Nachdem „Immer wieder sonntags“ in den vergangenen zwei Wochen pausierte, kehrt die ARD-Liveshow am 14. Juni mit der nächsten Ausgabe zurück. Wem 10:03 Uhr am Sonntag zu früh ist, der hat künftig eine komfortable Alternative. Denn fortan wiederholt der federführende SWR die jeweils aktuelle Folge am gleichen Tag noch einmal nachmittags um 14:30 Uhr im Dritten – dank der Sendezeit gibt es auch keine Überschneidung mit dem „ZDF-Fernsehgarten“, der zumeist um 14:10 Uhr endet.
Der frisch vermählte Moderator Stefan Mross kann sich aktuell über steigende Quoten seiner Show freuen. „Immer wieder sonntags“ befindet sich im Aufwind und erreichte am Sonntagvormittag zuletzt bis zu 1,67 Millionen Zuschauer. In der Spitze sahen sogar bis zu zwei Millionen Menschen zu. Die Marktanteile können sich ebenfalls sehen lassen: Schöne 15,8 Prozent bei allen Zuschauern ab drei Jahren sowie solide 7,3 Prozent in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sind die bisherigen Staffel-Bestwerte. Gut möglich, dass das SWR Fernsehen deshalb beschlossen hat, „Immer wieder sonntags“ fortan nachmittags zweitzuverwerten.
So wie alle anderen Fernsehshows muss „IWS“ derzeit auf ein Publikum vor Ort verzichten. Doch es wurde eine Lösung gefunden, um trotzdem fröhliche Stimmung aufkommen zu lassen: Die eingeladenen Künstler bilden selbst – mit Abstand zueinander – das Publikum vor der Bühne im Europa-Park Rust und jubeln sich gegenseitig zu, wenn sie nicht gerade selbst einen Auftritt absolvieren.
Am Samstag, 13. Juni, strahlt das SWR Fernsehen um 22:15 Uhr zudem die halbstündige Dokumentation „Stefan Mross & Anna-Carina – Liebe auf ganz großer Bühne“ aus, die am 14. Juni um 14 Uhr auch noch einmal wiederholt wird.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Annina Lena am
So neu ist das nicht, dass die Sendung auch auf einem der Dritten nachmittags wiederholt wurde. Was mich aber langsam nervt ist, dass der Gockel Moderator nun ständig mit "seinem Schatz" auftreten muss. Überall gibt's die nur noch im Doppelpack. Moderiert Anna-Carina wohl bald mit am Sonntag Morgen? Irgendwie wirkt das alles so voll lächerlich. Bin gespannt, wann die attraktive junge Frau genug hat vom Opa-Getue ihres "Göttergatten". Sie lieben sich jetzt zwar heiss und innig, so dass alles auch in der Öffentlichkeit stattfinden muss, wie kürzlich ihre Trauung in einer Fernsehsendung, mal sehen, wie lange es geht, bis die ersten dunklen Wolken aufziehen und es zu Stress kommt. Sie ist ja momentan immer noch schön angepasst und himmelt ihn an, aber das täuscht. Ich glaube, Anna-Carina ist sehr selbstbewusst und wird wahrscheinlich bald wieder eigene Wege gehen.
So neu ist das gar nicht: Das gab es in den 2010er Jahren schonmal das der SWR die Sendung am Nachmittag wiederholte, wenn auch nicht direkt am Sonntag sondern montags nachmittags.
Nocma (geb. 1979) am
Wers mag aber (hätte nie gedacht das mal zu schreiben) immer noch besser als Pocher..Wendler....Joko und dingsda und ähnliche