleich interessiert: „Wir haben die Gelegenheit, Gaston Leroux’ klassischen Roman voller Geheimnisse und bewegender Romantik vor einem Hintergrund großer sozialer Veränderungen neu zu erzählen.“

Erst vor knapp zwei Wochen hatte das Network ABC ein Pilotdrehbuch für eine in der Gegenwart spielende Version von „Phantom der Oper“ bestellt. Dabei dient „Desperate Housewives“-Schöpfer Marc Cherry als ausführender Produzent (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App