Nur wenige Tage nach dem Start von N24 Doku (fernsehserien.de berichtete) zieht die Konkurrenz aus dem Hause ProSiebenSat.1 nach. Morgen (22. September) startet kabel eins Doku, der neueste Free-TV-Kanal der Sendergruppe.
Ausrichtung Der neue Sender soll sich vor allem an Männer zwischen 40 und 64 Jahren richten, da diese Nische nach Ansicht von ProSiebenSat.1 noch nicht bedient wird, während man mit sixx „die jung gebliebene Frau“, mit Sat.1 Gold „die nostalgische Frau“ und mit ProSieben Maxx den jüngeren „urbanen Mann“ anspricht. Die fortschreitende Fragmentierung des Fernsehmarktes in immer mehr kleine Sender für kleine Nischen hält man für den richtigen Weg. Als angepeilter Marktanteil wird die Ein-Prozent-Marke genannt, die wichtig sei, um im Werbemarkt als relevante Größe wahrgenommen zu werden. Senderchef ist Thorsten Pütsch.
Empfang Zu empfangen ist kabel eins Doku kostenlos und unverschlüsselt als SD-Version per Satellit auf Astra 19,2° Ost (Frequenz: 12.545 H, SR 22000, FEC 5/6, DVB-S, Transponder: 107). Im Kabel ist der Sender bei Unitymedia (Programmplatz 202) und Vodafone Kabel Deutschland (Programmplatz 506) verfügbar. Per IPTV ist der Sender bei Telekom Entertain und Vodafone zu empfangen. Die Empfangswege sollen nach und nach ausgebaut werden.
Programm Geboten werden sollen vor allem international erfolgreiche und hochwertige Dokumentationen. Thematisch sollen vor allem die Bereiche Geschichte, Politik, Natur und Technik bedient werden, da es nach Ansicht der Sendergruppe im Free-TV noch kein entsprechendes Angebot für die ältere männliche Zielgruppe gibt. Tatsächlich bietet kabel eins Doku schon zum Sendestart eine hohe Anzahl an bisher noch nirgendwo gezeigten Deutschlandpremieren.
Darüber hinaus ist ebenfalls schon ab dem 22. September das eigenproduzierte „Doku Magazin – täglich mehr verstehen“ zu sehen. TV-Journalistin Annika de Buhr führt fünf Mal die Woche durch die einstündige Sendung, in der aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aufgegriffen werden sollen, um sie dokumentarisch aufzuarbeiten. Zu sehen ist es von Montag bis Donnerstag um 22:40 Uhr sowie am Sonntag um 16:00 Uhr.
Die Primetime ist pro Wochentag in feste Themenbereiche aufgegliedert. – Montag: Natur und Technik – Dienstag: Reporter und Geschichten – Mittwoch: „True Crime“ zum Thema Täter und Opfer – Donnerstag: Mythen und Legenden – Freitag: Helden und ihre Taten – Samstag: Macht und Mächte – Sonntag: Katastrophen und Schicksale
Ein Sender, den ich absolut nicht brauche. mich interessieren Dokus nicht - von daher brauche ich diesen sender persönlich nicht. Aber wes mag - wird sich sicher freuen.
Spenser schrieb: ------------------------------------------------------- > Ein Sender, den ich absolut nicht brauche. mich > interessieren Dokus nicht - von daher brauche ich > diesen sender persönlich nicht. Aber wes mag - > wird sich sicher freuen.
Ich sehe gerne Dokus, solange sie wirklich dokumentieren und nicht im RTL-Stil irgendwas zwischen Crime, Fantasy und Frauentausch sind. Und ich habe tatsächlich zwei Serien auf dem neuen Sender gefunden, die mich interessieren. Kann gerne so weiter gehen.
Au fein - ein neuer Männersender und dann noch Doku - da hat man ja wieder meinen Geschmack getroffen.
Allerdings gehör ich nicht zum Zielgeschlecht und das Alter gerade mal angekratzt...entweder bin ich schräg oder hier sollen Frau und Mann wieder mal in Klischees gedrückt werden.
Watt solls, ich steh nun mal nicht sonderlich auf sixx und sat 1 gold - dafür dann eher auf Pro 7 Maxx...aber nix geht über Tele 5 zur Zeit...