Filmstar Jeff Bridges steht vor einer späten Rückkehr ins Fernsehen. Der amerikanische Kabelsender FX hat den 69-Jährigen für die Hauptrolle im Serienpiloten „The Old Man“ engagiert, der auf einem gleichnamigen Roman über einen zurückgezogen lebenden CIA-Agenten basiert, dessen Ruhestand gestört wird.
Bridges spielt darin Dan Chase, der den amerikanischen Auslandsgeheimdienst CIA schon vor Jahrzehnten und alles andere als optimalen Bedingungen verlassen hatte und seitdem in Frieden verborgen lebt. Als nun aber ein Auftragskiller bei ihm auftaucht und ihn nach all den Jahren doch noch aus dem Verkehr ziehen will, muss er erkennen: Um sein Überleben in der Zukunft sicherzustellen, muss er gewisse Fehler aus seinen jüngeren Jahren klären und aus der Welt schaffen.
In der Romanvorlage hatte sich Chase in Vermont niedergelassen, geheiratet, hat eine mittlerweile erwachsene Tochter, ist verwitwet und lebt nun mit zwei großen Hunden – Promenadenmischungen – ein ruhiges Leben. Der Auftrag, der ihn ins Abseits brachte, war insgeheime Hilfe beim Aufbau einer Rebellen-Armee in Libyen, bei der er nach dem Fehlschlag der eigentlichen Mission „nach seinen eigenen Vorstellungen von Recht und Unrecht“ gehandelt habe.
Jeff Bridges war nie ein wirklicher Fernsehdarsteller. Der Sohn von Lloyd Bridges und jüngerer Bruder des ebenfalls erfolgreich ins Schauspielgeschäft gegangenen Beau Bridges (zwei weitere Geschwister gingen nicht in die Entertainment-Industrie) war eingangs seiner Karriere in den 1960ern und frühen 1970ern in einigen kurzen Serienrollen und Fernsehfilmen zu sehen.