Keine TV-Präsenz für Gesine Schwan und Peter Sodann (Update)

Bundespräsidenten-Kandidaten werden aus Programm verbannt

Michael Brandes – 05.05.2009

Keine TV-Präsenz für Gesine Schwan und Peter Sodann (Update) – Bundespräsidenten-Kandidaten werden aus Programm verbannt – Bild: ZDF

Der SPD-Kandidatin für die Wahl zum Bundespräsidenten am 23. Mai, Gesine Schwan, soll im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bis zur Wahl keine TV-Präsenz ermöglicht werden. Nach Informationen der „Rheinischen Post“ wollen ARD und ZDF bewusst auf Interviews mit der Kandidatin verzichten, ebenso wird sie nicht in Talkshows eingeladen. In einem Fall soll bereits eine mündliche Zusage zurückgezogen worden sein. Selbst ein Porträt der Bewerberin habe die ARD abgelehnt. Immerhin gibt das ZDF den Bundesbürgern mit einem Bericht über Gesine Schwan am 13. Mai im Rahmen der Reportage „Präsidentenkür“ (22:45 Uhr) noch die (kurze) Gelegenheit, sich ein Urteil über die Kandidatin zu bilden.

WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn begründet die Entscheidung: „Wir berichten über Wahlkämpfe, analysieren Programme und Wählerentscheidungen. Die Bundespräsidentenwahl ist allerdings keine allgemeine Wahl und rechtfertigt deshalb auch nicht eine spezielle Berichterstattung im Vorfeld.“ Seiner Ansicht nach gibt es zum Thema Bundespräsidentenwahl „keine Informationspflicht, die über Regelsendungen hinausgeht“.

Der Kandidat der Linkspartei, der Schauspieler Peter Sodann, ist vorübergehend aus der KI.KA-Kinderserie „Schloss Einstein“ gestrichen worden. Die zuständige Produktionsfirma Saxonia bestätigte gegenüber der „Thüringer Allgemeine“, dass Sodanns Auftritte als Schuldirektor bis zur Wahl unerwünscht seien. Beim stellvertretenden Fraktionschef der Linken im Bundestag, Bodo Ramelow, stieß die Entscheidung auf Kritik: Die KI.KA-Zuschauer seien am 23. Mai nicht wahlberechtigt.

Sodann ist mit einem derartigen Vorgehen bereits vertraut: Nach Bekanntgabe seiner Kandidatur hatte die ARD im Oktober 2008 bereits entschieden, bis zur Wahl keine der 45 „Tatort“-Folgen, in denen Sodann den Kommissar Bruno Ehrlicher spielte, zu wiederholen (fernsehserien.de berichtete).

Update (06.05.2009)

Der NDR hat den Bericht der „Rheinischen Post“ dementiert. Gesine Schwan sei am kommenden Freitag in der NDR-Talkshow „Die Tietjen und Dibaba“ zu Gast. Der für KI.KA zuständige MDR bestätigte dagegen den Bildschirm-Stopp für Peter Sodann in der Serie „Schloss Einstein“ bis zur Wahl.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    -------------------------------------------------------

    > Der Kandidat der Linkspartei, der Schauspieler
    > Peter Sodann, ist vorübergehend aus der
    > KI.KA-Kinderserie "Schloss Einstein" gestrichen
    > worden. Die zuständige Produktionsfirma Saxonia
    > bestätigte gegenüber der "Thüringer
    > Allgemeine", dass Sodanns Auftritte als
    > Schuldirektor bis zur Wahl unerwünscht seien.
    > Beim stellvertretenden Fraktionschef der Linken im
    > Bundestag, Bodo Ramelow, stieß die Entscheidung
    > auf Kritik: Die KI.KA-Zuschauer seien am 23. Mai
    > nicht wahlberechtigt.
    >
    > Sodann ist mit einem derartigen Vorgehen bereits
    > vertraut: Nach Bekanntgabe seiner Kandidatur hatte
    > die ARD im Oktober 2008 bereits entschieden, bis
    > zur Wahl keine der 45 "Tatort"-Folgen, in denen
    > Sodann den Kommissar Bruno Ehrlicher spielte, zu
    > wiederholen (wunschliste.de berichtete).
    >
    Na Bravo! Hier wird den Ostdeutschen wieder mal gezeigt, was Demokratie nach westdeutscher Lesart bedeutet. Wenn die Ossis das alles vor 20 Jahren gewußt hätten bezweifele ich, ob sie unter diesen Voraussetzungen das System so schnell gewechselt hätten. Was wurde im Grunde genommen geändert? Reisefreiheit, Bananen und Hartz4 anstelle sicherer Arbeitsplätze und einigermaßen sicherer Zukunftsperspektiven!
    • am via tvforen.de

      Update

      Der NDR hat den Bericht der "Rheinischen Post" dementiert. Gesine Schwan sei am kommenden Freitag in der NDR-Talkshow "Die Tietjen und Dibaba" (https://www.wunschliste.de/11320) zu Gast. Der für KI.KA zuständige MDR bestätigte dagegen den Bildschirm-Stopp für Peter Sodann in der Serie "Schloss Einstein" bis zur Wahl.

      05.05.2009 - Michael Brandes/wunschliste.de
      • am via tvforen.de

        wunschliste.de schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Der für KI.KA zuständige MDR bestätigte
        > dagegen den Bildschirm-Stopp für Peter Sodann in
        > der Serie "Schloss Einstein" bis zur Wahl.

        Seit wann dürfen Kinder wählen?
      • am via tvforen.de

        wunschliste.de schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Update
        >
        > Der NDR hat den Bericht der "Rheinischen Post"
        > dementiert. Gesine Schwan sei am kommenden Freitag
        > in der NDR-Talkshow "Die Tietjen und Dibaba" zu
        > Gast. Der für KI.KA zuständige MDR bestätigte
        > dagegen den Bildschirm-Stopp für Peter Sodann in
        > der Serie "Schloss Einstein" bis zur Wahl.
        >
        > 05.05.2009 - Michael Brandes/wunschliste.de

        Und hat dieser Bildschirm-Stopp überhaupt etwas mit der Wahl zu tun oder hat das evtl. ganz andere Gründe?
    • am via tvforen.de

      Da wir in einer Demokratie leben, finde ich die Entscheidung der ARD und ZDF i.O., es sitzen ja viele Vertreter am 23.5. in der Bundesversammlung die mich dort "vertreten".

      Wenn es auch keine öffentlichen, werbewirksamen Auftritte vom Herrn Bundespräsident Köhler bis zur Wahl gibt, dann ist die Entscheidung in Ordnung.
      Frau Schwan hatte in den letzten Monaten genügend Möglichkeiten sich in Talkshows darzustellen.
      • am via tvforen.de

        pars schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Da wir in einer Demokratie leben, finde ich die
        > Entscheidung der ARD und ZDF i.O., es sitzen ja
        > viele Vertreter am 23.5. in der Bundesversammlung
        > die mich dort "vertreten".

        Woher weißt du das sie dich "vertreten"?

        > Wenn es auch keine öffentlichen, werbewirksamen
        > Auftritte vom Herrn Bundespräsident Köhler bis
        > zur Wahl gibt, dann ist die Entscheidung in
        > Ordnung.

        Das spielt doch keine Rolle, da das gemeine Volk eben nicht wählen darf. Die Entscheidung steht bereits fest.
      • am via tvforen.de

        amsp20000 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Die Entscheidung steht bereits fest.

        Mag sein, aber dennoch kann man durch öffentliche Auftritte das Stimmenverhältnis ändern, auch wenn das "gemeine Volk" kein Wahlrecht hat!
      • am via tvforen.de

        Du unterstelzt also den Mitgliedern der Bundesversammlung das sie sich von Auftritten in einer schlechten Kinderserie und Tatort folgen beeinflussen lässt.

        Talkshowauftritte. Das dürfte auch kaum ins Gewicht fallen. Bedenke Politiker dürfen ständig ihr Gesabber ablassen. Echte Interviews gibt es eh kaum noch. Die Fragen werden vorher vorgelegt und nachher noch Autorisiert. Das ist wirklich gefährlich. *gähn*
      • am via tvforen.de

        amsp20000 schrieb:
        >
        > Talkshowauftritte. Das dürfte auch kaum ins
        > Gewicht fallen.

        Mal gespannt, wie sehr sich Frau Schwan in der Gunst der Wahlberechtigten hervorgearbeitet hat, evtl. DURCH ihre Medienpräsenz!
    • am via tvforen.de

      Warum hältst Du Gesine Schwan für eine Witzfigur, Werderaner? Da ich weiß, dass politische Diskussionen hier unerwünscht sind, empfehle ich Dir nur, Dich ein bisschen über den Werdegang dieser Frau zu informieren.
      • am via tvforen.de

        Wenigstens kommt Herr Köhler aber in regelmäßigen Abständen in der Anstalt im ZDF gar nicht gut weg:



        • am via tvforen.de

          Beiden Kandidaten wird so die Chance genommen, sich als ernstzunehmende Alternativen zu Köhler zu präsentieren und ihre (im Fall DSchwan zumindest) duzrchaus intelligenten und diskursverändernden Ideen vorzustellen. Das blöde Volk soll tatsächlich glauben gemacht werden, Köhler sei die optimale Besetzung fürs Amt.
          • am via tvforen.de

            Eine dieser beiden Witzfiguren statt Köhler im höchsten Amt wäre ein schrecklicher Alptraum für mich!
          • am via tvforen.de

            Ok du hast also lieber einen heuchelnden Köhler im Amt, der während seiner Zeit
            beim IWF das Mitgefühl mit Entwicklungsländern vermissen lies, dass er heut so gerne anprangtert.

            Köhler hat in Südamerika während seiner Amtszeit einen harten Kurs gefahren der unter anderen Brasilien dazu gezwungentdie Hungerhilfe zu streichen und damit gut 30 Millionen Brasilianer hat hungern lassen.


            Kaum ist er machtloser Bundespräsident macht er auf lieben Afrika Onkel und kümmert sich um Entwicklungsländer.



            Gesine Schwan wäre eine tolle Besetzung. Jeder der das bezweifelt hat sich noch nie ordentlich mit ihr beschäftigt. Ich hab im Rahmen verschiedener Hochschulzeitungen einige Texte von ihr gelesen,
            und sie ist eine sehr intelligente Frau mit interessanten Ideen, die auch ein Verständnis für soziale Belange hat.
          • am via tvforen.de

            lonely-goatherd schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Beiden Kandidaten wird so die Chance genommen,
            > sich als ernstzunehmende Alternativen zu Köhler
            > zu präsentieren und ihre (im Fall Schwan
            > zumindest) duzrchaus intelligenten und
            > diskursverändernden Ideen vorzustellen. Das
            > blöde Volk soll tatsächlich glauben gemacht
            > werden, Köhler sei die optimale Besetzung fürs
            > Amt.

            Ja und?

            Das dumme Volk kann den Bundespräsidenten nicht wählen, daher braucht es auch keine Sonderpräsentation der zwei neuen Kandidaten (Der ditte dürfte ja hinreichend bekannt sein)!

            Also sollte man ganz normal über die Wahl und die Kandidaten berichten!


            Allerdings dürfte das ein Meilenstein im Untergang der öffentlich-rechtlichen Sender sein. Gerade diese Sender stehen doch für ihre Informationsvielfalt.
            Dazu gehört auch die Berichterstattng zur Wahl und auch eine Vorstellung der möglichen Kandidaten.

            Ich weiß, was ich oben geschrieben habe. Über Dinge, die mich interessieren, informiere ich selber, aber besonders diese Sender sollten darüber informieren. Sie haben das Recht und die Pflicht!
            Schliesslich kann jeder Bürger selber darüber entscheiden, ob er sich informieren möchte und den informierenden Sender nicht einschalten.
          • am via tvforen.de

            Ich rede von drei Kandidaten, da ich Frank Rennicke nicht als ernsthaften vierten Kandidaten sehe!
          • am via tvforen.de

            Kate schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Das dumme Volk kann den Bundespräsidenten nicht
            > wählen, daher braucht es auch keine
            > Sonderpräsentation der zwei neuen Kandidaten (Der
            > ditte dürfte ja hinreichend bekannt sein)!


            Wenn ich daran denke, was jede Wahl mit allgemeiner Beteiligung kostet, ist es mir schon lieber so, wie es jetzt ist. - Zumal, wenn man den relativ geringen Einfluß unseres Bundespräsidenten berücksichtigt.

            Meinetwegen könnte Köhler (wie auch einige seiner Vorgänger) auf Lebenszeit gewählt werden. Der Mann kommt mir recht vernünftig vor, allzu viel falsch machen kann er auch nicht und so richtig merken tut man die Unterschiede auch nicht.


            gruss ;-) beiderbecke
        • am via tvforen.de

          Welchen Sinn hat das? Wie schon gesagt, der Präsident wird sowieso nicht vom Volk gewählt, also warum darf Peter Sodann nicht in Schloss Einstein mitspielen oder Gesine Schwan ein Interview geben, das ist doch völlig bescheuert. Es gibt wirklich keinen Grund groß über die Wahl oder die Kandidaten zu berichten, aber warum reißt man sich ein Bein aus um sie gar nicht zu zeigen?
          • am via tvforen.de

            Lächerlich. Sodann und Schwan sind Alibikandidaten, das Köhler zu 100% wider gewählt wird dürfte niemand bezweifeln. Außerdem hat das Volk kein Wahlrecht - zumindest beim Bundespräsidenten.

            Was die restlichen Wahlen angeht, bevorzugen ARD und ZDF die großen Parteien und verschweigen praktisch das mehr Parteien zur Wahl stehen.

            weitere Meldungen

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App