Das Format, das aktuell bei US-Kabelsendern nach einem Abnehmer sucht, ist teilweise an John Stamos’ eigene Schauspiel-Anfänge beim Soap-Klassiker „General Hospital“ angelegt. Er verkörperte dort Rick und Lesley Webbers Ziehsohn Blackie Parrish von 1982 bis 1984. Die potentielle Serie will ergründen, wie ein Jahrzehnt geprägt von Ronald Reagans Wirtschaftspolitik, Materialismus, Ausschweifungen und Luxus das Geschehen hinter den Kulissen der populärsten US-Seifenopfern beeinflusste. Hauptfigur ist auch hier ein junger Mann, der durch seine Soap-Rolle ins Rampenlicht gerät und fortan den Verführungen von Sex, Drogen und Promi-Leben standhalten muss.
John Stamos arbeitete mit den Produzenten Zadan und Meron bereits bei einer Miniserie über die Beach Boys (2000) und dem Fernsehfim „Martin and Lewis“ zusammen. Aktuell steht Stamos für die neue Staffel von „Scream Queens“ vor der Kamera (fernsehserien.de berichtete), während er auch weiterhin auf wiederkehrender Basis in der Netflix-Fortsetzungsserie „Fuller House“ zu sehen ist.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Marlae am
Lieber wäre es uns, die würden die oben aufgeführten Serien und noch andere der 80er Jahre vollständig wiederholen. Das ist seit Jahrzehnten der Wunsch vieler Zuschauer. Es wurde nur nie berücksichtigt. Ne Parodie darauf wollen wir nicht sehen.