„King of Queens“ findet überraschende neue Senderheimat

Doug und Carrie verlassen Nitro nach zehn Jahren

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 02.09.2025, 19:30 Uhr

„King of Queens“ mit Kevin James und Leah Remini – Bild: RTL
„King of Queens“ mit Kevin James und Leah Remini

„King of Queens“ gehört zu den erfolgreichsten US-Sitcoms aller Zeiten. Auch hierzulande genießt die Comedy mit Kevin James und Leah Remini Kultstatus und wird in schöner Regelmäßigkeit im Fernsehen wiederholt. Aktuell läuft sie noch am Vorabend bei Nitro, doch in Kürze wechselt die Serie zu einem eher überraschenden Sender, der bislang nicht für das Zeigen von Sitcoms bekannt ist: Tele 5. Ab dem 6. Oktober wird die Serie dort beginnend mit der ersten Staffel im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt. Zu sehen sind dann montags bis freitags ab 15:05 Uhr Doppelfolgen.

Die Comedyserie ersetzt auf diesem Sendeplatz „Star Trek – Das nächste Jahrhundert“. Am Vorabend bleibt die Sci-Fi-Serie aber mit Doppelfolgen ab 18:10 Uhr im Programm. Zuvor laufen künftig ab 16:10 Uhr je zwei Episoden von „Star Trek – Deep Space Nine“, wobei die erste jeweils eine Wiederholung der 17.10-Uhr-Ausstrahlung vom Vortag ist.

Erhalte News zu King of Queens direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu King of Queens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Kevin James verkörpert in „King of Queens“ den Kurierfahrer Doug Heffernan, der mit seiner Ehefrau Carrie (Leah Remini) im New Yorker Stadtteil Queens lebt. Zusammen mit seinen Kumpels Spence (Patton Oswalt), Richie (Larry Romano) und Deacon (Victor Williams) hängt Doug am liebsten Bier trinkend vor dem Fernseher ab. Es könnte alles so harmonisch sein, doch dann zieht Carries Vater Arthur (Jerry Stiller) ein, nachdem sein eigenes Haus niedergebrannt ist. Der zerstört nicht nur die Zweisamkeit und die gelegentliche Stille, sondern zieht auch noch zum Fernseher in den Keller.

Insgesamt 207 Folgen liefen von 1998 bis 2007 beim US-Sender CBS. In Deutschland war die Serie erstmals im Frühjahr 2001 werktags im Vorabendprogramm von RTL II zu sehen. Dort wurde die Sitcom so erfolgreich, dass sie nicht nur in Dauerschleife gezeigt wurde, sondern ab Herbst 2002 sogar mit täglich vier Folgen hintereinander. Die bis dahin vorhandenen vier Staffeln mit 100 Folgen begannen also exakt alle fünf Wochen von vorne. Im Sommer 2003 nahm RTL II die Serie dann sogar in die Primetime und zeigte die neuen Folgen der fünften Staffel sonntags um 20:15 Uhr. Zwischen 2004 und 2010 wanderte die Serie dann zum Konkurrenzsender Kabel Eins. Anschließend ging es zurück zu RTL II, in den Jahren 2013 bis 2015 dann zu Comedy Central. Seit Anfang 2015 war „King of Queens“ immer wieder im Tagesprogramm von Nitro zu sehen. Nach über zehn Jahren erfolgt nun also der nächste Senderwechsel zu Tele 5.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1967) am

    Mein Gott, ich kann mich noch erinnern, dass Doug und Kerri und Arthur Anfang der 2000er Jahre fast PFLICHT Programm gewesen ist....
    • am

      Wer singt mit...

      "Doug & Carrie, Doug & Carrie, Doug & Carrie..."

      Ein Song, der die Welt eroberte...
      • am

        Arthur, Arthur, Arthur, Arthur...

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App