„Lass dich überwachen!“: Nächste Ausgabe der Böhmermann-Show schon in Sicht

ZDF-Satiriker durchleuchtet wieder sein Publikum

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 18.08.2025, 19:05 Uhr

„Lass dich überwachen!“ mit Jan Böhmermann – Bild: ZDF/Lennart Speer
„Lass dich überwachen!“ mit Jan Böhmermann

Anfang des Monats lief im ZDF eine neue Ausgabe von Jan Böhmermanns etwas anderer Unterhaltungsshow „Lass dich überwachen!“. Und in Kürze kommt bereits Nachschub, denn: Eine weitere Folge wurde schon in den vergangenen Wochen produziert und für diese liegt nun der Ausstrahlungstermin vor. Erneut darf der Satiriker am Mittwochabend einen Ausflug in die Primetime unternehmen: Am 1. Oktober um 20:15 Uhr ist die nächste Ausgabe der 90-minütigen Show zu sehen.

Einmal mehr hat das Team im Vorfeld die Internetaktivitäten des Studiopublikums durchforstet, das eigentlich dachte, einer normalen Aufzeichnung des „ZDF Magazin Royale“ beizuwohnen. In Wirklichkeit sind die ahnungslosen Zuschauer jedoch bei „Lass dich überwachen!“ gelandet. Einige Zuschauer werden wieder mit Dingen konfrontiert, die über sie im Internet gefunden wurden. Ob längst vergessene Fotos oder peinliche Chats: Jede öffentlich im Internet zu findende Information hat das Team gesammelt, um daraus eine „liebevolle, abwechslungsreiche Show“ zusammenzustellen, in der die „Opfer“ zu den unfreiwilligen Stars werden. Als Entschädigung erhalten diese überraschende und originelle Preise.

Bereits zuvor meldet sich Jan Böhmermann allerdings mit seinem „ZDF Magazin Royale“ zurück: Am 29. August endet die Sommerpause der halbstündigen Satireshow, die dann wieder wöchentlich am späten Freitagabend um 23 Uhr zu sehen ist. Eine Woche später, ab dem 5. September, geht es dann um 22:30 Uhr auch wieder mit regulären Ausgaben der „heute-show“ los.

Aus Quotensicht ist die mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Show „Lass dich überwachen!“ bisher kein großer Erfolg. Zwar erreichte die zurückliegende Ausgabe am 6. August in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen 13,3 Prozent Marktanteil, insgesamt waren jedoch nur überschaubare 1,56 Millionen Zuschauer bei 7,3 Prozent dabei – was deutlich unter den Reichweiten liegt, die das ZDF ansonsten am Mittwochabend mit „Aktenzeichen XY … Ungelöst“ oder Krimireihen einfährt. Jan Böhmermann gelingt es nicht, Generationen zu verbinden. Seine überwiegend jüngeren Fans, die am späten Freitagabend auch das „ZDF Magazin Royale“ verfolgen, sind zur Stelle. Das ältere ZDF-Stammpublikum zeigt an der Sendung hingegen kaum Interesse.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1983) am

    Böhmerturd kann nur bösartig.
    • (geb. 1978) am

      Das einzig bösartige hier ist Ihr Kommentar. Die erwähnte Sendung ist hingegen vollkommen harmlos.
  • am

    Für sowas muss man Rundfunkgebühren zahlen?
    • (geb. 1978) am

      Welch origineller Kommentar...

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App